Navorska tree » Lillie Amelia Eygabroad (< 1927-1998)

Persönliche Daten Lillie Amelia Eygabroad 

  • Alternative Name: Lillie Eygabroad Weichers
  • Sie ist geboren vor 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1998 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2011.

Familie von Lillie Amelia Eygabroad

Sie ist verheiratet mit Harold Weichers.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1941 in Marshalltown, Marshall Co., IA.

Harold Weichers oo Lillie Amelia Eygabroad

Marriage source: Groote-Johnson, Karen; De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=europatb&id=I3580, xxv AprMMV)

"... Lillie EYGABROAD Sex: F Death: 3 MAY 1998 in Wellsburg, Grundy, IA ...

Marriage 1 Harold WEICHERS b: 28 JAN 1917 in Shiloh Twp, Grundy, IA Married: 15 JAN 1941 in Marshalltown, Marshall, IA" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lillie Amelia Eygabroad

Lillie Amelia Eygabroad

Source: Groote-Johnson, Karen; De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=europatb&id=I3580, xxv Apr MMV)

"... Lillie EYGABROAD Sex: F Death: 3 MAY 1998 in Wellsburg, Grundy, IA ...

Marriage 1 Harold WEICHERS b: 28 JAN 1917 in Shiloh Twp, Grundy, IA Married: 15 JAN 1941 in Marshalltown, Marshall, IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillie Amelia Eygabroad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillie Amelia Eygabroad

Lillie Amelia Eygabroad
< 1927-1998

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1941 lag zwischen -7.8 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
    • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
    • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
    • 31. Juli » Der deutsche Reichsmarschall Hermann Göring beauftragt Reinhard Heydrich, den Chef der Sicherheitspolizei und des SD, ihm einen Gesamtentwurf über die Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
    • 10. Dezember » Japanische Fliegerverbände greifen im Pazifikkrieg die Force Z an und versenken mit der HMS Prince of Wales und der HMS Repulse die beiden einzigen Großkampfschiffe der Briten im Pazifik.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1998 lag zwischen 7,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
    • 12. Mai » Nachdem es seit dem 6. Mai zu Grenzkonflikten zwischen Eritrea und Äthiopien gekommen ist, besetzt Eritrea das dort gelegene Yirga-Dreieck. Damit eskalieren die Zwischenfälle zum Eritrea-Äthiopien-Krieg um den von den europäischen Kolonialmächten in den 20er Jahren festgelegten Grenzverlauf.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,6 in Tadschikistan und Badachschan fordert etwa 4000 Todesopfer.
    • 1. Juli » Das deutsche Ehegesetz wird aufgehoben. Die Bestimmungen über die Eheschließung stehen seitdem wieder im Bürgerlichen Gesetzbuch, aus dem die Nationalsozialisten sie 1938 herausgelöst hatten.
    • 25. September » Mikuláš Dzurinda wird Ministerpräsident in der Slowakei.
    • 1. November » Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird als ständig tagendes Gericht in Straßburg eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eygabroad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eygabroad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eygabroad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eygabroad (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25677.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Lillie Amelia Eygabroad (< 1927-1998)".