Navorska tree » Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld (1880-1973)

Persönliche Daten Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld 

  • Alternative Namen: Johanna Katherine "Hannah" (Johanna Katherine "Hannah") Greenfield, Johanna Greenfield Willemssen
  • Spitzname ist Hannah.
  • Sie ist geboren am 31. Oktober 1880 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 2. Januar 1881 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 29. November 1973 in George, Lyon Co., IA, sie war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Tönjes T. Groeneveld und Marieka Reints
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2013.

Familie von Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld

Sie ist verheiratet mit Hinrich Benjamin Willemssen.

Sie haben geheiratet am 22. März 1900 in Matlock, Sioux Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Hinrich B. "Henry" Willemssen oo Kahanna Katherine Greenfield

Marriage source: Schoch, David, The Schoch/Mitchell Genealogy, (Pub. location unknown, xxiii Sept MMVII)

"... Hinrich B. "Henry" WILLEMSSEN ... _AKA: Williamson Sex: M Birth: 23 Jan 1873 in Iowa, probably Pleasant Valley, Grundy, Iowa Death: 2 Feb 1920 in George, Iowa ... Change Date: 23 Sep 2007 ... ... Marriage 1 Johanna Katherine "Hanna" GREENFIELD b: 31 Oct 1880 in German Valley, Stephenson, Illinois Married: 22 Mar 1900 in Matlock, Iowa ... ... Sources:

1. Title: In and Around George, Iowa - 1871 to 1912 Publication: Cresent Publishing Company, Hills, Minnesota, 1971; reprinted: Kruger Office Supply, George, Iowa, 1998 Note: Source Media Type: Book Page: Page 188"

Cashens, Esther, et. al., In and Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills MN, Crecent Pub. Co., MCMLXXVI), pg. 188 Repository: Dallas TX pub. lib. # R 977.7114 135135 1990.

"... Mr. and Mrs. Henry B. Willemssen

Henry B. Willemsen -- son of Harm H. Willemssen, married Hanna Greenfield, daughter of Thomas Greenfield, in 1900. They farmed southeast of George." <>

Kind(er):

  1. Carrie Mayme Willemssen  ± 1901-1945


Notizen bei Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld

Johanna Katherine "Hannah" Groeneveld (Greenfield)

Source: Schoch, David, The Schoch/Mitchell Genealogy, (Publication location unknown, Publisher: RootsWeb (WorldConnect), Publication date: xxiii Sept MMVII), Repository: The Cloud

"... Johanna Katherine "Hanna" GREENFIELD ... Sex: F Birth: 31 Oct 1880 in German Valley, Stephenson, Illinois Death: 29 Nov 1973 in George, Lynn, Iowa ... 1 Change Date: 23 Sep 2007 ...

Father: Thos. GREENFIELD b: 14 Oct 1847 in Hannover, Preussen, Germany Mother: Marike REINTS b: 5 Apr 1854 in Ogle Co., Illiinois

Marriage 1 Hinrich B. "Henry" WILLEMSSEN b: 23 Jan 1873 in Iowa, probably Pleasant Valley, Grundy, Iowa Married: 22 Mar 1900 in Matlock, Iowa ...

Children

1. Carrie Mayme WILLEMSSEN b: ABT 1901 2. Mareeka WILLEMSSEN b: 25 Mar 1902 in George, Iowa 3. Thomas WILLEMSSEN b: 27 Aug 1903 4. Eva WILLEMSSEN b: EST 1905 5. Esther WILLEMSSEN b: 1 May 1907 6. Irvin WILLEMSSEN b: EST 1910 7. Rhoda WILLEMSSEN b: EST 1912 8. Ruth WILLEMSSEN b: 17 Oct 1914 in Lyon Co., Iowa 9. Lillian WILLEMSSEN b: 20 Dec 1916

Sources:

1. Title: In and Around George, Iowa - 1871 to 1912 (Publication: Cresent Publishing Company, Hills, Minnesota, 1971; reprinted: Kruger Office Supply, George, Iowa, 1998 Note: Source Media Type: Book Page: Page 188"

Cashens, Esther, et. al., In and Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills MN, Crecent Pub. Co., MCMLXXVI), pg. 188 Repository: Dallas TX pub. lib. # R 977.7114 135135 1990.

"... Mr. and Mrs. Henry B. Willemssen

Henry B. Willemsen -- son of Harm H. Willemssen, married Hannah Greenfield, daughter of Thomas Greenfield, in 1900. they farmed southeast of George."

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vols. i & ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 330 & 764, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 330]

"1881. Groenveld, Tonjes "Thomas" 1836, farmer, * 14 OCT 1847 OSTF [3093], + 1932, # Presbyterian Cemetery, George, IA, immigration: 1853, refn: GEO 0162 [3094] oo I 1 SEP 1872 Freeport, Stephenson Co., IL [3095] Mareke "Martha" Reints 3568, * APR 1854 IL, ~ 11 JAN****1874 GVI, + 1903, # Presbyterian Cemetery, George, IA [3094] ... 4. Talkea "Tillie" Harmina 4231 ... 6. Johanne "Hannah" Katherine 4545 ... ooII Catherine Reints 3568, * 23 MAR 1856, + 1916, # Presbyterian Cemetery, George, IA, [3096]

1860 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: M653_215 1870 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T0-0253 1900 USA Census: Liberal, Lyon, IA; NA Film Number: T623_445 [3093] The family eventually adopted the surname GREEENFIELD [3094] "In and Around George IA, Family 0162", Crescent Publishing, Hills, MN family # GEO 0162 [3095] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 0004051A [3096] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 11-1906"

[Pg. 764]

"4545. Willemssen, Henry B., farmer, * APR 1873 OSTF, immigration: 1892 1900 USA Census: Liberal, Lyon, IA, NA Film Number T623_445 oo 22 MAR 1900 George, IA Johanne "Hannah" Katherine Groeneveld 1881, * 31 OCT 1880 GVI, ~ 2 JAN 1881 SCRC, + 29 NOV 1973 George, Lyon Co., IA, refn: GEO 0162

[7352] In and Around George IA, Family 0162" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Katherine Groeneveld

Johanna Katherine Groeneveld
1880-1973

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1880 war um die 7,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1881 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
  • Die Temperatur am 22. März 1900 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 29. November 1973 lag zwischen -4,1 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die USA und Nordvietnam unterzeichnen den Vertrag von Paris, wonach am Folgetag ein Waffenstillstand im Vietnamkrieg in Kraft treten soll und die USA sich schrittweise aus Vietnam zurückziehen sollen.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.
    • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
    • 17. November » Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.
    • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Heinz Tiessen, deutscher Komponist
  • 1971 » Olivier Guimond, kanadischer Schauspieler
  • 1973 » Felix Braun, österreichischer Schriftsteller
  • 1973 » Fred Apostoli, US-amerikanischer Mittelgewichts-Boxer
  • 1973 » Oswald Menghin, österreichischer Universitätsprofessor, Prähistoriker, Unterrichtsminister
  • 1974 » Ludwig Preller, deutscher Volks- und Sozialwissenschaftler, Politiker, MdL, MdB, Landesminister

Über den Familiennamen Groeneveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groeneveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groeneveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groeneveld (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26157.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Johanna Katherine (Johanna Katherine "Hannah") "Hannah" Groeneveld (1880-1973)".