Navorska tree » Roelf Abels (1863-1932)

Persönliche Daten Roelf Abels 


Familie von Roelf Abels

Er ist verheiratet mit Wubbina Tuin.

Sie haben geheiratet am 27. April 1889 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Berend Abels  1897-????


Notizen bei Roelf Abels

Roelf Abels

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 24.

[Pg. 24]

"...
iv. Fenna Juliana Louisa GROEN GROEN:Fenna Juliana Louisa (b. 1904), b. 15.12.1904 in Bellingwolde.cccii Bellingwolde, Geboorteregister, 1904, Nr. 160.i She married Berend ABELS ABELS:Berend (b. 1897), married 12.04.1924in Bellingwolde,ccciii Bellingwolde, Huwelijksregister, 1924, Nr. 17.ii b. 03.08.1897 in Bellingwolde,ccciv Bellingwolde, Geboorteregister, 1897, Nr. 101.iii (son of Roelf ABELS ABELS:Roelf and Wubbina TUIN TUIN:Wubbina), occupationArbeider (1924).313 ..."

Wolda, Henk, Descendants of Johan Elwerinck and of Albert Buttes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16279, xvi Jan MMXI)

"... Roelf Abels 1 Sex: M Birth: 25 JUN 1863 2 3 in Bellingwolde, Groningen

Occupation: Boerenknecht (Farm laborer) 1889 2 Occupation: Dagloner (Dayworker) BET 1899 AND 1932 2

Death: 27 NOV 1932 3 2 in Winschoten, Groningen Burial: 4 Bellingwolde, Groningen

Father: Jan Abels Mother: Marieke van der Vlag

Marriage 1 Wubbina Tuin b: 23 SEP 1868 in Bellingwolde, Groningen Married: 27 APR 1889 2 in Bellingwolde, Groningen

Children

1. Engelke Abels b: ABT 1890 in Bellingwolde, Groningen 2. Jan Abels b: ABT 1890 in Bellingwolde, Groningen 3. Abel Abels b: ABT 1893 in Bellingwolde, Groningen 4. Geert Abels b: ABT 1895 in Bellingwolde, Groningen 5. Stillborn Abels b: 10 NOV 1899 in Bellingwolde, Groningen 6. Engelke Abels b: ABT 1901 in Bellingwolde, Groningen 7. Trijntje Abels b: ABT OCT 1909 in Bellingwolde, Groningen 8. Trijntje Maria Abels b: 2 JUL 1914 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Tuin website

2. Title: genlias.nl - website Repository: Media: Book

3. Title: Tuin familie - nazaten

4. Title: Gallerij: Familiegraven Bellingwolde" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Abels

Roelf Abels
1863-1932

1889

Wubbina Tuin
1868-1930

Berend Abels
1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1863 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 27. April 1889 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 27. November 1932 lag zwischen 5,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.
    • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25346.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Roelf Abels (1863-1932)".