Navorska tree » John T. Mylet (1905-1975)

Persönliche Daten John T. Mylet 

  • Er wurde geboren Christmas Day 1905 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1975: Wheatland, Platte Co., WY.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1975 in fortasse, somewhere in WY, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Dezember 1975 in Wheatland Cem., Wheatland, Platte Co., WY.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2017.

Familie von John T. Mylet

Er ist verheiratet mit Kathryn Marie Kuiper.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

John T. Mylet oo Kathryn Marie Kuiper

Marriage source: Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI), Pg. 6.

[Pg. 6]

"...
................... 3 Kathryn Marie Kuiper b: June 15, 1904 in St. Lobory, Nebraska (Howard County)
....................... +John Mylet
..."
<>

Notizen bei John T. Mylet

John F Mylet

Source: Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska in re Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI), Pg. 6.

[Pg. 6]

"...
................... 3 Kathryn Marie Kuiper b: June 15, 1904 in St. Lobory, Nebraska (Howard County)
....................... +John Mylet
..."

SSDI: "JOHN MYLET b. 25 Dec 1905 d. Dec 1975 last SS address of record: 82201 (Wheatland, Platte, WY) Issued: Wyoming"

Author: NN (anonymous), Title: "John T. Mylet," (Publication location: Wheatland, WY, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viewed ix Nov MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/94030906/john-t.-mylet#

"John T. Mylet Birth 25 Dec 1905 Death 15 Dec 1975 Burial Wheatland Cemetery Wheatland, Platte County, Wyoming, USA Plot Row 92 Block 6 Lot 39 Memorial ID 94030906"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John T. Mylet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1975 war durchschnittlich -4,5 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
    • 17. April » Die Roten Khmer unter Pol Pot nehmen die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh ein und werden von der Bevölkerung zunächst begeistert empfangen. Der im Exil lebende Norodom Sihanouk wird zum Staatsoberhaupt ernannt. In der Folge beginnen die Roten Khmer im nunmehr „Demokratischen Kampuchea“ mit der systematischen Absiedelung und Vertreibung der Stadtbevölkerung aufs Land.
    • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
    • 23. Oktober » Die Armee Südafrikas greift in den Bürgerkrieg in Angola ein. Der mit Billigung der USA erfolgte Truppeneinmarsch soll die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) stärken.
    • 6. November » 350.000 großteils unbewaffnete Menschen folgen dem Aufruf des marokkanischen Königs Hassan II., die von Spanien aufgegebene Kolonie Westsahara zu besetzen. Aus dem Grünen Marsch entwickelt sich in der Folge der Westsaharakonflikt.
    • 25. November » Suriname erlangt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden, mit neuer Flagge. Johan Ferrier, der bisherige Gouverneur, wird erster Staatspräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mylet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mylet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mylet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mylet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24149.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John T. Mylet (1905-1975)".