Navorska tree » Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff (1857-1927)

Persönliche Daten Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff 

  • Alternative Name: Jan Gerdes "John" (Jan Gerdes "John") Saathoff
  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 9. November 1857 in Bangstede, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1883, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1883 vanuit in proximo, Benson, Woodford Co., IL.
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1927 in Tampico, Tampico Twp., Whiteside Co., IL, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Mai 1927 in Minonk, Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2015.

Familie von Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff

Er ist verheiratet mit Elske Meinen Cirks.

Sie haben geheiratet am 6. September 1889 in Minonk, Woodford Co., IL, er war 31 Jahre alt.

Jann Gerdes Aden Janssen "John" Saathoff oo Elske Meinen Cirks

Marriage source: Author: Boe, Connie, Title: e-mail regarding Cirks, (Publication location unknown, Publisher: CB, Publication date: xxiv May MMXV)

"Between The Greene Recorder, Waterloo Daily Courier, and Ames Daily Tribune Times, I put this together.... ... * Elske Meinen Cirks B. 11 April 1862 Riepe, Ost. Germany 68y. D. 24 June 1933 Minonk Woodford Cty, Illinois oo 6 September 1889 Minonk, Woodford Cty, Illinois Jann Gerdes Aden Janssen Saathoff B. 1 November 1857 Bangstede, Ostfriesland (Lower Saxony (Niedersachen) Germany D. 21 May 1927 Minonk, Woodford Cty, Illinois 10 children: ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff

Jann Gerdes Aden Janssen "John" Saathoff

Source: Title: Illinois, Deaths and Stillbirths, 1916-1947, (Publication location unknwon, Publisher: https://www.familysearch.org, Publication date: search date xvii July MMXI), Repository: The Cloud

"... Elske Mainin Saathoff ... Death Date: 24 Jun 1933 Death Place: Fairfield, Bureau Co., Illinois ... Female ... Age: 68 Estimated Birth Year: 1865 Birth Date: 11 Apr 1865 Birthplace: Riepe, Germany ... Spouse: John Saathoff ..."Author: Boe, Connie, Title: e-mail regarding Cirks, (Publication location unknown, Publisher: CB, Publication date: xxiv May MMXV)

"Between The Greene Recorder, Waterloo Daily Courier, and Ames Daily Tribune Times, I put this together.... ... * Elske Meinen Cirks B. 11 April 1862 Riepe, Ost. Germany 68y. D. 24 June 1933 Minonk Woodford Cty, Illinois oo 6 September 1889 Minonk, Woodford Cty, Illinois Jann Gerdes Aden Janssen Saathoff B. 1 November 1857 Bangstede, Ostfriesland (Lower Saxony (Niedersachen) Germany D. 21 May 1927 Minonk, Woodford Cty, Illinois 10 children:

1. George Janssen Saathoff (sr)B. 5 August 1890 Clayton township, Minonk, Woodford cty. Ill D. 25 Oct. 1973 Rocck Falls, Lee Cty. Ill oo 23 August 1920 Rock Falls, Lee cty. Ill. Huldina Christina Harms B. 20 January 1900 Rock Falls, Lee Cty, Ill D. 28 June 1954 Sterling, Whiteside Cty, Ill ? children not sure how many (at least 1 boy Jr.)

2. Minet Janssen Saathoff b. 6 Janunary 1892 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty. Ill D. 29 December 1975 (?) US Army Pvt WWI, ?have not found oo or children at this time

3. Harm Janssen Saathoff B. 25 July 1894 Clayton twp. Minonk, Woodford Cty. Ill D. 25 November 1986 Tampico, Whiteside Cty, Ill ? have not found oo or children at this time

4. Hannah Janssen Saathoff B. 8 Oct. 1896 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty. Ill D. 13 December 1973 Hahuamen twp,---------------------Ill not oo or no children Obit stated she lived with her brother George

5. Andrew Janssen Saathoff B. 26 October 1897 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill D 22 August 1982 Princeton, Bureau cty, Ill ? have not found oo or children at this time

6. Wilhelm Janssen Saathoff B. 16 November 1898 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill 1y. 10 1/2 mos D. 1 October 1900 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill died at 9:00 A.M. - Flux (Newspaper article/obit)

7. Frederick Janssen Saathoff B. 15 February 1900 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, IllD 7 1/2 mos. D. 1 October 1900 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill died at 10:30 A.M.- Flux (Newspaper article/ obit)

8. Anna Janssen Saathoff B. 22 March 1901 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill D. 20 June 1993 Tampico, Whiteside Cty, Ill ? have not found oo or children at this time

9. Wilhelmina (Minnie) Janssen Saathoff B. 3 or 4 November 1902 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill D ---February 1992 Tampico, Whiteside Cty, Ill ? have not found oo or children at this time

10. John Janssen Saathoff B. 26 July 1905 Clayton twp, Minonk, Woodford Cty, Ill D. 11 May 1990 Tampico, Whiteside Cty, Ill ? have not found oo or children at this time ... Hope your enjoying your Memorial weekend.... Connie"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub.Lib.

"16-1927 ... Jan Gerdes SAATHOFF * 9 Nov 1857 Bangstede/Ostfrieslnad \\> 1883 near Benson, IL \\oo 1889 Elske CIRKS \\>> 13y ago Tampico, IL \\+ 21 May 1927 Tampico, IL \\= Minonk, IL \\R: w, (2 ch + in infancy), ch - George, Meinert, Harm, Hannah, Andrew, Anna, Minnieand John -, 2 grand-ch, si Mrs. (Eilert) SIEBENS*SAATHOFF \\\\ O" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jann Gerdes Aden Janssen Saathoff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1857 war um die 7,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 6. September 1889 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1927 lag zwischen 8,9 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Saathoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saathoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saathoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saathoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27207.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jann Gerdes Aden Janssen (Jann Gerdes Aden Janssen "John") "John" Saathoff (1857-1927)".