Navorska tree » Lula Mae (May) Cowells (1907-1981)

Persönliche Daten Lula Mae (May) Cowells 


Familie von Lula Mae (May) Cowells

(1) Sie ist verheiratet mit Earl William Mathis.

Sie haben geheiratet zwischen 1931 und 1932 in fortasse, somewhere in OK, sie war 23 Jahre alt.

Earl Mathis oo Lula Cowells

Marriage source: Obituaries, Sequoyah County [OK] Times, Sallisaw, OK, Vol. 116, # 50, 3 Dec. 2009, Pg. A2, Cols. 3 & 4

"Terry Mathis Oct 12, 1947 – Nov. 29, 2009

[Col. 3]

Funeral services for Terry Mathis, 62, of Vian, are being held at 4 p.m. Friday at the Vian School Auditorium, under the direction of Mallory-Martin Funeral Home of Sallisaw.

Mr. Mathis was born Oct. 13, 1947, in Miami, to Earl Mathis and Lula Cowells. ..." <>

Kind(er):

  1. Terry Leon Mathis  1947-2009 


(2) Sie ist verheiratet mit N.N. Allen.

Sie haben geheiratet vor 1931 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Lula Mae (May) Cowells

Lula Mae Cowells

Source: Obituaries, Sequoyah County [OK] Times, Sallisaw, OK, Vol. 116, # 50, 3 Dec. 2009, Pg. A2, Col. 3

"Terry Mathis Oct 12, 1947 – Nov. 29, 2009

[Col. 3]

Funeral services for Terry Mathis, 62, of Vian, are being held at 4 p.m. Friday at the Vian School Auditorium, under the direction of Mallory-Martin Funeral Home of Sallisaw.

Mr. Mathis was born Oct. 13, 1947, in Miami, to Earl Mathis and Lula Cowells. ..."

DeFord, Clay, enumerator, 1940 Ottawa Co. OK federal census, (Afton town, OK, US census bureau, 4-6 May 1940), Krueger addition, Ward 5, sheet 14-A, s.d. 9, e.d. 58-1

"line 6, house 301, owns, value $400, no, Mathis, Earl W., head, indian, male, ae 37, married, in school? no, highest grade 8, born Oklahoma, residing in same place as April 1, 1935, government work Yes, hours worked March 24 - 30 40,Trackman, Steam railroad, ckass if worker PW, weeks worked 49, wages 960, No line 7, Lula May, wife, fem. Indian, ae 32, married, not in school, highest grade 8, born Oklahoma, residing same place as April 1, 1935, No, No, No, No, H, employed 0 wks, 0 wages, No line 8, Wandy Wyome, daug. fem., white, ae 9, single, school Yes, highest grade 3, born Oklahoma, residing same place as April 1, 1935, line 9, Billy David, son, male, white, ae 6, single, school Yes, highest grade 0, born Oklahoma, residing same place as April 1, 1935, line 10, Earl W. Jr., son, male, white, ae 3, single, born Oklahoma, not in school, highest grade 0 line 11, Dorothy Dean, daug., fem., white, ae 5.12, single, born Oklahoma, not in school, highest grade 0"

Mathis, Robert Lynn, Talk to David A. Navorska, (Twp. 25N, Delaware Co., OK, RLM, xiii Jan MMXIII)

"Lula Cowells was married twice. first to Mr. Allen, then to Mr. Mathis. Terry Mathis and the children named in the Mathis household on the 1940 census are children of Eqrl William Mathis & his wife, Lula May Cowells. ..."

Mathis, Robert Lynn, Annotations to generation 4 of Johathan Nathaniel Mathis pedigree chart, (Twp. 6, Delaware Co., OK, RLM, xiii Jan MMXIII)

"Lula May Cowells [parents Caleb Cowells and Jeraldean Cowells]"

Crarlus, Opal, Terry Leon Mathis birth certificate 42220-58250, (Oklahoma City, OK, State Dept. of Health, iii Nov MCMXLVII)

"Mother of Child 15. Full maiden name Lula Mae Cowels Mathis 16. Color or race white 17. Age at time of birth 40 yrs. 18. BirthPlace Afton, Okla. ..."

Pollard, Carl H., Ottawa Co. Supt. of Schools, Letter regarding Lula Cowells, (Miami, OK, Ottawa Co. School, ii Aug MCMLXXIX)

"... This is to certify that the 1916 enumeration records for School District # 26, Ottawa County, Oklahoma, reveals the following information: Lula Cowells - Date of birth, April 23, 1907. Parents - Caleb W. Cowells & Geraldean Cowells, ..."

Harris, Kay, local registrar, Cert. of Death for Lula Mae Stallings, (OK city, OK, State Dept. of Health, 26 June 1981). local file # 464 State file #: 12384

"Lula Mae Stallings date of death June 20, 1981 Female White age 74 Date of birth April 23, 1907 County of death: Mayes city Pryor inside city limits yes Grand Valley Hospital State of Birth Oklahoma citizen U.S.A. widowed survivingspouse None usual occupation Housewife buisness Houswife Residence Oklahoma, county Ottawa city Miami inside city limits yes sstreet and number 205 B.N.E. Father Calub Willis Cowell mother Jerley Deankelley informant Nadine Myers mailingaddress 1021 B.N.E. Miami, Oklahoma 74354 Immediate cause of death metastatic carcinoma of bile duct ... proclamed dead 6.24.81 5:30 pm Burial June 23 1981 G.A.R. Cemetery Miami Oklahoma funeral home Jim Thomas & Son Miami, Okla. 74354 funeral director Jim Thomas ..."

N.N. (anonymous), Terry Mathis/ Diana Bowen Social Services Chart MOA 73 (Pub. location unknown, Bureau of Indian Affairs?, no date)

"Under or above each line, insert Tribe, Roll Number and Degree, as appropriate ... MO: Chne 1/32
Lulu Cowells MGF: Ch. 23727 1/16
Caleb W. Cowells
MGM N.K."

I define PGF to mean Paternal grandfather and MGF to mean Maternal grandfather - D.A. Navorska - xvi Jan MMXIII -Grove Twp., Delaware Co., OK <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lula Mae (May) Cowells?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lula Mae (May) Cowells

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lula Mae (May) Cowells

Jeraldean Kelley
± 1889-????

Lula Mae (May) Cowells
1907-1981

(1) 1932
(2) < 1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1907 lag zwischen 4,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1981 lag zwischen 9,2 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit der Freilassung der in der US-amerikanischen Botschaft festgehaltenen Geiseln endet die 444 Tage andauernde Geiselnahme von Teheran.
    • 24. April » US-Präsident Ronald Reagan hebt das am 4. Januar 1980 von seinem Vorgänger Jimmy Carter wegen der Intervention in Afghanistan verhängte Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR auf.
    • 10. September » Pablo Picassos Gemälde Guernica wird nach Spanien überführt – der Maler hatte verfügt, dass dies erst nach Wiedererrichtung der Demokratie geschehen dürfe.
    • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
    • 3. Oktober » Der Hungerstreik im HM Prison Maze im nordirischen Belfast wird nach sieben Monaten für beendet erklärt. Zehn von den Briten gefangene Mitglieder der IRA und INLA sind im Streikverlauf wegen Essensverweigerung gestorben.
    • 29. Dezember » US-Präsident Ronald Reagan beschließt wegen des am 13. Dezember verhängten Kriegsrechts in Polen Wirtschaftssanktionen gegen die UdSSR.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1981 lag zwischen 8,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
    • 21. Mai » Nach seinem Wahlsieg am 10. Mai tritt François Mitterrand als Nachfolger von Valéry Giscard d’Estaing sein Amt als französischer Staatspräsident an. Er ist der erste sozialistische Präsident Frankreichs in der Geschichte der Fünften Republik.
    • 22. August » Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Saturnmond Iapetus und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
    • 25. September » Sandra Day O’Connor wird als erste Frau als Richterin am United States Supreme Court vereidigt.
    • 11. Dezember » Regierungstruppen (FAES) verüben im Bürgerkrieg in El Salvador das Massaker von El Mozote, bei dem etwa 900 Menschen einer Todesschwadron zum Opfer fallen.
    • 12. Dezember » Manuel Göttsching nimmt in einer einstündigen Session in seinem Berliner Studio das Album E2-E4 auf, das sich später zu einem Meilenstein der elektronischen Musik entwickelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cowells

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cowells.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cowells.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cowells (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24250.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Lula Mae (May) Cowells (1907-1981)".