Navorska tree » Moder Teepen (± 1709-1789)

Persönliche Daten Moder Teepen 

  • Alternative Namen: Moder Teepen Sevens, Moder Toeben
  • Sie ist geboren rund 1709 in fortasse, Frisia Orientalis.
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1789 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde begraben am 25. September 1789 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2011.

Familie von Moder Teepen

Sie ist verheiratet mit Lübbert Sevens.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1740 in Riepe, Frisia Orientalis.

Lübbert Sevens oo IV/III Moder Teepen (Toeben)

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 343

[Seite 343]

"1941 Sevens, Lübbert CHR Simonswolde 894, 1739; Hausmann in Riepe * 3.12.1705 Simonswolde + 30.11.1751 Riepe # 7.12.1751 Riepe oo I/I 23.7.1729 Riepe Jacobs, Teetje (Trincke), aus dem Hamrich + 12.2.1734 Riepe # 16.2.1734 Riepe ... oo IV/III 2.10.1740 Riepe Teepen (Toeben), Moder, ".. hiesigen Hausmanns Tochter u.E. Jacobs Wittwe" *um 1709 + 22.5.1789 Riepe, 80 J. (Alterschwäche) # 29.5.1789 Riepe ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Moder Teepen

Moder Teepen (Toeben)

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 343

[Seite 343]

"1941 Sevens, Lübbert CHR Simonswolde 894, 1739; Hausmann in Riepe * 3.12.1705 Simonswolde + 30.11.1751 Riepe # 7.12.1751 Riepe oo I/I 23.7.1729 Riepe Jacobs, Teetje (Trincke), aus dem Hamrich + 12.2.1734 Riepe # 16.2.1734 Riepe ... oo IV/III 2.10.1740 Riepe Teepen (Toeben), Moder, ".. hiesigen Hausmanns Tochter u.E. Jacobs Wittwe" *um 1709 + 22.5.1789 Riepe, 80 J. (Alterschwäche) # 29.5.1789 Riepe ...
Seven Lübberts 1489 * 6.9.1745 ~ 8.9.1745 Riepe (Tfz: Peter Hilverts, Bruncke Casjens, Foscke Sevens) ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moder Teepen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Moder Teepen

Moder Teepen
± 1709-1789

1740

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1740 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1789 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
    • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
  • Die Temperatur am 25. September 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
    • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teepen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teepen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teepen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teepen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26470.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Moder Teepen (± 1709-1789)".