Navorska tree » Hilke Willms Johannes Hoofdmann (1862-1945)

Persönliche Daten Hilke Willms Johannes Hoofdmann 


Familie von Hilke Willms Johannes Hoofdmann

Sie ist verheiratet mit Jann Harms Südhoff.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1890 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 28 Jahre alt.

Jann Harms Südhoff oo Hilke Willms Hoofdmann

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 355, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 355]

"2011 Südhoff, Jann Harms 2088, /= Chronik Simonswolde 1489/, Dienstknecht * 2.9.1868 Riepe ~ 5.9.1868 + 11.3.1937 Riepe # 15.3.1937 Riepe oo I/I 23.2.1890 Riepe Hoofdmann, Hilke Willms CHR Simonswolde 714, dienstmagd zu Riepe * 17.2.1862Simonswolde + 9.7.1945 Riepe # 12.7.1945 Riepe ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Hilke Willms Johannes Hoofdmann

Hilke Willms Johannes Hoofdmann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 335, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 355]

"2011 Südhoff, Jann Harms 2008, /= Chronik Simonswolde 1489/, Dienstknecht * 2.9.1868 Riepe ~ 5.9.1868 + 11.3.1937 Riepe # 15.3.1937 Riepe oo I/I 23.2.1890 Riepe Hoofdmann, Hilke Willms CHR Simonswolde 714, dienstmagd zu Riepe * 17.2.1862Simonswolde + 9.7.1945 Riepe # 12.7.1945 Riepe

(1) Harm Janssen Südhoff 2007 * 6.7.1890 ~ 13.7.1890 Riepe (Tfz: Talke Wich. Hoofdmann - Simonswolde) (2) Elisabeth Janssen, Haustochter zu Riepe * 9.8.1892 Simonswolde + 18.6.1908 Riepe # 22.6.1908 Riepe (3) Antje Janssen * 2.6.1894 ~ 10.6.1894 Riepe (Tfz: Der Vater, Hilke Djuren - Riepe) (4) Johann Janssen * 28.6.1896 ~ 5.7.1896 Riepe (Tfz: Trientje Kr. Südhoff) + 6.5.1898 Riepe # 9.5.1898 Riepe (5) Johann Janssen * 15.4.1899 ~ 23.4.1899 Riepe (Tfz: Aalke Egb. Woldmer - Wolthusen) (6) Trientje Janssen * 2.8.1901 ~ 11.8.1901 Riepe (Tfz: Beke Südh. Schuster - Riepe) (7) Hilkea Johanna Südhoff 733 * 5.5.1906 ~ 13.5.1906 Riepe (Tfz: Hilke Hoofdmann, Der Vater)"

Genealogienetz.de, "Ortsfamilienbuch Simonswolde Familienbericht," Link: http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=simonswolde&ID=I3011&nachname=HOOFDMANN&modus=⟨=de, Publication date: read iii May MMXIV), Repository: The Cloud

"Hilke Johannes HOOFDMANN * 17.02.1862 in Sim.

Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im OFB Riepe! Hilke Willms HOOFDMANN * 17.02.1862 in Simonswolde, + 09.07.1945 in Riepe

1. Ehegatte: (1st spouse) Jan Harms SUEDHOFF oo in

Kinder

[1] Elisabeth Janssen SUEDHOFF * 1892 in Sim.

Eltern (parents) Geschwister (siblings) Vater: Johann David HOOFDMANN * 11.07.1823 in Sim. + 24.12.1893 in Sim. Mutter: Elisabeth KRUSE * 08.04.1831 in Sim. + 07.05.1917 in Sim

Geschwister (siblings)

[1] Roelf Janssen HOOFDMANN * 1853 in Sim., + 1863 in Sim. [2] Wiechert Janssen HOOFDMANN * 1855 in Sim., + 1932 in Sim. [3] Foelke Aielts Dieken (Johannes) HOOFDMANN * 1857 in Sim., + 1937 in Sim. [4] Hilke Willems HOOFDMANN * 1859 in Sim., + 1861 in Sim. [5] Roelf Janssen HOOFDMANN * 1865 in Sim., + 1868 in Sim. [6] Teilke Wiechers HOOFDMANN * 1870 in Sim. [7] Roelf Janssen HOOFDMANN * 1873 in Sim. [8] Jan Johannes HOOFDMANN * 1877 in Sim.

letzte Änderung: 27.12.2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Willms Johannes Hoofdmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke Willms Johannes Hoofdmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Willms Johannes Hoofdmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1862 war um die 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1890 war um die -1.2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1945 lag zwischen 12,3 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die hessische Stadt Hanau wird kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs durch einen alliierten Luftangriff fast vollständig zerstört.
    • 16. April » Mit dem Angriff auf die Seelower Höhen durch die durch polnische Truppen verstärkte Rote Armee gegen die gerade aus dem Boden gestampfte Heeresgruppe Weichsel beginnt im Zweiten Weltkrieg die Schlacht um Berlin.
    • 21. April » Das kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg stehende KZ Sachsenhausen wird von der SS geräumt. 33.000 Häftlinge werden auf Todesmärsche Richtung Nordwesten geschickt.
    • 28. Juli » Bei der Kollision eines B-25-Bombers mit dem Empire State Building in New York kommen 14 Personen ums Leben, davon elf Zivilisten.
    • 21. Oktober » In Frankreich wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
    • 16. November » Die Verfassung der UNESCO wird von 37 Staaten in London beschlossen, in der als Aufgabe der UN-Spezialorganisation die Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kommunikation, Information und Kultur festgelegt wird.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1945 lag zwischen 13,0 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg das Unternehmen Bodenplatte durch, einen Luftangriff auf alliierte Flugplätze in Holland, Belgien und Frankreich.
    • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
    • 12. März » Einer der größten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges zerstört Dortmund. Es handelt sich um den letzten von insgesamt acht Luftangriffen auf die Stadt.
    • 17. März » Die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel, zu dieser Zeit die einzige noch intakte Rheinbrücke, stürzt 10 Tage nach ihrer Einnahme durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Dabei kommen 32 US-amerikanische Pioniere ums Leben.
    • 27. Juli » Japan lehnt das von den Alliierten während der Potsdamer Konferenz gestellte Ultimatum zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg ab.
    • 15. August » Unmittelbar nach der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg werden die japanischen Provinzen Formosa und Chōsen (ehemaliges Korea) von Japan unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoofdmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoofdmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoofdmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoofdmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26965.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Hilke Willms Johannes Hoofdmann (1862-1945)".