Navorska tree » Trintje (Trine) Steffens (< 1721-1799)

Persönliche Daten Trintje (Trine) Steffens 

  • Alternative Name: Trintje Steffens Poppen
  • Sie ist geboren vor 10. Mai 1721 in fortasse, Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde getauft am 10. Mai 1721 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1799 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde begraben am 6. Dezember 1799 in Riepe, Frisia Orientalis.
  • Ein Kind von Steffen Jacobs und Sarah Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2011.

Familie von Trintje (Trine) Steffens

Sie ist verheiratet mit Harm (Harmen) Ubben Poppen.

Sie haben geheiratet am 30. September 1742 in Riepe, Frisia Orientalis.

Harm Ubben Poppen oo Trintje Steffens

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 307

[Seite 307]

"1694 Poppen, Harm Ubben 925, Sch.-Reg. 1719: "Eingeerbte Haußbleute m. vollem Heerd Harm Poppen Ubben hat dreÿviertheill Platz", vor 1772 nur Harm Ubben gen. * um 1698 Riepe? + 27.10.1772 Riepe, 74 J. (Dörrsucht) # 3.11.1772 Riepe BeimSterbeeintrag steht: "Harm Ubben Poppen, ein Ehemann ..." oo I/I 27.2.1729 Riepe Hindrichs, Wübke (Wupke), aus Ochtelbur + 16.8.1741 Riepe # 21.8.1741 Riepe ... oo II/I 30.9.1742 Riepe Steffens, Trintje 1139, /= OSB Ochtelbur 1268/, Hausmann Tochter aus Riepe ~ 10.5.1721 Riepe + 1.12.1799 Riepe, pl.m. 80 J. (Völlige Entkräftung) # 6.12.1799 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Ubbe Harms Poppen  1743-1743
  2. Sarcke Harms Poppen  1744-1744
  3. Ubbe Harms Poppen  1749-1826


Notizen bei Trintje (Trine) Steffens

Trintje Steffens

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 230 u. 307

[Seite 230]

"... 1139 Jacobs, Steffen, Sch.-Reg. 1719: "Eingeerbte Haußleute mit vollem Heerdt: Steffen Jacobs deßen Frau" + 30.3.1763 Riepe # 8.4.1763 Riepe oo I/I procl. 26.3.1713 Riepe, Letare Heeren, Sarah, Riepe + 1.12.1758 Riepe # 8.12. 1758 Riepe ... Trine Steffens 1694 ~ 11.5.1721 Riepe (Tfz: Pastorin, Grete Luppen, Harm Gerd Ulrichs, getauft Cantate 1721 - Riepe) ..."

[Seite 307]

"1694 Poppen, Harm Ubben 925, Sch.-Reg. 1719: "Eingeerbte Haußbleute m. vollem Heerd Harm Poppen Ubben hat dreÿviertheill Platz", vor 1772 nur Harm Ubben gen. * um 1698 Riepe? + 27.10.1772 Riepe, 74 J. (Dörrsucht) # 3.11.1772 Riepe BeimSterbeeintrag steht: "Harm Ubben Poppen, ein Ehemann ..." oo I/I 27.2.1729 Riepe Hindrichs, Wübke (Wupke), aus Ochtelbur + 16.8.1741 Riepe # 21.8.1741 Riepe

Hindrich Harms Poppen 1701 * 7.11.1730 ~ 12.11.1730 Riepe (Tfz: Edde Heeren, Harmen Hindrichs, Maria Ubben)
Ubbe Harms * 28.3.1733 ~ 31.3.1733 Riepe (Tfz: Der Vater) + 31.3.1733 Riepe # 2.4.1733 Riepe
Eimede Harms * 18.5.1734 ~ 23.5.1734 Riepe (Tfz: Bauke Hinrichs, Marie Harms - Ochtelbur, Harm Ulrichs)
Ubbe Harms * 19.9.1736 ~ 23.9.1736 Riepe (Tfz: Gerd Jansssen, Haye Ubben, Marie Hinrichs) + 25.8.1739 Riepe # 28.8.1739 Riepe
Ubbe Harms * 27.7.1741 ~ 30.7.1741 Riepe (Tfz: Harm Gercken, Ancke Tiardes) + 30.11.1741 Riepe # 2.12.1741 Riepe

oo II/I 30.9.1742 Riepe Steffens, Trintje 1139, /= OSB Ochtelbur 1268/, Hausmann Tochter aus Riepe ~ 10.5.1721 Riepe + 1.12.1799 Riepe, pl.m. 80 J. (Völlige Entkräftung) # 6.12.1799 Riepe

Ubbe Harms * 15.6.1743 ~ 16.6.1743 Riepe (Tfz: Mareke Eiben, Jac. Stephens, Haye Ubben) + 1.9.1743 Riepe # 4.9.1743 Riepe
Sarcke Harms * 11.11.1744 ~ 11.11.1744 Riepe (Tfz: Antie Harms, Antie Steffens, Harm Gerdes Ulrichs) + 12.11.1744 Riepe # 16.11.1744 Riepe
Saarche Harms Poppen 923 * 14.5.1746 ~ 19.5.1746 Riepe (Tfz Marie Hinr. Poppen, Christine Eiben, Heere Steffens)
Ubbe Harms Poppen 1714 * 8.6.1749 ~ 9.6.1749 Riepe (Tfz: Haye Aapkes, Focke Janssen, Martie Peters)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trintje (Trine) Steffens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trintje (Trine) Steffens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trintje (Trine) Steffens

Steffen Jacobs
< 1701-1763
Sarah Heeren
< 1701-1758

Trintje (Trine) Steffens
< 1721-1799

1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 30. September 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1799 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Eine französische Armee unter Jean-Étienne Championnet erobert im Zweiten Koalitionskrieg nach harten Gefechten Neapel, die Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien.
    • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 9. Oktober » Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.
    • 10. November » Die Französische Revolution endet: Am Tag nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und der Absetzung des Direktoriums wird Napoleon Bonaparte zum ersten Konsul ernannt. Die beiden anderen Mitglieder des Konsulats sind Emmanuel Joseph Sieyès und Roger Ducos.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1799 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Auf seiner ägyptischen Expedition im Zweiten Koalitionskrieg nimmt Napoleon Bonaparte nach viertägiger Belagerung Jaffa in Palästina ein. In der Folge zieht er weiter nach Akkon, wo er am 19. März eintrifft.
    • 20. März » Im Rahmen seines Ägyptenfeldzuges im Zweiten Koalitionskrieg beginnt Napoleon Bonaparte mit der Belagerung der syrischen Stadt Akkon, die er nach 61 Tagen ergebnislos abbrechen muss.
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 25. März » Der Zweite Koalitionskrieg bringt den österreichischen Heereseinheiten unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen einen erneuten Sieg über die französische Donauarmee unter General Jean-Baptiste Jourdan in der Schlacht bei Stockach. Jourdan verliert wegen der zweiten Niederlage innerhalb von vier Tagen sein Kommando.
    • 18. Juni » In Paris misslingt der unblutige jakobinische Staatsstreich des 30. Prairial VII. Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux und Philippe-Antoine Merlin müssen zurücktreten.
    • 7. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Délire ou Les Suites d’une erreur von Henri Montan Berton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steffens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steffens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steffens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steffens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24892.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Trintje (Trine) Steffens (< 1721-1799)".