Navorska tree » John Leverenz (1823-1902)

Persönliche Daten John Leverenz 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1823 in Kastdorf, Mecklenburg.
  • Emigriert im Jahr 1864, Germany, to, Oregon, Ogle Co., IL.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Juni 1902 in Scotland, Bon Homme Co., SD, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2022.

Familie von John Leverenz

Er ist verheiratet mit Antje Sevents Hase.

Sie haben geheiratet im Jahr 1879 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 55 Jahre alt.

John Levernz oo Antje Sevents Hase

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika Teil ii, (Titonka, IA, Boyken & Boyken Partners, MMI), pg. 24, ISBN: 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John LEVERNZ * 18 Oct 1823 Kastdorf/Mecklenburg \\ > 1864 Oregon, Ogle Co., IL \\ oo 1879 Wwe. Antje EVERS*HAASE \\ > 1901\\+ 29 Jun 1902 Scotland, SD \\ R: w, ch from her 1.oo \\\\ O. ON#21-1902" <>

Notizen bei John Leverenz

John Levernz

Sources: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), pg. 11, ISBN: 0.9670802-3-1, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Antje LEVERENTS*... * 10 Feb 1834 Riepe/Aurich/Ostfriesland \\ 1.oo R. EVERTS (+ near Oregon, Ogle Co., IL) \\ 2.oo John LEVERENTS (+ Scotland, SD)\\ + 15 Feb 1909 in the home of her son-in-law, Pastor G. HAKEN near Titonka, IA \\ R: (1 s from her 1.oo +near Oregon, Ogle Co., IL), John EVERTS, Hinnerika HAKEN, G. HAKEN, Anna HAKEN, grand-ch \\\\ O"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 16, # 45, xix Feb MCMIX, Pg. 5, Col. 4

"REV. L. WATERMUELDEU was at German Valley Tuesday forenoon conducting the funeral services of Mrs. J. Leverence, who made her home with her daughter, Mrs. Rev. Hacken. The deceased died of old age Monday noon, aged seventy-five yearsand four days. The body was sent to Scotland, South Dakota, for burial. Rev. G. Haken and John Leverence accompanied the remains."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMI), pg. 24, ISBN: 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 24]

"John LEVERNZ * 18 Oct 1823 Kastdorf/Mecklenburg \\ > 1864 Oregon, Ogle Co., IL \\ oo 1879 Wwe. Antje EVERS*HAASE \\ > 1901\\+ 29 Jun 1902 Scotland, SD \\ R: w, ch from her 1.oo \\\\ O. ON#21-1902"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Leverenz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1823 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1902 lag zwischen 15,2 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (69%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • 25. Dezember » An der Solodownikow-Privatoper in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Kaščej bessmertnyj (Der unsterbliche Kaščej) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leverenz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leverenz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leverenz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leverenz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27148.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Leverenz (1823-1902)".