Navorska tree » Christine Küür (1917-1995)

Persönliche Daten Christine Küür 

  • Alternative Name: Christine Küür Groen
  • Sie ist geboren im Jahr 1917 in fortasse, Deutschland.
  • Sie ist verstorben am 29. März 1995 in Idafehn, Ostfriesland, Niedersachsen, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. April 1995 in Idafehn-Nord, Ostfriesland, Niedersachsen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2011.

Familie von Christine Küür

Sie ist verheiratet mit Gerd Groen.

Sie haben geheiratet in fortasse, Deutschland.

Gerd Groen oo Christine Küür

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 46.

[Pg. 46]

"...

123. Gerd GROEN GROEN:Gerd (1904-1992), b. 18.08.1904, d. 14.04.1992 in Idafehn. He married (1) Talea RITZ RITZ:Talea (1915-1948), b. 1915,200 d. 22.07.1948 in Boen.200 He married (2) Christine KÜÜR KÜÜR:Christine (1917-1995), b.1917, d. 29.03.1995 in Idafehn,ccclix Todesanzeige von, Christine Groen, geb. Küür. buried 03.04.1995 in Idafehn-Nord.369 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christine Küür

Christine Küür

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 46.

[Pg. 46]

"...

123. Gerd GROEN GROEN:Gerd (1904-1992), b. 18.08.1904, d. 14.04.1992 in Idafehn. He married (1) Talea RITZ RITZ:Talea (1915-1948), b. 1915,200 d. 22.07.1948 in Boen.200 He married (2) Christine KÜÜR KÜÜR:Christine (1917-1995), b.1917, d. 29.03.1995 in Idafehn,ccclix Todesanzeige von, Christine Groen, geb. Küür. buried 03.04.1995 in Idafehn-Nord.369 ... Children by Christine KÜÜR:

iv. Gerhard GROEN GROEN:Gerhard (b. 1950), b. 12.07.1950 in Boen. He married Angelika MEYER MEYER:Angelika (b. 1954), b. 28.08.1954 in Moordorf. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christine Küür?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christine Küür

Christine Küür
1917-1995


Gerd Groen
1904-1992


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1995 lag zwischen -0.6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Erzbistum Hamburg wird durch die Apostolische Konstitution Omnium Christifidelium vom 24. Oktober 1994 von Papst Johannes Paul II. neu errichtet.
    • 29. April » Das in Nordkorea seit dem Vortag stattfindende Wrestlingevent „Collision in Korea“ endet.
    • 4. August » Im Kroatienkrieg beginnt die Militäroperation Oluja (Gewittersturm). Innerhalb weniger Tage erobern kroatische Truppen den von serbischen Aufständischen kontrollierten Teil Kroatiens zurück.
    • 26. Oktober » Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.
    • 4. November » Friedensprozess im Nahen Osten: In Tel Aviv wird Israels Premier Jitzhak Rabin von Jigal Amir ermordet.
    • 24. Dezember » Die von Necmettin Erbakan geführte islamisch-fundamentalistische Wohlfahrtspartei gewinnt die Parlamentswahlen in der Türkei.
  • Die Temperatur am 3. April 1995 lag zwischen 7,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Grenzpatrouillen Ecuadors und Perus liefern sich im seit Jahrzehnten umstrittenen Gebiet Cordillera del Condor Feuergefechte. Der Peruanisch-Ecuadorianische Grenzkrieg flammt wieder auf. Der Vorfall ist Anlass, den schwelenden Konflikt im Jahr 1998 vertraglich beizulegen.
    • 21. Februar » Nachdem seine eigene Partei die Parlamentswahlen am 12. Januar verloren hat, ernennt der nigrische Präsident Mahamane Ousmane den bisherigen Oppositionsführer Hama Amadou zum Ministerpräsidenten. Die beiden blockieren einander in der Folge.
    • 20. März » Mitglieder der japanischen Organisation Ōmu Shinrikyō verüben in der U-Bahn von Tokio einen Giftgasanschlag mit Sarin. Dabei kommen 13 Menschen ums Leben, über 6.000 werden verletzt.
    • 14. Mai » Tenzin Gyatso, 14.Dalai Lama, erkennt den sechsjährigen Gendün Chökyi Nyima als 11.Penchen Lama des Tibetischen Buddhismus an.
    • 17. Juli » NAVSTAR GPS, das satellitengestützte Navigationssystem zur weltweiten Positionsbestimmung, erhält offiziell den Status volle Betriebsbereitschaft.
    • 24. Juli » Israel: Sechs Zivilisten werden von einem Selbstmordattentäter auf einem Bus in Ramat Gan getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Küür

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Küür.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Küür.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Küür (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25605.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Christine Küür (1917-1995)".