Navorska tree » Hilke Nannenga (1876-< 1987)

Persönliche Daten Hilke Nannenga 


Familie von Hilke Nannenga

Sie ist verheiratet mit Folkert Telkamp.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1893 in Jemgum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 17 Jahre alt.

Folkert Telkamp oo Hilke Nannenga

Marriage source: Anneessen, Helmut, Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900) Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband II, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMV), Seite 811

[Seite 811]

"... 5234. Telkamp, Folkert 5237, /=OSB Kirchborgum 1070/, Dienstknecht zu Jemgum, * 12.04.1869 Stapelmoor; oo st. 21.06.1893 Hilke Nannenga 3952, o-o * 11.05.1876 Bunde. ..."

oo st. = standesamtliche Trauung (civil wedding ceremony) <>

Notizen bei Hilke Nannenga

Hilke Nannenga

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 465, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 465]

"...
4282 Telkamp, Folkert, * 12.4.1869, ~ 17.5. in Stapmh., S.d. 4287; oo 1893 in Jemgum /Quelle L./ Hilke Nannenga
..."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband II, (Publicatio location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seiten 630 u. 811, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 630]

"...
3952. Nannenga Hilkelina 5953, * 01.09.1855 Beschotenweg / Weener (oo 3625).

[1] Hilke Nannenga 5234
..."

[Seite 811]

"...
5234. Telkamp, Folkert 5237, /=OSB Kirchborgum 1070/, Dienstknecht zu Jemgum, * 12.04.1869 Stapelmoor; oo st. 21.06.1893 Hilke Nannenga 3952, o-o * 11.05.1876 Bunde.
..."

oo st. = standesamtliche Trauung (civil wedding ceremony)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Nannenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke Nannenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Nannenga

Hilke Nannenga
1876-< 1987

1893

Folkert Telkamp
1869-< 1980


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1876 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1893 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nannenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nannenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nannenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nannenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25025.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke Nannenga (1876-< 1987)".