Navorska tree » Antje Depping (1875-1940)

Persönliche Daten Antje Depping 

  • Alternative Name: Antje Depping Garrelts
  • Sie ist geboren am 27. Februar 1875 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Folkert Köster & Harm Harms; & Jan-Dirk Zimmermann
  • (Alt. Birth) am 27. Februar 1876 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 18. April 1940 in Riepe, Ostfriesland, Deutschland, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. April 1940 in Riepe, Ostfriesland, Deutschland.
  • Ein Kind von Engelbertus Depping und Fentje Straatmann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2016.

Familie von Antje Depping

Sie ist verheiratet mit Ubbe Hermann Garrelts.

Sie haben geheiratet vor April 1905 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Ubbe Hermann Garrelts oo Antje Depping

Marriage source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 169, Repository:MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 169]

"729 Garrelts, Herman 98, Dienstknecht zu Riepe * 23.2.1849 Riepe ~ 1.3.1849 Riepe + 7.2.1925 Riepe # 12.2.1925 Riepe oo I/I 7.2.1876 Riepe, K.u.St. Buhr, Eimde Jürgens 287 * 3.6.1849 Riepe ~ 6.6.1849 Riepe + 11.2.1929 Riepe # 15.2.1929Riepe ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Antje Depping

Antje Depping

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 169 u. 170, Repository:Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 169]

"731 Garrelts, Ubbe Hermann 729, Bäckermeister * 12.4.1877 Riepe ~ 22.4.1877 Riepe oo I/I vor 4.1905 Depping, Antje * 27.2.1875 Holthusen + 18.4.1940 # 22.4.1940 Riepe

Engelbart Ubben * 3.4.1905 ~ 22.4.1905 Riepe (Tfz: Der Vater, Geesche"

[Seite 170]

" Hoofdmann)
Emde Jürina * 22.3.1909 ~ 24.4.1909 Riepe (Tfz: Der Vater, Jakobine Janssen)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 473, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

"2730. Depping, Engelbertus 2729, Arbeiter zu Holthusen, Landgebräucher, * 23.3.1843 Holthuserheide, + in Holthusen, = 14.6.1878 Weener, Sohn des Arbeiters Derk Koerts Depping und Antje Otten Engelberts, oo 12.5.1867 Weener, Fentje Straatmann 14268, * 28.1.1840 Holthusen, Tochter des Landwirts Poppe Hinderks Straatmann und Sobina Harms Hemmes (II. oo mit Jannes Nanninga 11427)

Kinder Derk Koerts * 9.6.1867 Holthusen ... [4] Antje * 27.2.1876 Holthusen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Depping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Depping

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Depping

Antje Depping
1875-1940

< 1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1875 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 18. April 1940 lag zwischen 2,8 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Im Generalgouvernement beginnt die AB-Aktion der Nationalsozialisten. Mit der sich dahinter verbergenden gezielten Tötung werden mögliche polnische Widerstandsführer im Standgerichtsverfahren hingerichtet.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
    • 3. Oktober » Im Deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung, bei der Kinder und Jugendliche aus vom Luftkrieg betroffenen Städten in ländliche Gebiete evakuiert werden.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
  • Die Temperatur am 22. April 1940 lag zwischen 7,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
    • 18. Juni » Der französische General Charles de Gaulle ruft von London aus zum französischen Widerstand gegen die Deutschen Invasoren auf und bildet das provisorische Nationalkomitee (Exilregierung).
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 25. November » Das britische Mehrzweckflugzeug de Havilland DH.98 Mosquito wird im Erstflug erprobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Depping

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Depping.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Depping.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Depping (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26815.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Depping (1875-1940)".