Navorska tree » Howard August William Passehl (1919-1952)

Persönliche Daten Howard August William Passehl 

  • Er wurde geboren am 12. März 1919 in Askov, Pine Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Willms Johnson & Angela Falslev
  • (Alt. Birth) am 12. März 1919 in Wright Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1952 in fortasse, somewhere in IA, er war 32 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Januar 1952 in Hampton Cem., Hampton, Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2021.

Familie von Howard August William Passehl

Er ist verheiratet mit Dorothy Elaine Johansen.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Howard Passhell oo Dorothy Johansen

Marriage source: Johnson, Katherine(Willms), Heyer/Johansen FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxx Jan MCMXCII & xxiv Feb MCMXCII)

Katherine Johnson writes, '1 Dorthy Passhell husband name Howard' - xi Apr MCMXCIV - Milbank, SD <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Howard August William Passehl

Howard August William Passehl

Sources: Author: Johnson, Katherine(Willms), Title: Heyer/Johansen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxx Jan MCMXCII & xxiv Feb MCMXCII)

Katherine Johnson writes, "1 Dorthy Passhell husband name Howard" - xi Apr MCMXCIV

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = northga1), Title: "Howard August William Passehl," (Publication location: Hampton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/204594917/howard-august_william-passehl

"Photo[graph of her stone] added by Iaed
Picture of [Passehl family memorial stone] Added by Iaed

Howard August William Passehl Birth 1919 Wright County, Iowa, USA Death 2 Jan 1952 (aged 32-33) Burial Hampton Cemetery Hampton, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 204594917

son of Edward Howard Passehl (1885-1975) & Martha Meyer (1887-1973). He married Dorothy Elaine Johansen (1922-2004). They had two daughters, Cheryl & Bonnie.

Parents
Photo[graph of stone shared with Martha M. Passehl] Edward Howard Passehl 1885-1975
Photo[graph of stone shared with Edward H. Passehl] Martha M. Meyer Passehl 1887-1973

Spouse
Photo[graph of her stone] Dorothy Elaine Johansen Passehl Heyer 1922-2004

Siblings

Photo[graph of stone shared with John Sr. Yakel] Irma Marie Passehl Yakel 1912-2005
Photo[graph of stone shared with Clarence Dreyer] Bernice Passehl Dreyer 1914-2002
Photo[graph of a man] Armin W. H. Passehl 1920-2011

Created by: (XXXXX@XXXX.XXX) Added: 10 Nov 2019 Find a Grave Memorial 204594917"

Author: Falslev, Angela, Title: "Howard August Passehl," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9QV5-52S

"... Howard August Passehl ... Sex Male ... Birth 12 Mar 1919 ... Death 02 Jan 1952

Residence 1920 Scott, Franklin, Iowa, United States
Residence 1925 Richland Township, Franklin, Iowa, United States

Parents and Siblings

Edward H Passehl 1885-Deceased
Marriage: 2 Jun 1910 Franklin, Iowa
Martha M Meyer 1887-Deceased

Children of Martha M Meyer and Edward H Passehl (4)

[1 f] Irma Marie Passehl 1912-2005
[2 f] Bernice Minnie Passehl 1914-2002
[3 m] Howard August Passehl 1919-1952
[4 m] Armin W. H. Passehl 1920-2011"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard August William Passehl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard August William Passehl

Howard August William Passehl
1919-1952



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1919 lag zwischen 6,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 1. März » In Korea beginnt die Bewegung des ersten März als Demonstration für eine gewollte Unabhängigkeit Koreas vom Japanischen Kaiserreich. Bis zur Niederschlagung im August werden bei dem Aufstand rund 7.500 Menschen getötet.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
    • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
    • 24. November » In der Enzyklika Paterno iam diu beklagt Papst Benedikt XV. die Not von Kindern in Zentraleuropa. Er ordnet das Sammeln von Geld- oder Sachspenden am 28. Dezember 1919 an.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1952 lag zwischen 2,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 9,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In Nürnberg wird die komische Oper Die schlaue Susanne von Franz Xaver Lehner uraufgeführt.
    • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Passehl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Passehl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Passehl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Passehl (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2468.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Howard August William Passehl (1919-1952)".