Navorska tree » Koene Hermannus van Essen (1820-< 1881)

Persönliche Daten Koene Hermannus van Essen 


Familie von Koene Hermannus van Essen

Er ist verheiratet mit Deetje (Detje) Harms Sanders.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1845 in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Koenen Hermannus van Essen oo Deetje Harms Sanders

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 17.

[Pg. 17]

"...

42. Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1844), b. 26.12.1844 in Holthuserheide,142 baptized 12.01.1845 in Weener.142 She married Hilko Koenen VAN ESSEN VAN ESSEN:Hilko Koenen (b. 1853), married 20.10.1876 in Weener,ccxxix Standesamt,Weener - Trauungen. b. 20.02.1853 in Holthusen,239 (son of Koeno Hermannus VAN ESSEN VAN ESSEN:Koeno Hermannus (b. 1820) and Deetje Harms SANDERS SANDERS:Deetje Harms (b. 1811)). ..."

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 133

[Seite 133]

"1060 Essen, Koene Hermannus van, * 1820 in Beschotenweg, S.d. 1059; oo 24.10.1845 Deetje Harms Sanders, * 26.11.1811 T.d. 3692, /= 3692" <>

Kind(er):

  1. Hilko Koenen van Essen  1853-< 1900 


Notizen bei Koene Hermannus van Essen

Koenen Hermannus van Essen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 17.

[Pg. 17]

"...

42. Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1844), b. 26.12.1844 in Holthuserheide,142 baptized 12.01.1845 in Weener.142 She married Hilko Koenen VAN ESSEN VAN ESSEN:Hilko Koenen (b. 1853), married 20.10.1876 in Weener,ccxxix Standesamt,Weener - Trauungen. b. 20.02.1853 in Holthusen,239 (son of Koeno Hermannus VAN ESSEN VAN ESSEN:Koeno Hermannus (b. 1820) and Deetje Harms SANDERS SANDERS:Deetje Harms (b. 1811)). ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 133, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 133]

"1060 Essen, Koene Hermannus van, * 1820 in Beschotenweg, S.d. 1059; oo 24.10.1845 Deetje Harms Sanders, * 26.11.1811 T.d. 3692, /= 3692"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 604 u. 605, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 604]

"3581. Essen, Harmannus van (OSB Jemgum 1238), Landwirt, * ca. 1780, + 30.4.1846 Holthuserheide, oo mit Fentje Wilkens Schulte, * ca. 1782, + 23.2.1850 Holthuserheide

Kinder: Wilke Janssen Schulte * ca. 1807 + 1.9.1854 Holthuserheide (unverh, Arbeiter)
...
[5] Koene * ca. 1821 in Beschotenweg (3583)
...
3583. Essen, Koene Harmannus van 3581. (OSB Stapelmoor 1060), Fuhrmann, Landwirt, * ca. 1821 in Beschotenweg, + in Holthuserheide, = 31.12.1880 Weener, Sohn des Landwirts Hermannus van Essen und Fentje Scholte, Aufgebot Sept. / Okt. 1845 Weener, oo nach 16.10.1845 Stapelmoor, Deetje Harms Sanders 12867, * ca 1811 in Stapelmoor, + in Holthuserheide, = 1.4.1887 Weener, Sohn [sic] des Arbeiters Harm Sanders und weil. Hilke Berends

Kinder: Tochter (todgeb.) * 5.10.1846 Holthuserheide"

[Seite 605]

"...
[4] Hilko Koenen * 20.2.1853 Holthusen (3582)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koene Hermannus van Essen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Koene Hermannus van Essen

Koene Hermannus van Essen
1820-< 1881

1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1845 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1880 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.

Über den Familiennamen Van Essen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Essen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Essen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Essen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25273.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Koene Hermannus van Essen (1820-< 1881)".