Navorska tree » Wilke Aaldricks (1747-1804)

Persönliche Daten Wilke Aaldricks 


Familie von Wilke Aaldricks

Er ist verheiratet mit Stÿntje Jakobs.

Die Eheerklärung wurde am 14. März 1784 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 23. März 1784 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 28. März 1784 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet am 25. April 1784 in Tergast, Ostfriesland, Preußen, er war 36 Jahre alt.

Wilke Aaldricks oo Stÿntje Jakobs

Marriage sources: Author: van der Linde, Benjamin; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661-1900)«/u», Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication site: MMIX), Seite 140, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 140]

"9. Aaldricks (1830: Eykamp, Wilke, Hausmann auf Hohewarf, † 08.12.1804 Tergast (6.00), # 13. († 57), Todesursache: "an de teering"; oo 25.04.1784 Tergast, prokl. 14.03., 23., 28.03.1784 (eingeschrieben in das Kirchenbuch am 12.03.1784) Stÿntje Jakobs 822, ~ ...12.1761 Tergast [kein Tag angegeben], Ledemaat 20.12.1826[!], † 02.09.1828 Tergast (mittags), # 07., Todersursache: "Entkräftung",
..."

Ledemaat=membership - in the month of her 65th birthday.
<>

Kind(er):

  1. Aalrik Wilken Eekamp  1789-1850 


Notizen bei Wilke Aaldricks

Wilke Aaldricks (Ahlrichs)
Wilke Aalderks Eykamp

Sources: Author: van der Linde, Benjamin; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661-1900)«/u», Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMIX), Seite 140, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 140]

"9. Aaldricks (1830: Eykamp), Wilke, Hausmann auf Hohewarf, † 08.12.1804 Tergast (6.00), # 13. († 57), Todesursache: "an de teering"; oo 25.04.1784 Tergast, prokl. 14.03., 23., 28.03.1784 (eingeschrieben in das Kirchenbuch am 12.03.1784) Stÿntje Jakobs 822, ~ ...12.1761 Tergast [kein Tag angegeben], Ledemaat 20.12.1826[!], † 02.09.1828 Tergast 9mittags), # 07., Todersursache: "Entkräftung",
...
[3] Aaldrik 362
..."

Author: Neuman, Michael; "Caldwell and related families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Nov MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=clcaldwell&id=I142903

"... Wilke Ahlrichs Eykamp Sex: M Birth: 01 MAY 1747 in Tergast, Hanover, Ostfriesland, Germany Death: 02 DEC 1804 in Tergast, Hanover, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Styntje Jacobs b: 10 DEC 1761 in Tergast, Hanover, Ostfriesland, Germany

Children

1. Joachum Wilken Eykamp b: ABT 1800 in Tergast, Hanover, Ostfriesland, Germany"

Below is for a son of Wilke Aalderks Eykamp & Stientje Jacobs

Author: Krull, Anneliese; Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstambäume«/u», (Publication site: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seite 120, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 120]

"357 Eykamp, Jochum Wilken (E: Hausm. Wilke Aalderks Eykamp, [E=Eltern=parents]
oo Stientje Jacobs, Tergast), (1797)
oo 13.02.1830 Sim., Doorthe Folkerts Krull, 61, + [should be * for birth not + for death] 06.09., ~ 08.09.1805 Sim."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilke Aaldricks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilke Aaldricks

Wilke Aaldricks
1747-1804

1784

Stÿntje Jakobs
± 1761-1828


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1747 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 25. April 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1804 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 15. Mai » Das Singspiel Fanchon, das Leyermädchen von Friedrich Heinrich Himmel hat seine Uraufführung an der Berliner Hofoper.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1804 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 11. August » Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aaldricks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aaldricks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aaldricks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aaldricks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26010.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Wilke Aaldricks (1747-1804)".