Navorska tree » Stientje Bauke Janssen Klüver (1878-????)

Persönliche Daten Stientje Bauke Janssen Klüver 


Familie von Stientje Bauke Janssen Klüver

Sie ist verheiratet mit Ahlrich Heeren.

Sie haben geheiratet vor April 1906 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.


Kind(er):

  1. Amkea Jannette Heeren  1906-< 2017


Notizen bei Stientje Bauke Janssen Klüver

Stientje Bauke Janssen Klüver

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 201 u. 268

[Seite 201]

"936 Heeren, Ahlrich, Landwirt zu Riepe + 15.12.1913 Riepe # 19.12.1913 Riepe oo I/I vor 4.1906 Klüver, Stientje Bauke Janssen 1398 * 4.6.1878 Riepe ~ 29.6.1878 Riepe

Amkea Jannette * 6.4.1906 ~ 6.4.1906 Riepe (Tfz: Der Vater, Antje Frerichs)
Hero Ennen * 3.11.1907 ~ 29.11.1907 Riepe (Tfz: Der Vater, Wilhelmine Frerichs)"

[Seite 268]

"1398 Klüver, Jann Cassens 1397, Landwirt zu "Reintzeel" [Randzel], Parochie Marienwehr * 12.10.1810 Riepe ~ 15.10.1810 Riepe + 1.7.1891 Marienwehr # 4.7.1891 Riepe oo I/I 28.4.1850 Riepe Janssen, Anna Margaretha, aus Bangstede * um 1803

oo II/I 1.11.1873 victorbur Frerichs, Antke Wilhelmina 714, "Haushälterin zu Reintzeel" * 6.10.1846 Neu-Ekels + 8.2.1933 Riepe # 13.2.1933 Riepe

Stientje Bauke Janssen Klüver 936 * 4.6.1878 ~ 27.6.1878 Riepe (Tfz: Der Vater, Bauke Klüver)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stientje Bauke Janssen Klüver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stientje Bauke Janssen Klüver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stientje Bauke Janssen Klüver

Stientje Bauke Janssen Klüver
1878-????

< 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juni 1878 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1878 war um die 28,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1875 » Oskar Adler, österreichischer Musiker und Astrologe
    • 1876 » Lore Agnes, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdR
    • 1877 » Heinrich Wieland, deutscher Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1878 » Frank Buchman, US-amerikanischer Theologe, geistiger Führer der Oxford-Gruppe
    • 1878 » Wilhelm Ewald, deutscher Heraldiker und Museumsdirektor
    • 1879 » Theodor Haecker, deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer, Vertreter des geistigen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen Klüver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klüver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klüver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klüver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26692.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Stientje Bauke Janssen Klüver (1878-????)".