Navorska tree » Maria Lucia Garbeis (1930-2017)

Persönliche Daten Maria Lucia Garbeis 

  • Alternative Name: Maria Garbeis Rippentrop
  • Sie ist geboren am 30. November 1930 in Trieste, Friuli Venezia Giulia, Italia.
  • Eingebürgert am 11. April 1960, Mason City, Cerro Gordo Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. April 2017 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. April 2017 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Antonio Garbeis und Guisepina Sluga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2019.

Familie von Maria Lucia Garbeis

Sie ist verheiratet mit Calvin Lee Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 13. August 1952 in Trieste, Friuli Venezia Giulia, Italia, sie war 21 Jahre alt.

Calvin Lee Rippentrop oo Maria Lucia Garbeis

Marriage source: Johnson, Katherine, Rippentrop/Garbeis FGS< (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI & xxiv Feb MCMXCII)

Heyer Family Book by Tweed, 1985 for possible place.

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 111 # 20, 1 Aug 2002, pg 3 col 5 & 6

'Rippentrops to Celebrate Golden Anniversary Aug. 10

Cal and Mary (Garbeis) Rippentrop will be celebrating their Golden Wedding Anniversary on Saturday, August 10 from 2:00 to 4 p.m. in the First Congregational Church in Buffalo Center. The event is hosted by their children, Lori and herhusband, Ron Coleman, and Al and his wife, Dolores. The couple request no gifts. Congratulations Cal and Mary!'

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 119 # 7, 21 Apr 2010, pg. 2 col. 3

"50 Years Ago Tribune Files of Thursday, Apr. 21, 1960

Mr. and Mrs. Calvin Rippentrop were at Mason City on Monday, April 11th where Mrs. Maria Lucia Rippentrop, Italian born, became a citizen of the United States in impressive ceremonies at the Federal Distict Court. Sponsors for Mrs.Rippentrop and witnesses for her since the first application for citizenship were Mr. and Mrs. Clarence Bosma. Married in Trieste, Italy on August 13, 1952 while Calvin was serving in the U.S. Armed Forces. Mr. and Mrs Rippentrop arethe parents of two children, Allan, 5, and Lori, 2. Every member of our community welcomes Mrs. Rippentrop into her new status as an American citizen and wish for her family both peace and prosperity as good Americans." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Maria Lucia Garbeis

Maria Lucia Garbeis

Source: Heyer Family Book by Tweed, MCMLXXXV

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 391, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Buffalo Center Tribune, Vol 113 # 14, 17 June 2004, pg 2 col 4

"40 Years Ago Tribune Files of Thursday, June 18, 1964 ... Mrs. Calvin Rippentrop and children, Allen, age 9 and Lori, age 6, will leave on a happy journey that will take them to Mrs. Rippentrop's homeland, Trieste, Italy. They will visit her mother, and also her sisters and brothers, and theirfamilies. They plan to be gone two months."

Occupation: Operates fabric store.

Maria's parents: Antonio Garbeis & Guisepina Suga

Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol 119 # 7, 21 Apr 2010, pg. 2 col. 3

"50 Years Ago Tribune Files of Thursday, Apr. 21, 1960

Mr. and Mrs. Calvin Rippentrop were at Mason City on Monday, April 11th where Mrs. Maria Lucia Rippentrop, Italian born, became a citizen of the United States in impressive ceremonies at the Federal Distict Court. Sponsors for Mrs.Rippentrop and witnesses for her since the first application for citizenship were Mr. and Mrs. Clarence Bosma. Married in Trieste, Italy on August 13, 1952 while Calvin was serving in the U.S. Armed Forces. Mr. and Mrs Rippentrop arethe parents of two children, Allan, 5, and Lori, 2. Every member of our community welcomes Mrs. Rippentrop into her new status as an American citizen and wish for her family both peace and prosperity as good Americans."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127 # 16, 19 Apr 2017, Pg. 4 Col. 5

"Maria Rippentrop

Maria Rippentrop, age 86, of Buffalo Center, died Wednesday, April 12, 2017, at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. A funeral service was held Monday, April 17 at the First Congregational Church, Buffalo Center with Pastor Tim Diehl officiating. Burial was in Graceland Cemetery, Buffalo Center.

Maria Lucia Rippentrop was born November 28, 1930, in Trieste, Italy, daughter of Antonio and Giuseppina (Sluga) Garbeis. She married Calvin Lee Rippentrop on August 13, 1952 in Trieste, Italy.

Maria and Calvin made their home in Buffalo Center since 1953. Maria came to the United States, learning a new language and a new culture. She began as a seamstress and worked at Wilson Clothing for a number of years before starting her own business, the "Fabric Village" in 1971. Maria enjoyed traveling, gardening, and tending to her flowers especially her geraniums.

She is survived by her husband, Calvin, of Buffalo Center; two children, Allan (Dolores) Rippentrop of Buffalo Center and Lori (Ron) Coleman of Chanhassen, MN; four grandchildren, Rob (Kristy) Rippentrop, Amber Wubben, Natalie (Matt) Neil, and Rachel (Seth) Drury; and five great-grandchildren, Tyler and Emma Wubben, and Skyler, Samantha, and Hayden Rippentrop. She is also survived by a brother, Sergio and a sister, Silvana of Italy; and a special niece she spoke with frequently, Ondina.

She was preceded in death by her parents; three sisters; and two brothers.

Oakcrest Funeral Services of Buffalo Center in charge of arrangements. Online condolences may be made to www.oakcrestfuneralservices.com "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Lucia Garbeis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Lucia Garbeis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Lucia Garbeis

Antonio Garbeis
< 1918-< 2017
Guisepina Sluga
< 1918-< 2017

Maria Lucia Garbeis
1930-2017

1952

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1930 lag zwischen 3,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Eine Gruppe Kommunisten um Albrecht Höhler überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied Die Fahne hoch verfasst hat. Er stirbt am 23. Februar an der erlittenen Schussverletzung.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
  • Die Temperatur am 13. August 1952 lag zwischen 11,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
    • 25. Juli » Geschichte der DDR: Die Verwaltungsreform von 1952 wird durchgeführt. Zu den Ergebnissen siehe Kreisreformen in der DDR.
    • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
    • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
    • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
  • Die Temperatur am 12. April 2017 lag zwischen 8,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Mit sieben gewonnenen Golden Globe Awards stellt das Filmmusical La La Land einen neuen Rekord auf.
    • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt ein Gesetz in Kraft, das nun neben verschiedengeschlechtlichen auch gleichgeschlechtlichen Partner das Eingehen einer Ehe erlaubt.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 6. November » In Bonn beginnt die Weltklimakonferenz, um die Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimavertrags von 2015 zu erörtern.
    • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.
  • Die Temperatur am 17. April 2017 lag zwischen 2,7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Juli » Das Gipfeltreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) mit Fokus auf Freihandel und Umweltprobleme beginnt in Hamburg. Es wird von schweren Gewalttaten in der Innenstadt begleitet, zum Teil ohne Bezug auf Politik. Parallel demonstrieren zehntausende Menschen friedlich gegen diverse soziale Phänomene, u.a. gegen die wirtschaftlichen Unterschiede auf dem Planeten. (siehe G20-Gipfel in Hamburg 2017)
    • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
    • 5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.
    • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garbeis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garbeis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garbeis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garbeis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2721.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maria Lucia Garbeis (1930-2017)".