Navorska tree » Eugene Wallace Anderson (1926-1974)

Persönliche Daten Eugene Wallace Anderson 

  • Er wurde geboren am 4. Mai 1926 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (Alt. Birth) am 4. Mai 1923 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow, Alaine Preciado, & Bud Winn
  • Er ist verstorben am 26. April 1974 in fortasse, somewhere In OH, er war 47 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 25. April 1974 in E. Ave. Cem., New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2019.

Familie von Eugene Wallace Anderson

Er ist verheiratet mit Hazel Marie Patterson.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.

Eugene Wallace Anderson oo Hazel Marie Patterson

Marriage source: Author: Preciado, Alaine, Title: No Title, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1135527&id=I3957

"... Eugene Wallace ANDERSON Sex: M Birth: 4 MAY 1923 ...

Marriage 1 Hazel Marie PATTERSON b: 2 NOV 1929 Married: 24 FEB 1953
..."
<>

Notizen bei Eugene Wallace Anderson

Eugene Wallace Anderson

Source: Author: Preciado, Alaine, Title: No Title, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1135527&id=I3957

"... Eugene Wallace ANDERSON Sex: M Birth: 4 MAY 1923 ...

Marriage 1 Hazel Marie PATTERSON b: 2 NOV 1929 Married: 24 FEB 1953

Children

1. Living ANDERSON
2. Living ANDERSON"

Author: Winn, Bud, Title: "Eugene Wallace Anderson," (Publication location: New Philadelphia, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/88349889/eugene-wallace-anderson

"Photo [of stone shared with Anna J. Anderson [hers is pre-need]] added by Bud Winn Added [photograph of military-style stone for Eugene Anderson]

Eugene Wallace Anderson Birth 4 May 1926 Death 26 Apr 1974 (aged 47) Burial East Avenue Cemetery New Philadelphia, Tuscarawas County, Ohio, USA Plot Section 16 Memorial ID 88349889

Family Members
Spouse

Hazel Marie Patterson Goduto 1929-2010 (m. 1953)

Inscription Cpl US Army

Created by: Bud Winn Added: 11 Apr 2012 Find A Grave Memorial 88349889"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugene Wallace Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1926 lag zwischen 5,8 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
  • Die Temperatur am 26. April 1974 lag zwischen 1,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Eine Boeing 707 der Pan American Airways prallt beim Landeanflug ca. 60km nordwestlich vor dem Flughafen von Tinga-Tinga auf Bali, Indonesien, gegen einen Berg. Alle 107 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
    • 15. Mai » Im nordisraelischen Ort Ma’alot überfallen Mitglieder der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas eine Schule und nehmen die Anwesenden als Geiseln. Die Befreiungsaktion durch die Spezialeinheit Sajeret Matkal des Heeresnachrichtendienstes Aman scheitert, 21 Schulkinder werden getötet. Die neue Erscheinung des Selbstmordattentats führt in der Folge zu einer Überarbeitung bisheriger Taktiken in der Terrorismusbekämpfung und Verhandlungsführung bei Geiselnahmen.
    • 2. Juni » In Bhutan wird Jigme Singye Wangchuck zum König gekrönt.
    • 8. September » US-Präsident Gerald Ford begnadigt den wegen der Watergate-Affäre zurückgetretenen Ex-Präsidenten Richard Nixon.
    • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24255.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eugene Wallace Anderson (1926-1974)".