Navorska tree » Amalia Analie Lenz (1867-1939)

Persönliche Daten Amalia Analie Lenz 

  • Alternative Namen: Amalia Analie Lentz, Amalia Lenz Lueck
  • Sie ist geboren Dezember 1867 in Deutschland.
  • Sie ist verstorben am 14. Oktober 1939 in Crow Wing Co., MN, sie war 71 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2010.

Familie von Amalia Analie Lenz

Sie ist verheiratet mit August H. Lueck.

Sie haben geheiratet rund 1885 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

August H. Lueck oo Amalia Analie Lenz

Marriage source: Matson, Jan, Matson-Jensen-Barber-Koester, (Pub. location unknwon, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jmatson&id=I35555, xxv Apr MMIX)

"... August H. Lueck Sex: M Birth: JUN 1865 in Germany ... ... Marriage 1 Amalia Analie Lenz b: DEC 1867 in Germany Married: ABT 1885 ... Children

1. Elsie E. Lueck b: 08 SEP 1886 in IL ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Amalia Analie Lenz

Amalia Analie Lenz

Source: Matson, Jan, Matson-Jensen-Barber-Koester, (Pub. location unknwon, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jmatson&id=I35555, xxv Apr MMIX)

"... Amalia Analie Lenz Sex: F Birth: DEC 1867 in Germany ALIA: Lentz ...

Event: 1930 Census BET 17 AND 18 APR 1930 Rabbit Lake Twp., Crow Wing Co., MN Event: 1920 Census 02 JAN 1920 Buyck Twp., St. Louis Co., MN Event: 1910 Census 06 MAY 1910 Rabbit Lake Twp., Crow Wing Co., MN Event: 1900 Census 01 JUN 1900 Alba Twp., Jackson Co., MN

Death: 14 OCT 1939 in Crow Wing Co., MN

Marriage 1 August H. Lueck b: JUN 1865 in Germany Married: ABT 1885

Children

1. Elsie E. Lueck b: 08 SEP 1886 in IL 2. Anna Lueck b: MAY 1889 in NE 3. August M. Lueck b: JUL 1891 in NE 4. Ernest Henry Lueck b: 03 DEC 1893 in NE 5. Hugo Lueck b: OCT 1895 in NE 6. Otto Lueck b: JAN 1898 in NE 7. William Lueck b: JAN 1900 in MN 8. Adalie Gertrude Lueck b: 07 OCT 1906 in Crow Wing Co., MN 9. Clarence Alvin Lueck b: 09 NOV 1914 in MN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amalia Analie Lenz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amalia Analie Lenz

Amalia Analie Lenz
1867-1939

± 1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1939 lag zwischen 8,4 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 16,0 mm Niederschlag während der letzten 9,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
    • 18. August » In Deutschland werden Hebammen, Geburtshelfer und Ärzte durch Erlass aufgefordert, behinderte Neugeborene und Kinder zu melden. Das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten beginnt.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 28. September » Das Deutsche Reich und die Sowjetunion schließen einen Grenz- und Freundschaftsvertrag, mit dem die Grenzvereinbarungen des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes abgeändert werden.
    • 15. Oktober » Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet.
    • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24448.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Amalia Analie Lenz (1867-1939)".