Navorska tree » Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower (1903-1982)

Persönliche Daten Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower 

  • Alternative Name: Hauke de Bower Westendorf
  • Spitzname ist Hattie.
  • Sie ist geboren am 17. Mai 1903 in Waterloo, Black Hawk Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 28. März 1982 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ede Heere de Buhr und Martha Meppen Harms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2011.

Familie von Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower

Sie ist verheiratet mit Edze Berend Westendorf.

Sie haben geheiratet am 7. November 1928 in Allison, Butler Co., IA, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower

Hauke Debora Harms "Hattie" de Bower

Source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I33331, xxvi Apr MMXI)

"... Hauke Debora Harms (Hattie) de Bower Sex: F Birth: 17 MAY 1903 in Waterloo, Black Hawk Co, IA Death: 28 MAR 1982 in Mason City, Cerro Gordo Co, IA

Father: Ede Heere (Edd de Bower) de Buhr Mother: Martha Meppen Harms

Marriage 1 Edze Berend Westendorf b: 2 OCT 1905 in Woden, Hancock Co, IA Married: 7 NOV 1928 in Allison, Butler Co, IA

Children

1. Maxine Martha Westendorf b: 28 APR 1930 in Allison, Butler Co, IA 2. Living Westendorf" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hauke Debora Harms de Bower

Hauke Debora Harms de Bower
1903-1982

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1903 lag zwischen 5,5 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 7. November 1928 lag zwischen -0.1 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
  • Die Temperatur am 28. März 1982 lag zwischen 3,0 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die deutsche Band Trio veröffentlicht die Single Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha, die sich im Laufe des Jahres zu einem Welthit entwickelt.
    • 23. April » Wegen Streitigkeiten über eine Kontrollstelle auf der Straße, die die Florida Keys mit dem Festland verbindet, ruft der Bürgermeister von Key West, Dennis Wardlow, die unabhängige Conch Republic aus und erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Eine Minute später kapituliert die Mikronation bedingungslos und bittet um Wiederaufbauhilfe. Die medienwirksame Aktion führt schließlich zur Schließung der Kontrollstelle.
    • 13. Juni » Der italienische Automobilrennfahrer Riccardo Paletti verunglückt beim Großen Preis von Kanada in seinem Osella FA1C tödlich. Er ist bis zum Unfall Roland Ratzenbergers 1994 der letzte Formel-1-Pilot, der bei einem Rennen ums Leben kommt.
    • 15. September » PLO-Chef Jassir Arafat hat eine Privataudienz bei Papst Johannes Paul II.
    • 16. September » Christliche Milizen massakrieren im palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila in Beirut Alte, Frauen und Kinder. 800 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. November » Zwischen Hamburg und Berlin wird die fertiggestellte Transitautobahn für den Verkehr freigegeben. Auf DDR-Seite öffnet der innerdeutsche Grenzübergang bei Zarrentin am Schaalsee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bower

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bower.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bower.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bower (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26247.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hauke Debora Harms (Hauke Debora Harms "Hattie") "Hattie" de Bower (1903-1982)".