Navorska tree » Willem Hendrik Boelman (1906-< 2017)

Persönliche Daten Willem Hendrik Boelman 


Familie von Willem Hendrik Boelman

Er ist verheiratet mit Harmke Groen.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1926 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 19 Jahre alt.

Willem Hendrik Boelman oo Harmke Groen

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland MI, Publisher: DGW, received x Nov MMX), pg. 23.

[Pg. 23]

" 111.
...
xii. Harmke GROEN GROEN:Harmke (b. 1906), b. 17.05.1906 in Bellingwolde.cclxxxiii Bellingwolde, Geboorteregister, 1906, Nr. 70.ii She married Willem Hendrik BOELMAN BOELMAN:Willem Hendrik (b. 1906), married 15.05.1926 inBellingwolde,cclxxxiv Bellingwolde, Huwelijksregister, 1926, Nr. 20.iii married 20.12.1932 in Bellingwolde,clxxxviii Bellingwolde, Huwelijksregister, 1932, Nr. 52.x b. 28.10.1906 in Scheemda,294 (son of Hendrik BOELMAN BOELMAN:Hendrikand Wupke SMIT SMIT:Wupke), occupation Arbeider.294
..."
<>

Notizen bei Willem Hendrik Boelman

Willem Hendrik Boelman

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 23.

[Pg. 23]

" 111.
...
xii. Harmke GROEN GROEN:Harmke (b. 1906), b. 17.05.1906 in Bellingwolde.cclxxxiii Bellingwolde, Geboorteregister, 1906, Nr. 70.ii She married Willem Hendrik BOELMAN BOELMAN:Willem Hendrik (b. 1906), married 15.05.1926 inBellingwolde,cclxxxiv Bellingwolde, Huwelijksregister, 1926, Nr. 20.iii married 20.12.1932 in Bellingwolde,clxxxviii Bellingwolde, Huwelijksregister, 1932, Nr. 52.x b. 28.10.1906 in Scheemda,294 (son of Hendrik BOELMAN BOELMAN:Hendrikand Wupke SMIT SMIT:Wupke), occupation Arbeider.294
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hendrik Boelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Hendrik Boelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hendrik Boelman

Hendrik Boelman
± 1875-????
Wupke Smit
± 1877-1926

Willem Hendrik Boelman
1906-< 2017

1926

Harmke Groen
1906-< 2017


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1906 lag zwischen 4,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1926 lag zwischen 6,2 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25323.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Willem Hendrik Boelman (1906-< 2017)".