Navorska tree » Anna Reemts (± 1798-1876)

Persönliche Daten Anna Reemts 

  • Alternative Name: Anna Reemts Klingenborg
  • Sie ist geboren rund 1798 in fortasse, Frisia Orientalis.
  • Sie ist verstorben am 9. Juni 1876 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2011.

Familie von Anna Reemts

Sie ist verheiratet mit Niclaas Niclaassen Klingenborg.

Sie haben geheiratet vor Januar 1828 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Niclaas Niclaassen Klingenborg oo Anna Reemts (1876 possibly Jelsken)

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 264

[Seite 264]

"1382 Klingenborg, Niclaas Niclaassen, Arbeiter, Heuermann in der Hamrich * um 1802 + 5.5.1842 Riepe, 40 J. (Colikschmerzen # 8.5.1842 Riepe oo I/I vor 1.1828 Reemts (1876 Jelsken?), Anna * um 1798 + 9.6.1876 Riepe, 78 J. ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Anna Reemts

Anna Reemts (1876 Jelsken?)

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 264 u. 265

[Seite 264]

"1382 Klingenborg, Niclaas Niclaassen, Arbeiter, Heuermann in der Hamrich * um 1802 + 5.5.1842 Riepe, 40 J. (Colikschmerzen # 8.5.1842 Riepe oo I/I vor 1.1828 Reemts (1876 Jelsken?), Anna * um 1798 + 9.6.1876 Riepe, 78 J. ..."

[Seite 265]

"...
Jann Heeren Klingenberg 1377 * 1.6.1835 ~ 4.6.1835 Riepe (Tfz: Hebamme Taetje Bengen, Frau v.Glaser Folkert J. Vissering) ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Reemts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Reemts

Anna Reemts
± 1798-1876

< 1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1876 war um die 12,3 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reemts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reemts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reemts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reemts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26952.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna Reemts (± 1798-1876)".