Navorska tree » Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks (1877-1959)

Persönliche Daten Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks 

  • Alternative Name: Antje "Annie" Henderks (Antje "Annie" Henderks) Dreesen
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 4. September 1877 in Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Denise Sprecher
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. Dezember 1959 in Pleasant View Cem., Elgin Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2019.

Familie von Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks

Sie ist verheiratet mit "Ben" H. Dreesen.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Ben H. Dressen oo Antje "Annie" Henderks

Marriage source: Author: Sprecher, Denise; GREEN, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Sept MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2679711&id=I16

"... Ben DREESEN Sex: M Birth: 14 SEP 1873 in Rysum Eastfiesland, Germany Death: 1 SEP 1938 Burial: 5 SEP 1938 Change Date: 28 SEP 2003 at ...

Marriage 1 Annie HENDERKS b: 4 SEP 1877 in Eastfriesland, Germany

Children

1. Ralf DREESEN b: 6 NOV 1901"
<>

Kind(er):

  1. Ralf (Ralph) Dreesen  1901-1970 
  2. Ben Dreesen  1919-1993 


Notizen bei Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks

Antje "Annie" Henderks

Source: Author: Sprecher, Denise; Title: "GREEN", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Sept MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2679711&id=I16

"... Annie HENDERKS Sex: F Birth: 4 SEP 1877 in Eastfriesland, Germany Death: 4 DEC 1959 Burial: 8 DEC 1959 Change Date: 28 SEP 2003 ...

Marriage 1 Ben DREESEN b: 14 SEP 1873 in Rysum Eastfiesland, Germany

Children

1. Ralf DREESEN b: 6 NOV 1901"

Author: NN (family name not known), Burt, Title: "Ben H. Dreesen, Sr," (Publication location: Little Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16970712/antje-dreesen

"Photo [of her stone] added by Mark Added [photograph of family stone with only "DREESEN" chiseled into it] by Mark

Antje Henderks Dreesen Birth 4 Sep 1877 Death 4 Dec 1959 (aged 82) Burial Pleasant View Cemetery Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Plot L 14 Memorial ID 16970712

Family Members
Spouse

Ben H. Dreesen 1873-1938

Children

Henry Dreesen 1899-1960
Ralph Dreesen 1901-1970
Abel Dreesen 1907-1914
Annie Dreesen 1910 - unknown
Grace Dreesen 1910-2004
John Dreesen 1915-1957
Ben Dreesen 1919-1993

Created by: Burt Added: 9 Dec 2006 Find A Grave Memorial 16970712"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Henderks

Antje Henderks
1877-1959


Ben Dreesen
1919-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1877 war um die 11,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1959 lag zwischen 4,4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
    • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
    • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
    • 17. März » Der Dalai Lama Tenzin Gyatso flieht nach Indien, nachdem der Aufstand der Tibeter gegen die chinesische Herrschaft gescheitert ist.
    • 30. April » Drei Jahre nach Bertolt Brechts Tod wird sein 1930 fertiggestelltes episches Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg in der Bühnenversion uraufgeführt.
    • 12. September » In den USA wird von der NBC die erste Folge der Fernsehserie Bonanza ausgestrahlt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1959 lag zwischen 1,0 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Zeichentrickfilm Sleeping Beauty (Dornröschen) der Walt Disney Company mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat seine Uraufführung in den USA.
    • 4. September » In Stuttgart findet die Uraufführung des deutsch-dänischen Edgar-Wallace-Films Der Frosch mit der Maske statt. Der Film löst in Deutschland eine Welle von Kriminalfilmen aus, die bis in die 1970er-Jahre anhält.
    • 18. September » Im Rahmen des Vanguard-Projektes wird abschließend der Satellit Vanguard 3 von den Vereinigten Staaten in einer erdnahen Umlaufbahn platziert.
    • 20. September » Die Uraufführung der Oper Die Ermordung Cäsars von Giselher Klebe findet in Essen statt.
    • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.
    • 20. November » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Deklaration über die Rechte des Kindes, welche die vergleichbare Genfer Deklaration des Völkerbundes aufgreift und sie ergänzt. Dreißig Jahre später wird die Deklaration von der Kinderrechtskonvention abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Henderks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henderks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henderks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henderks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25205.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje (Antje "Annie") "Annie" Henderks (1877-1959)".