Navorska tree » Alois Friedel (1855-1934)

Persönliche Daten Alois Friedel 

  • Er wurde geboren am 7. Juli 1855 in Baden, Deutschland.
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1934 in Brookings, Brookings Co., SD, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2009.

Familie von Alois Friedel

Er ist verheiratet mit Elizabeth Catherine Reinhardt.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1903 in somewhere in SD, er war 47 Jahre alt.

Alois Friedel oo Elizabeth Reinhardt

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I139366, xxiii Mar MMIX)

"... Alois FRIEDEL Sex: M Birth: in ? Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Elizabeth REINHARDT b: in ? Married: in ? ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Alois Friedel

Alois Friedel

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I139366, xxiii Mar MMIX)

"... Alois FRIEDEL Sex: M Birth: in ? Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Elizabeth REINHARDT b: in ? Married: in ?

Children

1. Florence M. FRIEDEL b: 11 MAY 1917 in Brookings County, SD"

Friedel, Linda, rafriedel, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rafriedel&id=I4, ii Mar MMIV)

"... Alois Friedel ... Sex: M Birth: 7 Jul 1855 in Baden, Germany Death: 1 May 1934 in Brookings, Brookings, South Dakota ...

Note: Land Patent Information: BLM Serial # SDMTAA 081187 Patentee: Alois Friedel Issued: 14 Oct 1891 Description: 160 acres NE part of sec 26, 112-N 50-W, Bookings Co., South Dakota Change Date: 2 Mar 2004 ...

Marriage 1 Amelia Roth Married: 3 Jan 1883

Children

1. Thekla Friedel b: 13 Feb 1885 in Brookings, Brookings, South Dakota 2. Anna Friedel b: 16 Jul 1886 3. Ida Friedel b: 10 Mar 1888 in Brookings, Brookings, South Dakota 4. August Oscar Friedel b: 21 Mar 1890 5. Benjahman Friedel b: Jan 1892 6. Mary Amanda Friedel b: 23 Aug 1893 in Brookings, Brookings, South Dakota 7. Albert E. Friedel b: Jun 1896 8. Otto Adolph Friedel b: 24 May 1897 in Brookings, Brookings, South Dakota 9. Edward Fredrick Friedel b: 20 Nov 1899 in Brookings, Brookings, South Dakota

Marriage 2 Elizabeth Catherine Reinhardt b: 23 Aug 1881 in Hussen, Germany Married: 23 Jan 1903 in South Dakota

Children

1. Clarence Arther Friedel b: 16 Oct 1903 in Eureka twp, Brookings, South Dakota 2. Herman Henry Friedel b: 21 Feb 1905 in Eureka twp, Brookings, South Dakota 3. Lawrence David Friedel b: 21 Jan 1906 in Eureka twp, Brookings, South Dakota 4. William Friedel b: 13 Jun 1907 in Eureka twp, Brookings, South Dakota 5. Verna M. Friedel b: 16 Jul 1908 in Eureka twp, Brookings, South Dakota 6. Alvin Friedel b: 1911 in Eureka twp, Brookings, South Dakota" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alois Friedel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alois Friedel

Alois Friedel
1855-1934

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1855 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1903 lag zwischen -1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1934 lag zwischen 9,7 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 22,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
    • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
    • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Friedel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Friedel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Friedel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Friedel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24049.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Alois Friedel (1855-1934)".