Navorska tree » Amelia Schroedermeier (1883-1973)

Persönliche Daten Amelia Schroedermeier 

  • Sie ist geboren am 6. März 1883 in Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock; Andrea Cutting, Thomas Anthony Hartmann, Herbert Sharon Ihnen, et al.
  • Sie ist verstorben am 23. August 1973 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. August 1973 in Davis, Turner Co., SD (Davis Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2024.

Familie von Amelia Schroedermeier

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Daniel Timmermann.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1904 in Hurley, Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

William Timmerman oo Amelia Schroedermeier

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I5016, xxi Jan MMIX)

"... William TIMMERMAN ... Sex: M Birth: 18 Mar 1882 in ? Death: 16 Oct 1969 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Oct 1969 ? ... Change Date: 29 Nov 2009 ... ... Marriage 1 Amelia SCHROEDERMEIER b: 6 Mar 1883 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Amelia Schroedermeier

Amelia Schroedermeier

Sources: Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.cm, Publication date: xxi Jan MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I5016

"... Amelia SCHROEDERMEIER ... Sex: F Birth: 6 Mar 1883 in ? Death: 23 Aug 1973 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Aug 1973 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Henry SCHROEDERMEIER b: 1848 in Lippe-Detwold, , , Germany
Mother: Wilhemina RICHTER b: Unknown in ?

Marriage 1 William TIMMERMAN b: 18 Mar 1882 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Merle Henry TIMMERMAN b: 26 Apr 1908 in Davis, Turner County, South Dakota, USA
2. Alvin W. TIMMERMAN b: 22 Apr 1921 in Davis, Turner County, South Dakota, USA
3. Living TIMMERMAN"

Author: AndreaCuttingAndreaCutting; Thomas Anthony HartmannThomas Anthony Hartmann; Herbert Sharon IhnenHerbert Sharon Ihnen; et al.; Title: "Amelia Schroedermeier," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi Mar MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L71G-S7M

"... Amelia Schroedermeier Last Changed: June 1, 2012 Herbert Sharon Ihnen Sex Female ...

Birth 6 March 1883 Stephenson, Illinois, ... Last Changed: March 24, 2019 Thomas Anthony Hartmann

Death August 1973 Turner, South Dakota, ... Last Changed: March 24, 2019 Thomas Anthony Hartmann

Burial 1973 Davis, Turner, South Dakota, ... Last Changed: March 24, 2019 Thomas Anthony Hartmann

Education Enrollment 1902 Turner, South Dakota, ...
Residence 1910 Middleton, Turner, South Dakota, ...
Residence 1920 Middleton, Turner, South Dakota, ...
Residence 1930 Middleton, Turner, South Dakota, ...
Residence 1935 Same House ... [from 1940 census]
Residence 1935 Middleton, Turner, South Dakota [from 1940 census]
Residence 1940 Middleton Township, Turner, South Dakota, ...
Residence Lennox Ward 2, Lincoln, South Dakota
Residence South Dakota, ...

Spouses & Children

William Dan Timmerman Male 1882-1969 L71L-J28 [<-Ardell Knock's f-i-l]
Amelia Schroedermeier Female 1883-1973 L71G-S7M [<-Ardell Knock's m-i-l]
Marriage 14 December 1904 Hurley, Turner, South Dakota, ...

Children (3)

[1] Luella Timmerman Female 1905-2006
[2] Merle Timmerman Male 1908-1999
[3] Alvin William Timmerman Male 1921-2004 GMXY-T7C" [<-oo Ardell Knock]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia Schroedermeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia Schroedermeier

Amelia Schroedermeier
1883-1973

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1883 war um die 2,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1904 lag zwischen -1,8 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
  • Die Temperatur am 23. August 1973 lag zwischen 8,1 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In den USA startet der Musicalfilm Lost Horizon (deutsch: Der verlorene Horizont), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählt.
    • 17. April » Das US-amerikanische Kurier- und Logistikunternehmen Federal Express nimmt mit 14 Flugzeugen seine Tätigkeit auf, mit denen vorläufig 25 Städte in den USA angeflogen werden.
    • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
    • 27. Juni » Militärischer Staatsstreich in Uruguay.
    • 22. August » US-Außenminister William P. Rogers tritt zurück; Henry Kissinger wird sein Nachfolger.
    • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schroedermeier


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25574.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Amelia Schroedermeier (1883-1973)".