Navorska tree » Dirk Edzen Aukes (1849-1928)

Persönliche Daten Dirk Edzen Aukes 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1849 in Canum, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 16. September 1928 in Allison, Butler Co., IA, er war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2011.

Familie von Dirk Edzen Aukes

Er ist verheiratet mit Maria Freerks Sents.

Sie haben geheiratet am 28. September 1872 in Grundy Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Dirk Edzen Aukes oo Maria Freerks Sents

Marriage source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12774, xxix Mar MMXI)

"... Maria Freerks Sents Sex: F Birth: 30 OCT 1850 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Death: 9 AUG 1907 in Wellsburg, Grundy Co, IA Burial: Pleasant Valley UMC Cemetery, Pleasant Valley Twp, Grundy Co, IA ... Marriage 1 Dirk Edzen Aukes b: 2 JUNE 1849 in Canum, Ostfriesland, Germany Married: 28 SEP 1872 in , Grundy Co, Iowa ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Dirk Edzen Aukes

Dirk Edzen Aukes

Source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12774, xxix Mar MMXI)

"... Dirk Edzen Aukes Sex: M Birth: 2 JUNE 1849 in Canum, Ostfriesland, Germany Death: 16 SEP 1928 in Allison, Grundy Co, IA Burial: Pleasant Valley UMC Cemetery, Pleasant Valley Twp, Grundy Co, IA

Note:

The census of 18 June 1870 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Aukes, Rander, age 30, farmer, born in Hannover Derk, age 20, farm laborer, born in Hannover

The census of 1 June 1880 for German Twp, Grundy Co, IA lists: (transcribed as Anker) Aukes, Dirk E., age 30, farmer, born in Prussia Maria, age 28, wife, keeping house, born in Prussia Freerk, age 6, son, born in Iowa Brejhtjedine, age 5, daughter, born in Iowa Edze, age 3, son, born in Iowa Dirk, age 1, son, born in Iowa Reinder, age 5/12, son, born in Iowa Wiek, Phillip, age 14, hired hand, works on farm, born in Illinois Buss, Hajo, age 28, born in Prussia

The Iowa Census of 1885 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Aukes, Dirk, age 35, farmer, born in Germany Maria, age 34, keeps house, born in Germany Freerk, age 11, born in Iowa Brechtjedina, age 10, born in Iowa Edze, age 8, born in Iowa Dirk, age 6, born in Iowa Reinder, age 5, born in Iowa Sieman, age 3, born in Iowa Grietje, age 0, born in Iowa

The census of 21 June 1900 for German Twp, Grundy Co, IA lists: (written and transcribed as Autes) Aukes, Dirk E., head, born June 1849, age 50, married 27 years, born in Germany, immigrated 1868, 32 years in US, occupation - farmer Maria, wife, born Oct 1850, age 49, married 27 years, 12 children - 12 living, born in Germany, immigrated 1869, 31 years in US Reinder, son, born Dec 1879, age 20, born in Iowa, occupation - farm laborer Siemen, son, born Jan 1882, age 18, born in Iowa, occupation - farm laborer Grietje, daughter, born May 1884, age 16, born in Iowa, occupation - servant John, son, born Oct 1885, age 14, born in Iowa, at school Maria, daughter, born Sep 1886, age 13, born in Iowa, at school Benjamin H., son, born Feb 1889, age 11, born in Iowa, at school Helmuth, son, born Sep 1890, age 9, born in Iowa, at school Margaretha, daughter, born May 1892, age 8, born in Iowa, at school

The census of 2 May 1910 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Aukes, D. E., head, age 60, widow, born in Iowa?, occupation - farmer general farm Maria, daughter, age 23, born in Iowa

The census of 2 January 1920 for German Twp, Grundy Co, IA lists: Aukes, D. E., head, age 70, widow, immigrated 1868, born in Germany, occupation - farmer general farm

Father: Edze Berends Aukes b: 9 OCT 1802 in , Ostfriesland, Germany Mother: Brechtje Reinders Bakker b: 1 NOV 1812 in Suurhusen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Maria Freerks Sents b: 30 OCT 1850 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Married: 28 SEP 1872 in , Grundy Co, Iowa

Children

1. Freerk (Fred) D. Aukes b: 28 JUN 1873 in Wellsburg, Grundy Co, IA 2. Brejhtjedine Aukes b: CA 1875 in , Grundy Co, Iowa 3. Edzen D. Aukes b: 17 NOV 1876 in Wellsburg, Grundy Co, IA 4. Dirk (Dick) Edzen Aukes b: 6 JUL 1878 in , Iowa 5. Reinder Aukes b: DEC 1879 in , Grundy Co, Iowa 6. Siemen Dick Aukes b: 21 JAN 1882 in , Grundy Co, IA 7. Grietje Aukes b: 8 MAY 1884 in , Grundy Co, IA 8. John D. Aukes b: 23 OCT 1885 in , Grundy Co, IA 9. Maria Aukes b: SEP 1886 in , Grundy Co, Iowa 10. Berend Dick (Benjamin Harrison) Aukes b: 5 FEB 1889 in , Grundy Co, IA 11. Helmuth M. Aukes b: 21 SEP 1890 in , Grundy Co, Iowa 12. Margaretha Johanna Aukes b: 1 MAY 1892 in , Grundy Co, IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Edzen Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Edzen Aukes

Dirk Edzen Aukes
1849-1928

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1849 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der US-Kongress gestattet der United States Mint das Prägen von Goldmünzen im Nennwert von einem und von zwanzig US-Dollar.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 3. Mai » Der auf den Sturz von König Friedrich AugustII. von Sachsen und die Errichtung einer Republik abzielende Dresdner Maiaufstand beginnt. Der am 4. Mai eintreffende russische Anarchist Michail Bakunin setzt sich an die Spitze der Revolutionäre, zu denen auch Gottfried Semper und Richard Wagner zählen. Der Aufstand dauert bis zum 9.Mai.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
  • Die Temperatur am 28. September 1872 war um die 12,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 16. September 1928 lag zwischen 8,6 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aukes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25674.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dirk Edzen Aukes (1849-1928)".