Navorska tree » Otto Dirks Depping (1837-1913)

Persönliche Daten Otto Dirks Depping 

  • Er wurde geboren am 18. April 1837 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock; Alan Neve, Hans-Georg Boyken; Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirks Zimmermann

    Otto's parents: Dirk Weerts Depping & Antje Otten Engelbarts
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1913 in Chapin, Franklin Co., IA, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Januar 1913 in Zion Ref. Chr. Cem., Richland Twp., Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2016.

Familie von Otto Dirks Depping

Er ist verheiratet mit Elsina Müller.

Sie haben geheiratet am 2. April 1877 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 39 Jahre alt.

Otto Dirks Depping oo Elsina Müller

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 476,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 476]

"2747. Depping, Otto Dirks 2729, (OSB Stapelmoor 780), Steuermann zu Holthusen, * 18.4.1837 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Dirk Weerts Depping und Antje Otten Engelbarts, oo 2.4.1877 Weener, Elsina Müller 11285, * 20.6.1852Stapelmoor, Tochter des weil. Arbeiters Otto Müller und Frouwke Spekker ..." <>

Kind(er):

  1. Isaac Depping  1885-1973 


Notizen bei Otto Dirks Depping

Otto Dirks Depping

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890

"... Otto DEPPING ... Sex: M Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 25 Oct 2010 ...

Marriage 1 Elsina MULLER b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 25 Oct 2010

Children

1. Isaac DEPPING b: 16 Oct 1885 in Oldenburg, , Ostfriesland, Germany"

Author: Neve, Alan, Title: Depping Tombstone in Zion Ref. Chr. Cem., (Publication location: Richland Twp., Franklin Co. IA; Publisher: AN, Publication date: photograph by Alan Neve, iv Jan MMIX), Repository: The Cloud

"Hier ruht Otto D. Depping Geb. zu Holthusen Ostfr. 18 Apr 1837-Gest. 4 Jan 1913 [I am the resurection and life] John 11.35 Elsina Depping geb. Müller Geb. zu Stapelmoor Ostfr. 20 Juni 1853 - Gest. 5 Apr 1927 ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil III (1909-1915), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 146, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 146]

"... 3 - 1913 ... Otto Dirks DEPPING * 18 Apr 1837 Holthusen/Ostfriesland \\ sailer/skipper \\ oo spring of 1877 Elsina MÜLLER \\> May 1890 near Chapin, Franklin Co., IA \\ + 4 Jan 1913 Chapin, IA \\= 8 Jan 1913 \\ R: w, (8) 6 ch, grand-ch \\O"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 106, Repository:MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 106]

"780 Depping, Otto, Steuermann in Stapm.; oo Elsina Müller
Derk * 13.1.1887 in Stapm., ~ 6.2. in der Kirche ebd., + 21.2.1887
Elsina * 10.101889 in Stapm., ~ 3.3."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 476, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 476]

"2747. Depping, Otto Dirks 2729, (OSB Stapelmoor 780), Steuermann zu Holthusen, * 18.4.1837 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Dirk Weerts Depping und Antje Otten Engelbarts, oo 2.4.1877 Weener, Elsina Müller 11285, * 20.6.1852Stapelmoor, Tochter des weil. Arbeiters Otto Müller und Frouwke Spekker

Kinder: Frauke Antjelina * 6.2.1878 Holthusen
Antje Ottoline * 25.10.1880 Holthusen
Heiko Lübbertus * 16.10.11883 Holthusen" [year error is noted]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Dirks Depping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Dirks Depping

Otto Dirks Depping
1837-1913

1877
Isaac Depping
1885-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
  • Die Temperatur am 2. April 1877 war um die 3,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1913 lag zwischen 2,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1913 lag zwischen 1,5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Depping

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Depping.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Depping.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Depping (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24899.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Otto Dirks Depping (1837-1913)".