Navorska tree » Izetta Fern Dement (1916-1972)

Persönliche Daten Izetta Fern Dement 

  • Alternative Name: Izetta Dement Akkerman
  • Sie ist geboren am 11. September 1916 in Salem, McCook Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1972 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Februar 1972 in Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Henry Carl Dement und Mary Laura Muters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2011.

Familie von Izetta Fern Dement

Sie ist verheiratet mit Wiardus Akkerman.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1935 in Mitchell, Davison Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Wiardus "William" Akkerman oo Izetta Fern Dement

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan ZMMXI)

"... Wiardus (William) Akkerman 1 2 Sex: M Birth: 10 JUL 1899 in Ocheydan, Iowa 3 4 Death: 29 AUG 1969 in Sioux Falls, SD 5 ... Marriage 1 Izetta Fern Dement b: 11 SEP 1916 in Salem, SD Married: 3 OCT 1935 in Mitchell, SD Divorced: ABT 1943 Divorced: ..." <>

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von um 1943 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Wiardus "William" Akkerman o/o Izetta Fern Dement

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan ZMMXI)

"... Wiardus (William) Akkerman 1 2 Sex: M Birth: 10 JUL 1899 in Ocheydan, Iowa 3 4 Death: 29 AUG 1969 in Sioux Falls, SD 5 ... Marriage 1 Izetta Fern Dement b: 11 SEP 1916 in Salem, SD Married: 3 OCT 1935 in Mitchell, SD Divorced: ABT 1943 Divorced: ..." <>


Notizen bei Izetta Fern Dement

Izetta Fern Dement

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan ZMMXI)

"... Izetta Fern Dement 1 Sex: F Birth: 11 SEP 1916 in Salem, SD 2 Death: 3 FEB 1972 in Sioux Falls, SD 2 Burial: ABT 6 FEB 1972 Hills of Rest Cemetery, Sioux Falls, SD

Note: Izetta Ferne Dement was born near Salem, SD. on September 11, 1916. She was the fourth child of Mary Laura "Mayme" Dement and Henry Dement. She grew up with two older sisters, Irene and Mabel, a brother Archie had died at about age threein 1913, before Izetta was born. She had three younger sisters, Jeannette, Delores, and Viola and two younger brothers Westlyn and Eugene. On August 22, of 1929, Izetta's mother "Mayme" died the day after giving birth to her tenth child,a boy, who died at birth.

Izetta grew up in the Salem, area. She met William Akkerman who was born on July 10, 1899 in Osceola, Iowa. They were married in Mitchell, SD on October 3, 1935. Two children were born to this marriage, Harvey Lyle Akkerman born August30, 1936 in Sioux Falls, SD and Glen Leroy Akkerman born on January 1, 1940, also in Sioux Falls, SD. William and Izetta were divorced about 1943.

On December 11, 1945 Izetta married Carl Eggebraaten in Sioux Falls, SD. They lived in Sioux Falls, SD and moved to Rutland, SD in the fifties. They later moved to Grand Forks, ND., During the sixties and then returned to live in SiouxFalls.

Harvey Lyle Akkerman, first son of Izetta, died on April 13, 1964 at age 27, following a long illness. On February 3, 1972, Izetta passed away at her home in Sioux Falls, SD. Preceding her in death were her mother "Mayme", two brothers,Archie and Westlyn, a half sister Noreta Belle Dement, and her son Harvey Lyle Akkerman. Survivors at the time of her death were her husband, Carl Eggebraaten. A son Glen Akkerman, Maple Grove, MN., two grand children, four sisters,Jeannette Ehlers, Irene Takle, Delores Black and Viola Wyant, a brother, Eugene; her step mother, Lillie Dement; four step sisters, Patricia Stewart, Rapid City, Darlene Oines, Madison, SD., Alice Koch, Mt. Vernon, SD., Lavonne Johnson,Tacoma, Washington and three half brothers, Donald Dement, Plankinton, Lynn Dement, Mitchell, SD. and Glen Dement, Ft. Leonard Wood, Mo.

Izetta is buried at the Hills of Rest Memorial Park Cemetery in Sioux Falls, SD.

Marriage 1 Wiardus (William) Akkerman b: 10 JUL 1899 in Ocheydan, Iowa Married: 3 OCT 1935 in Mitchell, SD Divorced: ABT 1943 Divorced:

Children

1. Harvey Lyle Akkerman b: 30 AUG 1936 in Sioux Falls, SD 2. Living Akkerman

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka,Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa library files. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location not provided." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izetta Fern Dement?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Izetta Fern Dement

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Izetta Fern Dement

Izetta Fern Dement
1916-1972

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1916 lag zwischen 11,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
    • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1935 lag zwischen 8,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 8. Dezember » Mit dem Finale des Tschammerpokals findet in Deutschland erstmals ein Finale eines Pokalwettbewerbs für Fußballvereinsmannschaften statt.
    • 12. Dezember » In Deutschland wird der Lebensborn e.V. gegründet, ein staatlich geförderter Verein, der auf der Grundlage der „nationalsozialistischen Rassenhygiene“ und Gesundheitsideologie der Erhöhung der Geburtenrate zur Zucht einer reinen, „arischen Elite“ dienen soll.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1972 lag zwischen 1,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Scheich Mujibur Rahman verkündet in Dhaka die Loslösung des formell bereits unabhängigen Bangladeschs von West-Pakistan und übernimmt die Regierungsbildung.
    • 30. April » Der Pullmanzug Brighton Belle verkehrt letztmals zwischen London und Brighton.
    • 21. Mai » Ein verwirrter Mann beschädigt in einem Akt von Vandalismus Michelangelos Pietà im Petersdom. Der Täter schlägt mit einem Hammer auf die Skulptur ein.
    • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
    • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Richard Nixon den demokratischen Senator George McGovern klar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Josef Gauchel, deutscher Fußballspieler
  • 1917 » Ferdinand Marcos, philippinischer Politiker, Staatspräsident
  • 1917 » Herbert Lom, tschechischer Schauspieler
  • 1918 » Peter Palitzsch, deutscher Theaterregisseur
  • 1919 » Georg Klotz, führendes Mitglied des Befreiungsausschusses Südtirol
  • 1919 » Ota Šik, tschechisch-Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Maler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dement

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dement.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dement.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dement (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27067.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Izetta Fern Dement (1916-1972)".