Navorska tree » Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser (1950-2009)

Persönliche Daten Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser 

  • Spitzname ist Ron.
  • Er wurde geboren am 11. Januar 1950 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 2009: Sibley, Osceola Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 31. Juli 2009 in fortasse, somewhere in IA, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Juli 2009 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2019.

Familie von Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser

Er ist verheiratet mit Donna Rae Willemssen.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1970 in Salem Ref. Chr., Little Rock, Lyon Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Ronald C. "Ron" Koser oo Donna Rae Willemssen

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family", (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I19240

"... Ronald C. KOSER ... Name: Ron KOSER ... Sex: M Birth: 11 Jan 1950 in ? Death: 31 Jul 2009 in ? Burial: Aug 2009 ? ... Change Date: 15 Jul 2011 ...

Marriage 1 Donna Rae WILLEMSSEN b: 24 Apr 1950 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 15 Jul 2011"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser

Ronald C. "Ron" Koser

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family", (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv July MMXI), Repositotry: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I19240

"... Ronald C. KOSER ... Name: Ron KOSER ... Sex: M Birth: 11 Jan 1950 in ? Death: 31 Jul 2009 in ? Burial: Aug 2009 ? ... Change Date: 15 Jul 2011 ...

Marriage 1 Donna Rae WILLEMSSEN b: 24 Apr 1950 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 15 Jul 2011"

SSDI: "KOSER, RONALD C b. 11 Jan 1950 d. 31 Jul 2009 (Verified) Age: 59 Last SS address of record: 51249 (Sibley, Osceola, IA) Last SS benefit: 51249 (Sibley, Osceola, IA) Issued: Iowa"

Author: NN (anonymous, pseudonym - noble honor), Title: "Ronald C Koser," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/123948916/ronald-c-koser

"Photo [of stone shared with Donna R. Koser] added by noble honor

Ronald C Koser Birth 11 Jan 1950 Death 31 Jul 2009 (aged 59) Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 123948916

Family Members
Spouse

Donna Rae Willemssen Koser 1950-2008"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ronald C. Koser

Ronald C. Koser
1950-2009

1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1950 lag zwischen 6,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
    • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
    • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.
    • 13. Dezember » Nach der Schlacht um den Changjin-Stausee im Koreakrieg müssen sich die Amerikaner aus Nordkorea zurückziehen, fügen den chinesischen Truppen jedoch schwere Verluste zu.
    • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1970 lag zwischen 8,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In der japanischen Stadt Kamakura verkehrt erstmals die Hängebahn Shōnan Monorail.
    • 17. April » Nach einem viertägigen spektakulären Rettungsmanöver kehren die Astronauten der fehlgeschlagenen Apollo13-Mission, Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise, auf die Erde zurück. Nach der Wasserung im Pazifik werden sie wohlbehalten von der USS Iwo Jima (LPH-2) an Bord genommen.
    • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
    • 19. Juni » Die Kosmonauten Nikolajew und Sewastjanow der Sojus9-Mission landen in ihrer Raumkapsel mit dem Fallschirm in der kasachischen Steppe westlich von Karaganda. Mit mehr als 17 Tagen Flugdauer setzen sie eine neue Rekordmarke für den längsten Raumflug.
    • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
    • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
  • Die Temperatur am 31. Juli 2009 lag zwischen 9,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Litauen wird die ehemalige EU-Kommissarin Dalia Grybauskaitė im ersten Wahldurchgang mit 68% der Stimmen als erste Frau zur Präsidentin von Litauen gewählt.
    • 1. Juni » Flug447 der Air France mit 228 Personen (216 Passagiere, 12 Besatzungsmitglieder) an Bord von Rio de Janeiro nach Paris wird über dem Atlantik vermisst.
    • 27. Juni » Der Herkulesturm, das Wahrzeichen der galizischen Stadt A Coruña und ältestes betriebenes Leuchtturmbauwerk, wird Bestandteil des UNESCO-Welterbes.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 24. September » Der vom Sondengänger Terry Herbert in Staffordshire in der Nähe von Lichfield entdeckte Hortfund wird von den britischen Behörden zum Schatz erklärt. Der Schatz von Staffordshire ist der bisher größte ans Tageslicht gekommene Fund aus angelsächsischer Zeit.
    • 22. Oktober » Der neue stellvertretende griechische Sicherheitsminister Spiros Vougias besucht das Flüchtlingslager Pagani auf der Insel Lesbos. Er vergleicht das Lager mit Dantes Hölle, bittet die Menschen im Lager um Verzeihung und lässt es schließen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koser (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27663.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ronald C. (Ronald C. "Ron") "Ron" Koser (1950-2009)".