Navorska tree » Emma Elizabeth Roepker (1882-1923)

Persönliche Daten Emma Elizabeth Roepker 

  • Alternative Name: Emma Roepker Kuiper
  • Sie ist geboren am 20. März 1882 in St. Libory, Howard Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Denise Baker
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1923 in St. Libory, Howard Co., NE, sie war 41 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2016.

Familie von Emma Elizabeth Roepker

Sie ist verheiratet mit Henry William Kuiper.

Sie haben geheiratet am 26. September 1899 in St. Libory, Howard Co., NE, sie war 17 Jahre alt.

Henry William Kuiper oo Emma Elizabeth Roepker

Marriage source: Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI), Pg. 6.

[Seite 6]

"...
......... 2. Henry William Kuiper, Sr. b: February 15, 1874 in Freeport, Illinois (Stephenson County) d: March 31, 1929 in Sunrise, Wyoming
............ +Emma Elizabeth Roepker b: March 20, 1882 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: July 03, 1923 in St. Libory, Nebraska (Howard County) m: September 26, 1899 in St. Libory, Nebraska (Howard County)
..."
<>

Kind(er):

  1. Emma Marie Kuiper  1901-1986
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Emma Elizabeth Roepker

Emma Elizabeth Roepker

Source: Author: Baker, Denise, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Franssen/Kuiper, (Publication location: St. Libory, NE, Publisher: DB, Publication date: xx Nov MMVI), Pg. 6.

[Pg. 6]

"...
......... 2. Henry William Kuiper, Sr. b: February 15, 1874 in Freeport, Illinois (Stephenson County) d: March 31, 1929 in Sunrise, Wyoming
............ +Emma Elizabeth Roepker b: March 20, 1882 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: July 03, 1923 in St. Libory, Nebraska (Howard County) m: September 26, 1899 in St. Libory, Nebraska (Howard County)
................... 3 Emma Marie Kuiper b: March 20, 1901 d: 1986
....................... +Laverne Robinson
................... 3 Mary Catherine Kuiper b: May 29, 1902 d: November 13, 1975
....................... +Bert Carollo m: July 23, 1923 in Ecclesia Laramie Wyoming
................... 3 Kathryn Marie Kuiper b: June 15, 1904 in St. Libory, Nebraska (Howard County)
....................... +John Mylet
................... 3 William Henry Kuiper b: November 13, 1905 d. December 1985
................... 3 Henry William Kuiper, Jr. b: April 05, 1909 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: June 04, 1962
................... 3 August Eugene Kuiper b: December 22, 1911 d: November 28, 1962
................... 3 Leonard Russell Kuiper b: April 05, 1915 d: November 04, 1964
................... 3 Clarence Joseph Kuiper b: February 17, 1917
....................... +Jeanne ?
........................... 4 Gretchen Kuiper
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Elizabeth Roepker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Elizabeth Roepker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1882 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 26. September 1899 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1923 lag zwischen 10,9 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roepker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roepker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roepker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roepker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24143.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Emma Elizabeth Roepker (1882-1923)".