Navorska tree » Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler (1880-1956)

Persönliche Daten Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler 


Familie von Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler

Sie ist verheiratet mit Samuel Matthew Barrett.

Sie haben geheiratet am 29. September 1898 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Samuel Matthew Barrett oo Phoebe Vodicy Spangler

Marriage source: Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 11, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH.

"Barrett, Shirley Marie b. Jan 19, 1908 Mich Lenawee Madison Fem Father Samuel Barrett Mother Phoebe Spangler Residence Lyons"

Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 8, Evergreen Lib., Metamora, OH

"Barrett, Samuel M. - Spangler, Phoebe 29 Sep 1898 7-117"
<>

Kind(er):

  1. Shirley Marie Barrett  1908-1981 


Notizen bei Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler

Phoebe Vodicy Spangler

Sources: Author: NN (anonymous), Title: :Duane Barrett Family - message on Ancestry.com," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry.com, Publication date: xi Mar MMXII), Repository: The Cloud

"Please Visit my Family Tree and get the correct locations and dates for this person. Please don't publish bad info. Duane Barrett Family Rev 2012 - it's a public tree. URL: http://trees.ancestry.com/tree/36285842/family

Name: Phoebe Vodicy Spangler Birth: dd mm 1880 Death: date Marriage: date - city, OH (Ohio) Spouse: Samuel Matthew Barrett"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publication date: xvi June MMXV), Repository: The Cloud

"... Phebe V. SPANGLER Sex: F Birth: 15 FEB 1880 in Ohio

Census: 1910 Samuel Barrett HH, Royalton Twp, Fulton Co, Ohio

Death: 19 APR 1956 Burial: Aetna/Winameg Cem, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 16 JUN 2015

Marriage 1 Samuel Mathew BARRETT b: 6 SEP 1876 in Royalton Twp, Fulton Co, Ohio Married: 29 SEP 1898 in Fulton Co, Ohio Note: by A P Biddle, JP

Children

1. Shirley Marie BARRETT b: 19 JAN 1908 in Lenawee Co, Michigan"

Author: Zacharias, Susan; Crew, Chris; Title: «u»Fulton Co., OH Tombstone Inscriptions East Vol. 1«/u», (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), pgs. 107, 115, & 116, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH.

[Pg. 107]

"WINAMEG CEMETERY, PIKE TOWNSHIP

LOCATION: Winameg Cemetery is located about one-half mile north of Winameg on the east side of County Road 10-2, in Pike Township. ...

HISTORY: The Aetna Cemetery, as it was first named, ..."

[Pg. 115, Col. 2]

"Sec C Row 7
..."

[Pg. 116, Col. 1]

"BARRETT, Samuel M. 1878 - 1961
Phebe V. 1880 - 1956
BARRETT, Leroy Joy 1910 - 1917"

I was NOT able to find an entry for Samuel or Phebe on the earlier publications of Fulton Co. tombstone readings. An entry for Leroy Barrett was found in the earlier publications. - D.A. Navorska - vii May MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: NN (anonymous, pseudonym = Sotm), Title: "Phebe Vodicy Spangler Barrett," (Publication location: Winameg, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119950831/phebe-vodicy-barrett

"Photo [of stone shared with Samuel Barrett] added by Sotm

Phebe Vodicy Spangler Barrett Birth 15 Feb 1880 Fulton County, Ohio, USA Death 19 Apr 1956 (aged 76) Fulton County, Ohio, USA Burial Aetna Cemetery Winameg, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 119950831

Family Members
Spouse

Samuel Matthew Barrett 1876-1961

Children

Leroy Joy Barrett* 1910-1917
Ellen Frances Barrett Andrews* 1914-2002
Harold William Barrett* 1916-1949
Robert E. Barrett* 1923-2000
Jean E. Barrett Maniscalco* 1925-1999

*Calculated Relationship

"Created by: Sotm Added: 7 Nov 2013 Find A Grave Memorial 119950831"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler

Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler
1880-1956

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1880 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 29. September 1898 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
  • Die Temperatur am 19. April 1956 lag zwischen 0.3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die VII. Olympischen Winterspiele, bei denen Toni Sailer mit drei Goldmedaillen erfolgreichster Athlet gewesen ist, enden. Am Abschlusstag gewinnt Harry Glaß mit Bronze im Skispringen als erster Deutscher eine olympische Medaille im nordischen Skisport und die erste Olympiamedaille der DDR.
    • 12. März » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 500 Punkten.
    • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
    • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
    • 29. Juni » US-Präsident Eisenhower unterzeichnet das Gesetz zum Aufbau der Interstate Highways, eines landesweiten Autobahnnetzes nach deutschem Vorbild.
    • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spangler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spangler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spangler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spangler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24366.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Phebe (Phoebe) Vodicy Spangler (1880-1956)".