Navorska tree » Ben Ubbe Meyer (1899-????)

Persönliche Daten Ben Ubbe Meyer 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1899 in German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Er ist verstorben in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2011.

Familie von Ben Ubbe Meyer

Er ist verheiratet mit Anna Haken.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IA.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ben Ubbe Meyer

Ben Ubbe Meyer

Source: Boyken, Ruth & Hans-George, Obituaries from the area around Titonka, ... German Valley, ... Kossuth County, Iowa Teil 1, (Titonka, IA, Boyken & Boyken Partners, MMVII), no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Rev. Gerhard HAKEN * 10 March 1863 Weener, Ostfriesland > WI at the age of 18 years following his parents, >> Kings, IL >> Lennox, SD, >> north of German Valley, IA, he resigned in March 1932, >> Sioux Falls, SD (ret.) + 14 March 1941 Sioux Falls, SD # Ramsey Reformed cem. north of German Valley, IA 1.oo Kings, IL Hinerina EVERTS * 22 October 1868 + 29 December 1914 titonka, IA # 2.oo 30 September 1916 Mrs. (Elmer) MEIER*... * + #

Funeral Services of Rev. G. Haken at Ramsey Church ... He was married to Henerina Everts in Kings, Illinois; she died at Titonka in 1914. Of this union two children were born; a daughter, Anna, and a son, Benjamin who passed away at the age of one year. On September 20, 1916, he was marriedto Mrs. Elmer Meier. Rev. G. Haken passed away quietly at his home on Friday, March 14 at 2:10 p.m. after an intense illness of two weeks. He reached an age of 78 years and four days.

Surviving are the widow; a daughter, Mrs. Ben U. Meyer of Titonka; ... and one grand-daughter, Marjorie Meyer.

Following the service at Falls, his body was brought to the Ramsey church at Titonka where services were held.

Reinert, Carroll, Carroll's Ancestors, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1039521&id=I50667170, vi May MCMXCVIII)

"... Ben Ubbe MEYER ... Sex: M Birth: 17 Feb 1899 in German Valley, Kossuth Co., IA Change Date: 6 May 1998

Marriage 1 Anna HAKEN b: 4 Oct 1899 in Lennox, South Dakota

Children

1. Marjorie Ann MEYER b: 18 May 1928 in Titonka, Kossuth Co., IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ben Ubbe Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ben Ubbe Meyer

Ben Ubbe Meyer
1899-????


Anna Haken
1899-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1899 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
    • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27152.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Ben Ubbe Meyer (1899-????)".