Navorska tree » Margaret A. Kalkwarf (1915-1992)

Persönliche Daten Margaret A. Kalkwarf 

  • Alternative Name: Margaret Kalkwarf Pals
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1915 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1992: Belmond, Wright Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1992 in fortasse, somewhere in IA, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Dezember 1992 in Pleasant Twp., Wright Co., IA (Belmond Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2011.

Familie von Margaret A. Kalkwarf

Sie ist verheiratet mit Dick D.L. Pals.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.

Dick D.L. Pals oo Margaret Kalkwarf

Marriage source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... 6. Dick D.L. Pals b. 9 Feb 1905 m. 28.12.1937 d. 22 Nov 1971 bur. Belmond Cemetary Belmond Iowa Spouse Margaret Kalkwarf b. 31 July 1915 d. 15 Dec 1992 bur Belmond Cemetary Belmond Iowa ..." <>

Notizen bei Margaret A. Kalkwarf

Margaret A. Kalkwarf

Source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... 6. Dick D.L. Pals b. 9 Feb 1905 m. 28.12.1937 d. 22 Nov 1971 bur. Belmond Cemetary Belmond Iowa Spouse Margaret Kalkwarf b. 31 July 1915 d. 15 Dec 1992 bur Belmond Cemetary Belmond Iowa ..."

SSDI: "PALS, MARGARET A b. 31 Jul 1915 d. 15 Dec 1992 Age: 77 last SS address of record: 50421 (Belmond, Wright, IA) Issued: Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret A. Kalkwarf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1915 lag zwischen 9,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1992 lag zwischen 3,5 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Kroatien und Slowenien werden von den damals 12 Staaten der EG als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 1. März » Die Republik Bosnien und Herzegowina erklärt nach einem umstrittenen Referendum ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
    • 17. März » Die Explosion einer Autobombe vor der israelischen Botschaft in Buenos Aires fordert 29 Todesopfer und über 200 Verletzte.
    • 26. Juni » Dänemark, erst zehn Tage vor dem Turnierbeginn für das wegen des Balkankonfliktes ausgeschlossene Jugoslawien nachgerückt, gewinnt die Fußball-EM in Schweden. Die Dänen besiegen im Finale in Stockholm sensationell den amtierenden Weltmeister Deutschland mit 2:0.
    • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
    • 31. Juli » In Kathmandu, Nepal, kommt es zum Absturz eines Airbus A310 der Thai Airways, bei dem alle 113 Menschen an Bord sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1989 » Anders Andersson, schwedischer Eishockeyspieler
  • 1990 » Hans Fruck, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Stellvertretender Minister für Staatssicherheit der DDR
  • 1990 » Julio Gutiérrez, kubanischer Komponist, Dirigent und Pianist
  • 1991 » Reidar Andersen, norwegischer Skispringer
  • 1991 » Wassili Saizew, russischer Scharfschütze im Zweiten Weltkrieg
  • 1992 » Ennio Morlotti, italienischer Maler

Über den Familiennamen Kalkwarf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalkwarf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalkwarf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalkwarf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26766.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaret A. Kalkwarf (1915-1992)".