Navorska tree » Herman Siems de Bower (1867-1941)

Persönliche Daten Herman Siems de Bower 


Familie von Herman Siems de Bower

Er ist verheiratet mit Diena Hermina Lübben.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1895 in Wilmar, Butler Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Herman Siems de Bower oo Diena Hermina Lübben

Marriage source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I33331, xxvi Apr MMXI)

"... Diena Hermina Lübben Sex: F Birth: 2 FEB 1877 in Gildahus, Hanover, Germany Death: 6 MAR 1956 in Allison, Butler Co, IA

Marriage 1 Herman Siems (de Buhr) de Bower b: 11 JUL 1867 in Dornum, Germany Married: 13 FEB 1895 in Vilmar, Butler Co, IA ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Herman Siems de Bower

Herman Siems de Bower

Source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I33331, xxvi Apr MMXI)

"... Herman Siems (de Buhr) de Bower Sex: M Birth: 11 JUL 1867 in Dornum, Germany Death: 26 OCT 1941

Note:

The census of 1 June 1900 for Jefferson Twp, Butler Co, IA lists: Debower, Herman, head, born July 1869, age 30, married 5 years, born in Germany, immigrated 1872, occupation - farmer Dena, wife, born Feb 1878, age 22, married 5 years, 2 children - 2 living, born in Germany Harvey, son, born Feb 1896, age 4, born in Iowa Annie, daughter, born May 1898, age 2, born in Iowa

The census of 19 April 1910 for Jefferson Twp, Butler Co, IA lists: Debower, Herman D., head, age 43, married 15 years, born in Germany, immigrated 1871?, occupation - farmer general farm Deena G., wife, age 33, married 15 years, 5 children - 4 living, born in Germany Harvey D., son, age 14, born in Iowa Fannie, daughter, age 11, born in Iowa Floyd, son, age 6, born in Iowa Isabella, daughter, age 2, born in Iowa Lublin, Gerhart, father-in-law, age 62, born in Germany

The census of 9 January 1920 for Jackson Twp, Butler Co, IA lists: Debower, Herman, head, age 52, immigrated 1873, born in Germany, occupation - farmer general farm Dena, wife, age 44, born in Germany Harvey, son, age 23, born in Iowa, occupation - laborer farm Fanny, daughter, age 21, born in Iowa Floyd, son, age 16, born in Iowa Isabel daughter, age 12, born in Iowa Hilda, daughter, age 9, born in Iowa Delma, daughter, age 6, born in Iowa

Father: Herre (Harry) Debuhr Mother: Isabel Soecher

Marriage 1 Diena Hermina Lübben b: 2 FEB 1877 in Gildahus, Hanover, Germany Married: 13 FEB 1895 in Vilmar, Butler Co, IA

Children

1. Fannie Dorothea de Bower b: 1 MAY 1898 in , Iowa 2. Harvey de Bower b: 28 FEB 1896 in , Butler Co, Iowa 3. Floyd de Bower b: CA 1904 in , Iowa 4. Isabelle Martha de Bower b: 9 MAY 1907 in Waterloo, Black Hawk Co, IA 5. Hilda de Bower b: CA 1911 in , Iowa 6. Delma de Bower b: CA 1914 in , Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Siems de Bower?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Siems de Bower

Herman Siems de Bower
1867-1941

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1867 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1895 war um die -9.7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1941 lag zwischen 3,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.
    • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bower

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bower.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bower.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bower (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26232.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Herman Siems de Bower (1867-1941)".