Navorska tree » Hinrich Ahrends Ahrenholz (1860-????)

Persönliche Daten Hinrich Ahrends Ahrenholz 


Familie von Hinrich Ahrends Ahrenholz

(1) Er ist verheiratet mit Aafke Janssen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1885 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 24 Jahre alt.

Hinrich Ahrends Ahrenholz oo Aafke Janssen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 65

[Seite 65]

"24 Ahrenholz, Hinrich Ahrends OSB Westerende 60, Schneidermeister zu Riepe und Bangstede * 27.5.1860 Fahne oo I/I 17.5.1885 Riepe K.u.St. Janssen, Aafke 1283 * 26.7.1862 Riepe ~ 3.8.1862 Riepe # 23.9.1886 Riepe ..." <>

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Fooke Hase.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1891 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 31 Jahre alt.

Hinrich Ahrends Ahrenholz oo Fooke Hase

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 65

[Seite 65]

"24 Ahrenholz, Hinrich Ahrends OSB Westerende 60, Schneidermeister zu Riepe und Bangstede * 27.5.1860 Fahne oo I/I 17.5.1885 Riepe K.u.St. Janssen, Aafke 1283 * 26.7.1862 Riepe ~ 3.8.1862 Riepe # 23.9.1886 Riepe ... oo II/I 5.6.1891 Riepe Hase, Fooke 852, /=OSB Ochtelbur 10/ * 6.9.1866 Riepe ~ 16.9.1866 Riepe ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Hinrich Ahrends Ahrenholz

Hinrich Ahrends Ahrenholz

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 65

[Seite 65]

"24 Ahrenholz, Hinrich Ahrends OSB Westerende 60, Schneidermeister zu Riepe und Bangstede * 27.5.1860 Fahne oo I/I 17.5.1885 Riepe K.u.St. Janssen, Aafke 1283 * 26.7.1862 Riepe ~ 3.8.1862 Riepe # 23.9.1886 Riepe

Gretje Hinrika * 14.2.1886 ~ 2.3.1886 Riepe (Tfz: Jabbina Jans. Klüver - Riepe, Grietje Ahrenholz - Bangstede)

oo II/I 5.6.1891 Riepe Hase, Fooke 852, /=OSB Ochtelbur 10/ * 6.9.1866 Riepe ~ 16.9.1866 Riepe

Lübbert Hinrichs * 14.8.1892 ~ 28.8.1892 Riepe (Tfz: Die Eltern)
Christine Aarends * 16.11.1893 ~ 3.12.1893 Riepe (Tfz: Die Eltern)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich Ahrends Ahrenholz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich Ahrends Ahrenholz

Hinrich Ahrends Ahrenholz
1860-????

(1) 1885

Aafke Janssen
1862-< 1886

(2) 1891

Fooke Hase
1866-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1860 war um die 11,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1891 war um die 14,2 °C. Es gab 22 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ahrenholz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ahrenholz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ahrenholz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ahrenholz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27345.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinrich Ahrends Ahrenholz (1860-????)".