Navorska tree » Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels (1859-1921)

Persönliche Daten Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels 

  • Er wurde geboren am 15. April 1859 in Hannover, fortasse, Ostfriesland.
  • Er wurde getauft am 25. April 1859 in Hannover, fortasse, Ostfriesland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens, et al.; Roger Harold Goodwill, Duane Lemke, Denney Pugmire, et al.
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1921 in Chandler, Murray Co., MN, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Dezember 1921 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2024.

Familie von Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels

Er ist verheiratet mit Hilke Heren Harms.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1885 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Theodorus Gerrels oo Hilke Heren Harms

Marriage sources: Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 119, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Theodorus Garrels -- married Hilke Heren Harms in 1885. Mrs. Garrels was born Hilke Heren in Ogle County, Illinois. ... At the age of eight she moved with her foster parents to near Parkersburg, Iowa,where she lived for many years.Here she met Mr. Garrels. They were married and soon after that moved to Lyon County. ...
...
The family as they appear on the picture are, back row: Ella Helen (Mrs. Harm Groen)
..."
<>

Kind(er):

  1. Elske Hilke Garrels  1896-1953 


Notizen bei Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels

Theodorus Hermannus Gerrels

Sources: Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 119, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Theodorus Garrels -- married Hilke Heren Harms in 1885. Mrs. Garrels was born Hilke Heren in Ogle County, Illinois. ... At the age of eight she moved with her foster parents to near Parkersburg, Iowa,where she lived for many years.Here she met Mr. Garrels. They were married and soon after that moved to Lyon County. For the first eight years they farmed the G. S. Sauer farm, then moved to the home place west of George, now the Johanna Jansen farm. ...
...
The family as they appear on the picture are, back row: Ella Helen (Mrs. Harm Groen)
..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben-Ostfriesen in Amerika«/u», Vol 4, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMIII), Pg. 93, repository: Dallas TX pub. lib.

"Trientje FREERKS*GARRELS
* 1886 as d of Theodor GARRELS and his w \\ oo 1908 Martin FREERKS \\ >> near George, IA \\ >> 1940 George, IA \\ R: h, 8 ch, br Harm GARRELS in Little Rock, IA, si Mrs. (August) PANNKUK*GARRELS, si Mrs. (Dirk) GERDES*GARRELS, si Mrs. (Harm) GROEN*GARRELS \\\\ L"

Author: Goodwill, Roger Harold; Lemke, Duane; Pugmire, Denney; et al.; Title: "Theodorus Hermannus Garrels," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/M1CY-XQY

"... Theodorus Hermannus Garrels Reason: listed in Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971 ten days after birth at time of baptism Last Changed: April 23, 2019 Roger Harold Goodwill Sex Male Last Changed: June 17, 2012 ...

Birth 15 April 1859 Germany Reason: Cemetery Record- U.S. find A Grave Last Changed: April 21, 2019 Roger Harold Goodwill

Christening 25 April 1859 Hannover, Germany Reason: given in Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971 Last Changed: April 23, 2019 Roger Harold Goodwill

Death 23 December 1921 Chandler, Murray, Minnesota, ... Last Changed: April 23, 2019 Roger Harold Goodwill

Burial Hope reformed Church Church Cemetery, George, Lyon, Iowa Reason: Cemetery Record - U.S. Find A Grave Last Changed: April 21, 2019 Roger Harold Goodwill

Alternate Name Also Known As Theodore H. Garrels

Immigration Record 5 July 1881 New York City, New York, ... departed Bremen, Germany aboard ship Weser bound for New York, New York

Naturalization 10 October 1888 Woodford, Illinois, ...
Residence 1895 Lyon, Iowa, ...
Residence 1900 Garfield & Wheeler Townships George town, Lyon, Iowa, ...
Residence 1905 Lyon, Iowa, ...
Residence 1910 Wheeler, Lyon, Iowa, ...
Residence 1915 George, Lyon, Iowa, ...
Residence 1920 Wheeler, Lyon, Iowa, ...

Spouses and Children

Theodorus Hermannus Garrels Male 1859-1921 M1CY-XQY [<-Harm Groen's f-i-l]
Hilke Harms Female 1865-1918 L2XY-WVP [<-Harm Groen's m-i-l]
Marriage 2 December 1885 Sibley, Osceola, Iowa, United States

Children (11)

[1] Trientje Hermina "Kate" Garrels Female1886-1943
[2] Aike "Agnes" "Ella" Garrels Female 1887-1939
[3] Faye Garrles Female 1887-Deceased
[4] Cage Garrels Female 1888-Deceased
[5] Harm Herman Garrels Male 1891-1967
[6] Elske Hilka "Ella" Garrels Female 1896-1953 L2XY-W9R [<-oo Harm Groen]
[7] Elka Garrles Male 1896-Deceased
[8] Helen Hilka Garrels Female 1897-1975
[9] Hilka Garrels Female 1898-1953
[10] Hermina Garrels Female 1904-1983
[11] Minnie Garrels Female 1904-1983

Parents & Siblings

Garrelt Theodorus Garrels Male 1831-1875
Aije Cornelius Klingenborg Female 1825-1884
Marriage 7 November 1858 Groothusen, Groothusen, Emden, Hanover, Prussia, Germany

Children (5)

[1] Theodorus Hermannus Garrels Male 1859-1921 M1CY-XQY [<-Harm Groen's f-i-l]
[2] Cornelia Garrels Female 1860-1861
[3] Cornelia Classen Garrels Female 1861-1927
[4] Cornelius Klaassen Garrels Male 1864-1864
[5] Hilke Theodorus "Helen" Garrels Female 1867-1937"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels

Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels
1859-1921

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1859 war um die 6,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 64 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
  • Die Temperatur am 25. April 1859 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1885 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1921 lag zwischen 2,4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garrels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garrels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garrels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garrels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25171.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Theodorus (Theodor) Hermannus Garrels (1859-1921)".