Navorska tree » William Fredrick Oelmann (1899-1968)

Persönliche Daten William Fredrick Oelmann 

  • Er wurde geboren am 26. Juli 1899 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock, Berend Eilders, & Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1968 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Februar 1968 in E. Friesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von William Fredrick Oelmann

Er ist verheiratet mit Gesina Johanna Kannegieter.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1924 in Grundy Co., IA, er war 25 Jahre alt.

William Fredrick Oelmann oo Gesina Johanna Kannegieter

Marriage sources: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21662

"... Gesina Johanna Kannegieter Sex: F Birth: 28 NOV 1905 in Grundy County, IA Death: NOV 1992 in Ackley, Hardin Co, IA
...
Marriage 1 William F. Oelmann b: abt 1898 in Grundy County, IA Married: 8 OCT 1924 in Grundy County, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 William F. Oelmann age 25

father: Anton Oelmann,
mother: Antje Arend and

Gesina J. Kannegieter age 18
father: Eibe Kannegieter,
mother: Bena Ludemann"
<>

Kind(er):

  1. Duane Anthony Oelmann  1925-2002 


Notizen bei William Fredrick Oelmann

William Fredrick Oelmann

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I8868

"... William Fredrick Oelmann Sex: M Birth: 1899 in ? Death: 1968 in ? Burial: 1968 , Grundy County, Iowa, USA ADDR: East Friesland Cemetery Grundy County Ackley, IA ... Change Date: 10 Mar 2009 ...

Marriage 1 Gesina Johanna KANNEGIETER b: 1905 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living OELMANN
2. Vern Eiburtis OELMANN b: 1926 in ?"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Oct MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I78423

"... William Frederick OELMANN Sex: M Birth: 26 JUL 1899 Burial: 1968 Eastfriesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA Death: FEB 1968

Marriage 1 Gesina Johanna KANNEGIETER b: 28 NOV 1905 in Ìowa

Children

1. Duane Anthony OELMANN b: 26 SEP 1925 in Ackley, Hardin Co., IA
2. Vern (Verne) Eiburtis OELMANN b: 1926 in U.S.A."

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson Scheunemann," (Publication location: Albequerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publcation date: i Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I79876

"... William F. Oelmann Sex: M Birth: abt 1898 in Grundy County, IA

Marriage 1 Gesina Johanna Kannegieter b: 28 NOV 1905 in Grundy County, IA Married: 8 OCT 1924 in Grundy County, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 William F. Oelmann age 25

father: Anton Oelmann,
mother: Antje Arend and

Gesina J. Kannegieter age 18
father: Eibe Kannegieter,
mother: Bena Ludemann"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Thomas Media Group), Title: "William Fredrick Oelmann," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iv Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LK8Q-F53

"William Fredrick Oelmann 26 July 1899 - 7 February 1968 Male William Fredrick Oelmann 1899-1968

Life Sketch
Details below were found on the following website:
https://www.findagrave.com/memorial/84286040/william-frederick-oelmann
Note: cemetery record has birth year as 1898, headstone has 1899 Contributor: KDB (49659419)

... William Fredrick Oelmann Sex Male Birth 26 July 1899 German Township, Grundy County, Iowa, United States Death 7 February 1968 Ackley, Hardin County, Iowa, United States Burial East Friesland Cemetery, Grundy County, Iowa, United States

Birth Name Wilhelm Oelmann
Residence 1900 ED 43 German Township, Grundy, Iowa, United States
Residence 1910 German, , Iowa
Military Draft Registration 1917-1918 Grundy, Iowa, United States
Residence 1920 German, Grundy, Iowa, United States
Residence 1930 German, Grundy, Iowa, United States
Residence 1935 Rural, Grundy, Iowa
Residence 1940 German Township, Grundy, Iowa, United States
Citizenship United States

Spouses and Children

William Fredrick Oelmann 1899-1968
Marriage: 8 October 1924 Grundy, Iowa, United States
Gesina Johanna Kannegieter 1905-1992

Children of Gesina Johanna Kannegieter and William Fredrick Oelmann (2)

[1 m] Duane Anthony Oelmann 1925-2002
[2 m] Verne Eiburtus Oelmann 1926-1985

Parents and Siblings

Anton E Oelmann 1860-1938
Marriage: 05 Mar 1887 , Grundy, Iowa, United States
Anna Arends 1861-1928

Children of Anna Arends and Anton E Oelmann (8)

[1 m] Arend Oelmann 1887-1959
[2 f] Sophie Neuberger 1889-1980
[3 m] Heindrick Oelmann 1892-1923
[4 m] Johannes Oelmann 1894-1973
[5 m] Ernest Diedrich Oelmann 1897-1987
[6 m] William Fredrick Oelmann 1899-1968
[7 f] Esther E. Oelman 1901-1973
[8 f] Ellen Louisa Oelman 1904-1991"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Fredrick Oelmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Fredrick Oelmann

William Fredrick Oelmann
1899-1968

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1899 war um die 21,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
    • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1924 lag zwischen 10,9 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1968 lag zwischen 2,2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Durch die Fusion der zwei rivalisierenden Eisenbahngesellschaften New York Central (NYC) und Pennsylvania Railroad (PRR) entsteht die Penn Central Company (PC) mit Sitz in Philadelphia. Sie geht nur zwei Jahre später in Konkurs.
    • 18. März » In den USA wird vom US-Kongress per Gesetz die interne Golddeckung der amerikanischen Währung aufgehoben. US-Präsident Lyndon B. Johnson unterschreibt das Gesetz.
    • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
    • 27. Mai » In Tübingen wird der erste Geldautomat in Deutschland in Betrieb genommen.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentenwahlen wird der Republikaner Richard Nixon mit 0,7% Vorsprung auf seinen demokratischen Konkurrenten Hubert H. Humphrey als US-Präsident gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oelmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oelmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oelmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oelmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25837.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William Fredrick Oelmann (1899-1968)".