Navorska tree » Ibeling Jans Ibelings (1806-1867)

Persönliche Daten Ibeling Jans Ibelings 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1806 in Möhlenwarf, Ostfriesland, département Ems-Occidental.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter & Jan-Dirk Zimmermann

    Ibeling's parents: Ibgeling Jans Ibelings & Trientje (Tryntje) Hinderks (Hendriks) (Ubben)
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1867 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2016.

Familie von Ibeling Jans Ibelings

Er ist verheiratet mit Heike Hermannus Bauer.

Die Eheerklärung wurde am November 1842 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet nach 2. Dezember 1842 in Bunde, Ostfriesland, Hannover.

Ibeling Jans Ibelings oo Heike Hermannus Bauer

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location unknown, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 7.

[Pg. 7]

"...
i. Gerriet BOELSEMS BOELSEMS:Gerriet (b. 1844), b. 30.05.1844 in Tichelwarf,116 baptized 09.06.1844,116 occupation Schustermeister zu Weener (1870).cxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 14.i He married HeikeHermann Bauer IBELINGS IBELINGS:Heike Hermann Bauer (b. 1843), married 05.05.1870 in Weener,118 b. 02.01.1843 in Bunde,118 (daughter of Ibeling Jans IBELINGS IBELINGS:Ibeling Jans and Heike Hermannus BAUER BAUER:Heike Hermannus).
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Ibeling Jans Ibelings

Ibeling Jans Ibelings

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 7.

[Pg. 7]

"...
i. Gerriet BOELSEMS BOELSEMS:Gerriet (b. 1844), b. 30.05.1844 in Tichelwarf,116 baptized 09.06.1844,116 occupation Schustermeister zu Weener (1870).cxiii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 14.i He married Heike Hermann Bauer IBELINGS IBELINGS:Heike Hermann Bauer (b. 1843), married 05.05.1870 in Weener,118 b. 02.01.1843 in Bunde,118 (daughter of Ibeling Jans IBELINGS IBELINGS:Ibeling Jans and Heike Hermannus BAUER BAUER:Heike Hermannus).
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1125, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 1125]

"7177. Ibelings, Ibeling Jans 7178, Landwirt, * 16.10.1808 Möhlenwarf, + 4.1.1867 Möhlenwarf, Sohn des weil. Arbeiters Ibeling Jans Ibelings und Trientje Hinderks, Aufgebot Nov. 1842 Weener, oo nach 2.12.1842 Bunde, Hilke Hermannus Bauer 760, * ca. 1800 Bunderhammrich, Tochter des weil. Hermannus Alberts Bauer und weil. Wendel Harms

Kinder: Heike Hermanns Bauer * 2.1.1843 Bunde (1424)

II. oo 8.5.1849 Weener
Grietje Aaldriks Oostendorp 00708, ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ibeling Jans Ibelings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ibeling Jans Ibelings

Ibeling Jans Ibelings
1806-1867

> 1842

Heike Hermannus Bauer
± 1800-< 1849


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1806 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » In einem Duell tötet der spätere US-Präsident Andrew Jackson den regional bekannten Duellschützen Charles Dickinson, der Jacksons Frau verleumdet hat. Die nahe dem Herzen liegende Kugel Dickinsons bleibt lebenslang in Jacksons Körper.
    • 15. Juli » Unter der Leitung Zebulon Pikes beginnt die Pike-Expedition zur Erforschung der im Louisiana Purchase durch die USA erworbenen Gebiete.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Halle besiegt im Vierten Koalitionskrieg die 1. Division Dupont des Korps Bernadotte die preußische Reservearmee unter Herzog Eugen von Württemberg und erobert die von den Preußen verteidigte Stadt Halle (Saale).
    • 6. November » Nachdem tags zuvor preußische Truppen das neutrale Lübeck besetzt haben, kommt es gegen napoleonische Truppen zur Schlacht von Lübeck. Nach ihrem Sieg besetzen und plündern die Franzosen die Stadt.
    • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.
    • 26. Dezember » Die Schlacht von Pultusk im Vierten Koalitionskrieg endet zwischen französischen und russisch-preußischen Truppen unentschieden.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1867 war um die -0.5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ibelings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ibelings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ibelings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ibelings (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25057.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ibeling Jans Ibelings (1806-1867)".