Navorska tree » Harm (Hermann) Jacobs Boelsums (1781-1848)

Persönliche Daten Harm (Hermann) Jacobs Boelsums 

  • Er wurde geboren am 24. März 1781 in fortasse, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 5. April 1781 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Frisia Orientalis.
  • (note1) .
    Sources: Darlene Winter, Klaas-Dieter Voß, Helmut Anneessen, Hans-Dieter Gravemann, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 3. Dezember 1848 in Oldersum, Ostfriesland, Hannover, er war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2016.

Familie von Harm (Hermann) Jacobs Boelsums

Er ist verheiratet mit Zeekina (Zeikelina) (Zikkina) (Sekina) Bernhards Sanders.

Die Eheerklärung wurde am 1. August 1802 zu 1st reading, Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 8. August 1802 zu 2nd reading, Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 15. August 1802 zu 3rd reading, Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 7. September 1802 in Gandersum, Ostfriesland, Hannover, er war 21 Jahre alt.

Harm Boelsums oo Zeekina (Sekina) Sanders

Marriage source: Author: Gravemann, Hans-Dieter, 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de, Title: "Local heritage book Petkum, Family report," (Publication location: Henstedt-Ulzburg, Deutschland, Publisher: Verein fürComputergenealogie e.V., last update vi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I3777&nachname=JACOBS+BOELSUMS⟨=en

"... Harm JACOBS BOELSUMS * 24.03.1781 + 03.12.1848 in Oldersum ... Familien ...

1. Ehegatte: (1st spouse) Sekina Bernhards SANDERS * 26.04.1782 in Jemgum + 17.09.1826 in Petkum oo 07.09.1802 in Gandersum ..." <>

Kind(er):

  1. Jacobus Harms Boelsums  1811-1850 


Notizen bei Harm (Hermann) Jacobs Boelsums

Harm Jacobs Boelsums

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 7.

[Pg. 7]

"... 17. Engel Gerrits GROEN GROEN:Engel Gerrits (b. 1804), b. 11.07.1804 in Holthusen,49 baptized 15.07.1804 in Weener.49 She married (1) Jacobus BOELSUMS BOELSUMS:Jacobus (1811-1850), married 19.05.1843 in Weener,cviii KirchengemeindeWeener (ref) Trauungen, 1843, Seite 10. b. um 1811 in Petkumermünte,113,cix Helmut Anneessen, Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2004, Nr. 93.i (son of Harm BOELSUMS BOELSUMS:Harm(b. 1781) and Zeekina (Zeikelina) SANDER SANDERS:Zeekina (Zeikelina) (1782-1843)), d. 04.12.1850 in Tichelwarf,cx Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1854, Nr. 2.ii occupation Arneiter zu Tichelwarf (1844), Fuhrmann (1847).cxi,cxiiKirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1844, Nr. 76.v,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1847, Nr. 129. ... ..."

Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 50, Repository: George, IApub. lib.

[Seite 50]

"... 92. Boelsums, Harm, /=OSB Landschaftspolder 249, Ditzumerverlaat 148/, wh. Petkumermünte, oo Zikkina Sanders

Jacobus 093

93. Booelsums, Jacobus 092, * Petkumermünte; oo Procl. 30.04., 07, u. 14.05.1843 Engel Groen 356, * Holthusen. ..."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 159,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 159]

"... 249. Boelsums, Harm, /=OSB Ditzumerverlaat 148/, 1865 Particulier, * 24.3.1781, ~ 5.4.; oo Procl. 1., 8., und 15.8.1802, oo Zikkina Zanders 2590, * Jemgum, wh. 1802 Petkumermünte

Harmanna 585 ..."

Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) bd. LXXII, Teilband I, (Publication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 177,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 177]

"512. Boelsems, Hermann, "Partikulier zu Petkumer-Mönike"; oo vor 1814 Zekina Sanders, + vor 15.05.1843

Bernhardina 4387 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 277, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 277]

"1438. Boelsums, Harm, (OSB Landschaftspolder 249, OSB Jemgum 512), oo mit Zeikina Sanders zu Jemgum, + vor 1843

Kinder: Jacobus * ca. 1811 Petkum (1440)"

Author: Gravemann, Hans-Dieter, 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de, Title: "Local heritage book Petkum, Family report," (Publication location: Henstedt-Ulzburg, Deutschland, Publisher: Verein für Computergenealogiee.V., last update vi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I3777&nachname=JACOBS+BOELSUMS⟨=en

"... Harm JACOBS BOELSUMS * 24.03.1781 + 03.12.1848 in Oldersum

Bemerkungen:

auch H. (J.) Boelsums OSB Boehmerwold 92 Ditzumerverlaat 148 Landsch.polder 249 OFB Gandersum 57 QuF 4/1954 Tochter Talkea um 1805 ? Vater whft Landschaftspolder (Hsm), whft P. Muente, Schullehrer ? vgl. OSB Landschaftspolder 121, 248 (Thede Barth, Trientje H. Boelsums) Beruf: Hsm, Particulier, Kaufmann zu Petk. Muente

Familien ...Kinder (children)

1. Ehegatte: (1st spouse) Sekina Bernhards SANDERS * 26.04.1782 in Jemgum + 17.09.1826 in Petkum oo 07.09.1802 in Gandersum

Kinder

Trientje Harms BOELSUMS * 1807 in Petkum Muente, + 1830 in Petkum Muente Jacobus Harms BOELSUMS * 1811 in Petkum Muente Bernhardine Harms BOELSUMS * 1814 in P. Muente Bernhardus Harms BOELSUMS * 1817 in Petkum Muente, + 1846 in Oldersum Hermanna Eildina BOELSUMS * 1821 in Petkum Muente ..."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 111,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 111]

"Boelsums, Harm, Kaufmann zu Petkumermünte, v.d. 18.4.1865, oo Zekina Sanders, + v.d. 18.4.1865

Hermana Elidia 375" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm (Hermann) Jacobs Boelsums?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm (Hermann) Jacobs Boelsums

Harm (Hermann) Jacobs Boelsums
1781-1848

1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1781 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
  • Die Temperatur am 5. April 1781 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
  • Die Temperatur am 7. September 1802 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1848 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Februarrevolution beendet die Herrschaft des französischen Bürgerkönigs Louis Philippe von Orléans. Er dankt ab – kurz nach seinem Ministerpräsidenten François Guizot, dem der Satz „Enrichissez-vous“ zugeschrieben wird. Die Republik wird anschließend ausgerufen.
    • 27. Februar » Der Funke der französischen Februarrevolution springt auf das Großherzogtum Baden über und löst die Badische Revolution aus: Auf der Mannheimer Volksversammlung wird eine Petition mit vier Forderungen an die Regierung beschlossen.
    • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
    • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
    • 6. November » In der Schweiz tritt die erste Bundesversammlung zusammen und wählt den ersten Bundesrat.
    • 5. Dezember » Durch eine Rede des US-Präsidenten James K. Polk vor dem US-Kongress, dass in Kalifornien tatsächlich Gold gefunden worden ist, entwickelt sich der kalifornische Goldrausch zu einer nationalen „Völkerwanderung“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelsums

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelsums.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelsums.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelsums (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25063.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm (Hermann) Jacobs Boelsums (1781-1848)".