Navorska tree » Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter (1901-1980)

Persönliche Daten Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter 

  • Alternative Namen: Lillian Green Fuer, Lillian Richter Green
  • Spitzname ist Lilly.
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1901 in Twin Brooks, Grant Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine O. (Willms) Johnson & Debbi Higginbotham
  • Sie ist verstorben am 21. November 1980 in Tacoma, Pierce Co., WA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. November 1980 in Lakewood, Pierce Co., WA (Mt. View Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2019.

Familie von Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter

(1) Sie ist verheiratet mit John L. Groen.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1926 in Tacoma, Pierce Co., WA, sie war 24 Jahre alt.

John L. Green oo Lillian J. Richter

Marriage source: Johnson, Katherine(Willms), Groen/Hinders FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII)

No children by the union of John Green né Groen Jr. & Lillian Richter. <>

(2) Sie ist verheiratet mit Lloyd Fuer.

Sie haben geheiratet vor 21. November 1980 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lloyd Fuer oo Lillian J. "Lilly" Richter

Marriage source: Author: Johnson, Katherine(Willms), Title: Groen/Hinders FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxxi May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII)
<>

Notizen bei Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter

Lillian J. "Lilly" Richter

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Groen/Hinders FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxxi May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII)

Faith = Catholic

Lillian died of a heart attack. Lillian is buried in Mt. View Mem. Park

Lillian's husbands: 1) John Green né Groen, Jr.
2) Lloyd Fuer

Author, Higginbotham, Debbi, Title: "Johnson-Barlund-Willms Family," (Publication location unknown, Publisher: WoldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Feb MMVI), Repository: The Cloud

Link: www.RootsWeb.com

"... Lillian Richter Sex: F Birth: 25 DEC 1901 in Twin Brooks, Grant Co, SD Death: 21 NOV 1980 in Tacoma, Kitsap Co, WA Burial: Tacoma, WA ...

Marriage 1 John Green , Jr b: 8 MAR 1898 in Lennox, Lincoln Co, SD

Marriage 2 Lloyd Fuer"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1901 lag zwischen 3,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (35%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 21. November 1980 lag zwischen 10,9 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In Portugal löst der Sozialdemokrat Francisco Sá Carneiro die bislang einzige Ministerpräsidentin des Landes, Maria de Lourdes Pintasilgo, im Amt ab.
    • 22. Januar » Nach Protesten gegen die sowjetische Intervention in Afghanistan wird der sowjetische Dissident und Nobelpreisträger Andrei Dmitrijewitsch Sacharow verhaftet und in der Folge nach Gorki verbannt.
    • 21. März » US-Präsident Jimmy Carter kündigt den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau durch die USA an.
    • 17. Mai » Wegen landesweiter Demonstrationen für eine Demokratisierung Südkoreas ruft das Regime unter Diktator Chun Doo-hwan den Ausnahmezustand aus. In den folgenden Tagen kommt es zum Gwangju-Aufstand.
    • 13. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) genehmigt in Paris das Projekt Giotto: Eine mit der Ariane-Rakete gestartete Raumsonde soll die Flugbahn des Halleyschen Kometen kreuzen, der 1986 unser Sonnensystem durchquert.
    • 30. Juli » Die Knesset beschließt das Jerusalem-Gesetz, das ganz Jerusalem, inklusive des besetzten Ostjerusalem, zur „ewigen Hauptstadt“ Israels erklärt.
  • Die Temperatur am 24. November 1980 lag zwischen 12,2 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf ihrer Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.
    • 11. April » Die von der UNCITRAL entworfene United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) über den internationalen Warenkauf wird in Wien verabschiedet. Sie tritt am 1. Januar 1990 in Kraft.
    • 22. Mai » Das japanische Unterhaltungsunternehmen namco bringt das vom Spieledesigner Tōru Iwatani entworfene Videospiel Pac-Man in Japan auf den Markt. Das Maze-Spiel wird zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Videospiele der Geschichte.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Im ORF wird die erste Folge des Stegreif-Fernsehspiels Die liebe Familie ausgestrahlt.
    • 19. Dezember » Großbritannien vollzieht die –von Anguilla gewünschte– Abtrennung Anguillas von St. Kitts und Nevis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2502.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lillian J. (Lillian J. "Lilly") "Lilly" Richter (1901-1980)".