Navorska tree » Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen (1928-2003)

Persönliche Daten Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen 

  • Alternative Name: Alberta Koenen Oldag
  • Spitzname ist Berdie.
  • Sie ist geboren am 21. Juli 1928 in Latimer, Franklin Co., IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Meservey, Cerro Gordo Co., IA (Ref. Chr. Cem.).
  • Sie ist verstorben am 23. November 2003 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. November 2003 in Sheffield, Franklin Co., IA (Hillside Cem.).
  • Ein Kind von Jacob B. Koenen und Bertha I. Gerdes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2015.

Familie von Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen

Sie ist verheiratet mit George Henry Oldag.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1952 in Hampton, Franklin Co., IA, sie war 24 Jahre alt.

George Henry Oldag oo Alberta L. "Berdie" Koenen

Marriage source: Stover, Lee, no title, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I11562, iii Feb MMVII)

"... George Henry Oldag 1 Sex: M Birth: 24 DEC 1930 in Postivlle, Iowa Death: 27 MAY 2005 in Mason City, Iowa ... Burial: 2 JUN 2005 Hillside Cemetery, Sheffield, Iowa Event: Funeral 2 JUN 2005 Zion Reformed Church-Sheffield, Iowa ... Marriage 1 Alberta "Berdie" L. Koenen b: 21 JUL 1928 in Latimer, Iowa Married: 18 OCT 1952 in Hampton, Iowa ... Sources:

1. Title: Obituary in Mason City Globe Gazette-11/25/2003" <>

Notizen bei Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen

Alberta Louise "Berdie" Koenen

Source: Author: Stover, Lee, Title: "Stover". (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I00382, xxx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Alberta Louise "Berdie" Koenen 1 Sex: F Birth: 21 JUL 1928 in Latimer, Iowa Death: 23 NOV 2003 in Mason City, Iowa Burial: 26 NOV 2003 Hillside Cemetery-Sheffield, Iowa

CONF: Meservey Reformed Church Education: Sheffield High School Event: Nickname Berdie Event: Memorial Service 26 NOV 2003 Zion Reformed Church-Sheffield, Iowa

Note: Name: ALBERTA L OLDAG Birth: 21 Jul 1928 Death: 23 Nov 2003 Last Residence: 50475 (Sheffield, Franklin, IA) Last Benefit: (none specified) SSN: ... Issued: Iowa Source: SSDI

Father: Jacob Koenen Mother: Bertha Gerdes

Marriage 1 George Henry Oldag b: 24 DEC 1930 in Postivlle, Iowa Married: 18 OCT 1952 in Hampton, Iowa

Children

1. Living Oldag 2. Living Oldag

Sources:

1. Title: Obituary in Mason City Globe Gazette-11/25/2003"

"1 Alberta Louise "Berdie" Koenen b: 21 JUL 1928 d: 23 NOV 2003
+ George Henry Oldag b: 24 DEC 1930 d: 27 MAY 2005
2 Living Oldag
+ Living Millard
3 Living Millard
3 Living Millard
3 Living Millard
2 Living Oldag
+ Living Cutler
3 Living Cutler
+ Living Cameron
4 Living Cameron
4 Living Cameron
4 Living Cameron
3 Living Cutler
3 Living Cutler" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Louise Koenen

Ralph Gerdes
< 1879-????

Alberta Louise Koenen
1928-2003

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1928 lag zwischen 9,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
      • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
      • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
      • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
      • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1952 lag zwischen -1,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (38%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
      • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
      • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
      • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.
    • Die Temperatur am 23. November 2003 lag zwischen 9,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Bei einem Referendum in Litauen stimmen 91,1% der Abstimmenden für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
      • 7. Juli » Bei Port Sudan stürzt eine kurz zuvor gestartete Boeing 737 der Sudan Airways etwa 5km nach der Start- und Landebahn ab. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
      • 5. September » Der Wirbelsturm Fabian überquert mit Windgeschwindigkeiten von 200km/h die Inseln der Bermudas.
      • 20. September » In Lettland sprechen sich (bei einer Wahlbeteiligung von 71,5%) 67% der Wähler in einem Referendum für einen Beitritt zur EU aus.
      • 27. Oktober » Bei einer Reihe von Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen mehr als 40 Menschen ums Leben.
      • 13. Dezember » Der irakische Diktator Saddam Hussein wird im Irakkrieg durch das US-amerikanische Militär in der Nähe seines Geburtsortes Tikrit in einem Erdloch gefunden und festgenommen.
    • Die Temperatur am 26. November 2003 lag zwischen 5,7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Space Shuttle Columbia startet zu seiner letzten Mission ins All. Bei der Landung 16 Tage später verglüht die Raumfähre in der Atmosphäre, die sieben Astronauten an Bord sterben.
      • 21. Februar » Kroatien stellt in Athen den Antrag auf Mitgliedschaft in der EU.
      • 17. Mai » In einem zweitägigen Referendum in der Slowakei votieren mehr als 90% der Abstimmenden für den EU-Beitritt des Landes.
      • 10. Juni » Die US-Raumsonde Mars Exploration Rover A– MER-A startet zum Mars. Nach dem Start wird sie in Spirit umbenannt.
      • 14. Juni » Bei einem Referendum in Tschechien stimmen 77,3% der Wähler für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
      • 23. Oktober » In Los Angeles wird die nach Plänen des Architekten Frank Gehry erbaute Walt Disney Concert Hall eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24862.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alberta Louise (Alberta Louise "Berdie") "Berdie" Koenen (1928-2003)".