Navorska tree » Helena Bruintjes (± 1876-1957)

Persönliche Daten Helena Bruintjes 

  • Alternative Name: Helena Bruintjes Bodewitz
  • Sie ist geboren rund 1876 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 10. Oktober 1957 in De Wilp, Marum, Provincie Groningen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2010.

Familie von Helena Bruintjes

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bodewitz.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1895 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen.

Hendrik Bodewitz oo Helena Bruintjes

Marriage source: Wolda, Henk, Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I54221393, xix June MMX)

"... Hendrik Bodewitz 1 Sex: M Birth: 15 JUL 1875 1 in Onstwedde, Groningen ... Marriage 1 Helena Bruintjes b: ABT 1876 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 1 JUN 1895 1 in Nieuwe Pekela, Groningen ... Sources:

1. Title: Wilts, Geert - website

2. Title: genlias.nl - website Repository: Media: Book" <>

Kind(er):

  1. Frederika Bodewitz  1899-???? 


Notizen bei Helena Bruintjes

Helena Bruintjes

Source: Wolda, Henk, Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I54221393, xix June MMX)

"... Helena Bruintjes 1 Sex: F Birth: ABT 1876 1 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 10 OCT 1957 2 in De Wilp, Marum, Groningen

Father: Jan Bruintjes b: 30 OCT 1845 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Frederika Schrik b: ABT 1845 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Hendrik Bodewitz b: 15 JUL 1875 in Onstwedde, Groningen Married: 1 JUN 1895 1 in Nieuwe Pekela, Groningen

Children

1. Wubke Bodewitz b: 25 SEP 1895 in Onstwedde, Groningen 2. Jan Bodewitz b: 15 FEB 1897 in Tange, Onstwedde, Groningen 3. Frederika Bodewitz b: 24 JAN 1899 in Tange, Onstwedde, Groningen 4. Geertje Bodewitz b: 11 NOV 1901 5. Jantina Bodewitz b: 24 DEC 1903 in Tange, Onstwedde, Groningen 6. Georg Bodewitz b: 4 MAY 1906 c: 4 NOV 1906 in Onstwedde, Groningen 7. Jantje Bodewitz b: 28 JAN 1909 in Onstwedde, Groningen 8. Antje Bodewitz b: 9 APR 1911

Sources:

1. Title: Wilts, Geert - website

2. Title: Wiegman fanilie (Jan Fester Wiegman)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Bruintjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Bruintjes

Helena Bruintjes
± 1876-1957

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1895 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1957 lag zwischen 8,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Japan hat Akira Kurosawas auf Shakespeares Macbeth basierender Film Kumonosu-jō (Das Schloss im Spinnwebwald) Premiere.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
    • 10. Oktober » Die DDR und Jugoslawien vereinbaren die Aufnahme diplomatischer Beziehungen; daraufhin bricht die Bundesrepublik Deutschland die offiziellen Beziehungen zu Jugoslawien am 18. Oktober gemäß der Hallstein-Doktrin ab.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.
    • 15. Dezember » Die Stadt München erreicht eine Million Einwohner.
    • 26. Dezember » Der Schweizer Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum Imipramin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruintjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruintjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruintjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruintjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24452.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helena Bruintjes (± 1876-1957)".