Navorska tree » Ebeltje Werkman (1871-????)

Persönliche Daten Ebeltje Werkman 


Familie von Ebeltje Werkman

Sie ist verheiratet mit Berend Abels.

Sie haben geheiratet am 15. April 1912 in Middelstum, Provincie Groningen, sie war 40 Jahre alt.

Berend Abels oo Ebeltje Werkman

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Berend Abels ... Sex: M Birth: 28 Aug 1885 in Nieuwolda, Groningen 1 Death: 18 Aug 1933 in Groningen, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Ebeltje Werkman b: 11 Aug 1871 in Bierum, Groningen Married: 15 Apr 1912 in Middelstum, Groningen 3

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 28-08-1885 Nieuwolda

Kind Berend Abels Geslacht m

Vader Berend Abels Moeder Lummechien Lenting

Bron Geboorteregister Nieuwolda 1885 Aktenummer 53 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 18-08-1933 Groningen

Overledene Berend Abels Geslacht m Leeftijd 47 jaar Geboorteplaats Nieuwolda

Vader Berend Abels Moeder Lummechien Lenting Relatie Ebeltje Werkman

Bron Overlijdensregister Groningen 1933 Aktenummer 1053 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 15-04-1912 Middelstum

Bruidegom Berend Abels, broodbakker Geboren Nieuwolda Vader Berend Abels Moeder Lammechien Lenting

Bruid Ebeltje Werkman Geboren Bierum Vader Berend Werkman Moeder Siepke Ritsema

Bron Huwelijksregister Middelstum 1912 Aktenummer 5" <>

Notizen bei Ebeltje Werkman

Ebeltje Werkman

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, Publication date:xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Ebeltje Werkman ... Sex: F Birth: 11 Aug 1871 in Bierum, Groningen Death: y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Berend Werkman b: y Mother: Siepke Ritsema b: y

Marriage 1 Berend Abels b: 28 Aug 1885 in Nieuwolda, Groningen Married: 15 Apr 1912 in Middelstum, Groningen 1

Marriage 2 Hindrik Tamme Sebens b: 09 Dec 1858 in Bierum, Groningen Married: 29 Nov 1893 in Bierum, Groningen 2

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 15-04-1912 Middelstum

Bruidegom Berend Abels, broodbakker Geboren Nieuwolda Vader Berend Abels Moeder Lammechien Lenting

Bruid Ebeltje Werkman Geboren Bierum Vader Berend Werkman Moeder Siepke Ritsema

Bron Huwelijksregister Middelstum 1912 Aktenummer 5

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 29-11-1893 Bierum

Bruidegom Hindrik Tamme Sebens, landbouwer Geboren Bierum Vader Jakob Sebens Moeder Frouwke Wiertsema, landbouwersche

Bruid Ebeltje Werkman Geboren Bierum Vader Berend Werkman Moeder Siepke Ritsema, renteniersche

Bron Huwelijksregister Bierum 1893 Aktenummer 26" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ebeltje Werkman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ebeltje Werkman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ebeltje Werkman

Berend Werkman
< 1859-????
Siepke Ritsema
< 1859-????

Ebeltje Werkman
1871-????

1912

Berend Abels
1885-1933


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1871 war um die 28,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
  • Die Temperatur am 15. April 1912 lag zwischen 2,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
    • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Werkman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Werkman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Werkman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Werkman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2754.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ebeltje Werkman (1871-????)".