Navorska tree » Reine Mehmen (1774-1853)

Persönliche Daten Reine Mehmen 

  • Alternative Namen: Reine Meemen, Reine Mehmen Ukena
  • Sie ist geboren am 26. Juni 1774 in fortasse, Victorbur, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 2. Juli 1774 in Victorbur, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 9. Mai 1853 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Mai 1853 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2012.

Familie von Reine Mehmen

Sie ist verheiratet mit Jürgen Hinrichs Ukena.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1796 in in hiesiger Pastorey, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Jürgen Hinrichs Ukena oo Reine Mehmen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 371

[Seite 371]

"2109 Ukena Jürgen Hinrichs 699, /= OSB Bedekaspel 647, Detern 4408/, Einwohner von Mohrhausen/Blaukirchen bzw. Victorbur, Arbeiter zu Bedekaspel * 2.12.1771 Forlitz-Blaukirch. + 2.2.1867 Riepe, 95 J.-2 M. (Altersschwäche) # 8.2.1867Riepe oo I/I 3.12.1796 Blaukirchen Mehmen, Reine + vor 1867 ..." <>

Kind(er):

  1. Janna Jürgens Ukena  1799-< 1882 
  2. Frerich Jürgens Ukena  1809-1882 


Notizen bei Reine Mehmen

Reine Mehmen

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 371, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 371]

"2109 Ukena Jürgen Hinrichs 699, /= OSB Bedekaspel 647, Detern 4408/, Einwohner von Mohrhausen/Blaukirchen bzw. Victorbur, Arbeiter zu Bedekaspel * 2.12.1771 Forlitz-Blaukirch. + 2.2.1867 Riepe, 95 J.-2 M. (Altersschwäche) # 8.2.1867Riepe oo I/I 3.12.1796 Blaukirchen Mehmen, Reine + vor 1867

Janna Jürgens Ukena 1723 * 17.9.1799 Blaukirchen
Fokke Hinrichs Ukena 2106,2106 * 31.12.1812 Mohrhausen ..."

Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 155, 156, u. 233, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 155]

"417 Jacobs (Post), Jann Janssen 844, /=OSB Uphusen 909, Freepsum 964, Detern 3547, OFB Riepe 1724/, Arbeiter aus Riepe, in Blaukirchen 1823, in Morhausen 1825, * 26.01.1801 Riepe, + 05. # 09.01.1874 Riepe, oo 03.05.1823 in hiesig.Pastorey Forlitz (24/24), wohnen in Morhausen, Janna Jürgens 797, * 17.09.1799 Blaukirchen, # 19.12.1882 Riepe, 82/-/-,

1. Reentje Janssen * 19.09.morg.4 h, ~ 24.09.1823 Blaukirchen Tp: Jürgen Heyen Hinrichs, Arbeiter in Blaukirchen, u.Reenste Janssen, Arbeitsfrau aus Riepe,"

[Seite 156]

" 2. Reine (OSB Freepsum 1238), * 20.12.1825 abends 6 h, ~ 05.01.1826 Morhausen Tp: Willm Jacob Okkinga u. Margaretha Janssen, hausmann zu Morhausen,
3. Jacob Willms (OSB Detern 3546), * 09.01.morg.5 h, ~ 13.01.1829 Morhausen Tp: Vater des Kindes selbst,
4. Jürgen Hinrichs Jacobs, (OFB Riepe 1131), * 02.01.abends 8 h Morhausen, ~ 09.01.1833 in hiesig.Pastorey Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst,"

[Seite 233]

"797 Ukena, Jürgen (Heyen) Hinrichs 242, /=OFB Riepe 2108 [sic] [should be 2109], OSB Victorbur 2515, Detern 4408, Bedekaspel 647/, Fischersohn aus Blaukirchen, Arbeiter zu Blaukirchen und Morhausen, * 02.12.1771 F/B (Morhausen), +02.02.1867 nachm. 1 1/2 h Riepe, # 08.02.1867 Kirchhofe zu Blaukirchen, ["Der Verstorbene, der in den letzten Jahren seines Lebens bei seiner Tochter zu Riepe wohnte, wurde auf dem Kirchhofe zu Blaukirchen beerdigt. Der Verstorbene hatteden Stammnamen Ukene angenommen"], oo 03.12.1796 F/B in hiesig. Pastorey Reine Meemen, OSB Victorbur 7560, Arbeitertochter aus Theene, * 26.06. ~ 02.07.1774 Victorbur, + 09. # 16.05.1853 Blaukirchen abends 11 h. 78/9/-, Brustentzündung, ...
2. Janna 417, * 17. ~ 20.09.1799 Blaukirchen Tp: Vater des Kindes selbst u. Ahlke Focken, Hausmannsfrau zu Morhausen, ...
5. Frerich Jürgens Ukena 795, * 28./29.06.nachts um 12 h,~ 01.07.1809 Morhausen Tp: Rieke Gerjets, Hausmann zu Blaukirchen, u.Martje Nannen, Hausmannsfrau zu Blaukirchen,
6. Fokke Hinrichs Ukena 793, * 31.07.morg.9 h. ~ 02.08.1812 Mohrhausen Tp: Jan Claassen, Hausmann zu Blaukirchen, u. Ehefrau Hilke Jacobs, conf.Gründ.u.com.Ostern 1833 F/B, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reine Mehmen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reine Mehmen

Reine Mehmen
1774-1853

1796

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1774 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1774 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1796 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Napoleon Bonaparte wird im Ersten Koalitionskrieg vom französischen Direktorium mit dem Oberbefehl über die Italienarmee betraut. Die Berufung erreicht ihn bei Vorbereitungen zur Hochzeit mit Joséphine de Beauharnais. Am 11. März reist er zum anstehenden Italienfeldzug ab.
    • 14. April » Während ihres Italienfeldzuges siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte und André Masséna in der Schlacht bei Dego über ein österreichisch-piemontesisches Armeekorps unter Eugène Guillaume Alexis von Mercy-Argenteau. Es ist Napoléons dritter militärischer Sieg innerhalb von drei Tagen.
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 5. August » Ein von Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser geleiteter österreichischer Angriff auf die im Italienfeldzug Napoleon Bonapartes ins Land eingedrungenen Franzosen wird in der Schlacht bei Castiglione von den Invasoren abgewehrt.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1853 war um die 7,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1853 war um die 14,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 26. September » Die Victoria-Versicherung wird in Berlin als Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft gegründet.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mehmen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mehmen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mehmen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mehmen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26376.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Reine Mehmen (1774-1853)".