Navorska tree » Jennie Margaret Land (1899-1967)

Persönliche Daten Jennie Margaret Land 

  • Alternative Name: Jennie land Horton
  • Sie ist geboren am 28. September 1899 in Troy, Madison Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 3. März 1967 in Broken Bow, Custer Co., NE, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. März 1967 in Mt. Olivet Cem., Denver, Denver Co., CO.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2015.

Familie von Jennie Margaret Land

Sie ist verheiratet mit Floyd Ermin Horton.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1918 in Merna, Custer Co., NE, sie war 18 Jahre alt.

Floyd Ermin Horton oo Jennie Margaret Land

Marriage source: Short, Heide, Horton, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3133225&id=I101, xvii Sept MMV)

"... Floyd Ermin HORTON Sex: M Birth: 25 SEP 1893 in Langford, Brown county, South Dakota Death: JAN 1963 in Golden, Colorado Social Security Number: 26 MAY 1937 ... 1 2 3 Burial: Mount Olivet Cemetery, Denver, Colorado 1 2 3 ... Marriage 1 Jennie Margaret LAND b: 28 SEP 1899 in Troy, Illinois Married: 20 JUL 1918 in Merna, Nebraska ... Sources:

1. Title: FloydDA.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005

2. Title: JohnLandAD.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005

3. Title: CharlesDA.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005" <>

Kind(er):



Notizen bei Jennie Margaret Land

Jennie Margaret Land

Source: Author: Short, Heide, Title: "Horton", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3133225&id=I101, Publication date: xvii Sept MMV), Repository: The Æther

"... Jennie Margaret LAND 1 Sex: F Birth: 28 SEP 1899 in Troy, Illinois 1 Death: 3 MAR 1967 in Broken Bow, Nebraska 1 Burial: Mount Olivet Cemetery, Denver, Colorado 2 3 4

Note:

Mrs. Floyd E. Horton

Mrs. Floyd E. Horton died on March 3, 1967 in Community Hospital in Broken Bow, Nebraska after several weeks of illness. nee Jennie Margaret Land, the daughter of John and Elizabeth Land, she was born at Troy, Illinois on September 28, 1899. On July 20, 1918 she was united in marriage to Floyd E. Horton at Merna, Nebraska. They made their home in Custer County, Nebraska except for a few years which they spent in Denver, Colorado. To this union were born three boys and fivegirls.

She was preceded in death by her husband, her parents and by 3 daughters, one brother and two sisters. She is survived by two daughters, Elizabeth Franssen of Denver, Colorado and Grace Rolfsmeyer of Litchfield, Colorado, also by threesons, Lloyd, Richard and Dillard Horton of Denver, Colorado, also by one brother, Charles Land of Broken Bow, Nebraska, and by three sisters, Mrs. Julia Peace in Broken Bow, Nebraska, Mrs. Ann Bivens of Minden, Nebraska and Mrs. MarthaLowe of Denver, Colorado, and also by 12 grandchildren, nine great-grandchildren, and nieces, nephews and hosts of friends. She was a loving mother, grandmother, great-grandmother and was a friend who was always ready to lend a helpinghand.

Funeral services were held for Mrs. Horton Monday morning, March 6, 1967 at 10:00 A.M. at the St. Joseph Catholic Church in Broken Bow, Nebraska, with Rev. Father Marcellus Lell officiant. The Pallbearers were Phillip Franssen, RichardSieczkowski, Ernst Franssen, Kirt Foyle, Donald Fletcher, and Emery Peace. Interment was made in the Mount Olivet Cemetery at Denver, Colorado. Mrs. Horton was 67 years of age at her passing.

- The Custer County Chief newspaper, March 1967 issue, printed at Broken Bow in Custer County, Nebraska.

( Miss Jennie M. Land, Arnold, Nebraska, age 19 years, born Missouri (evidently not correct, see above obituary, daughter of John Land and Elizabeth Noland, married on July 20, 1918 at St. Paul's Church, Merna, Nebraska by Rev. FatherThomas F. Minogue, Priest to Mr. Floyd E. Horton, Arnold, Nebraska, age 25 years born in South Dakota, he the son of Abraham Horton (wife of Abraham, Mother of Floyd not shown on this record, note), ceremony duly witnessed by Charles Landand Katherine Land.. Marriage Book no. 10, page 373, Custer County Court, Courthouse, Broken Bow, Nebraska.)

Father: John Joseph LAND b: 1867 in Nebraska Mother: Elizabeth NOLAN b: 4 NOV 1878 in Kentucky

Marriage 1 Floyd Ermin HORTON b: 25 SEP 1893 in Langford, Brown county, South Dakota Married: 20 JUL 1918 in Merna, Nebraska

Children

1. Living HORTON 2. Elizabeth Abbie HORTON b: 11 JUN 1919 in South Dakota 3. Grace J HORTON b: 29 DEC 1920 in Anselmo, Nebr 4. Lloyd A HORTON b: 4 OCT 1929 in Nebraska 5. Richard L HORTON b: 26 OCT 1931 in Nebraska 6. Lucille Margaret HORTON b: 23 OCT 1928 in Anselmo, Nebr 7. Caroline HORTON b: 1934 8. Shirley Jean HORTON b: 1936

Sources:

1. Title: Thora Thompson

2. Title: FloydDA.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005

3. Title: JohnLandAD.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005

4. Title: CharlesDA.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 17 Jan 2005" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Margaret Land?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Margaret Land

Jennie Margaret Land
1899-1967

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
    • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1918 lag zwischen 14,1 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
    • 3. März » Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet im Ersten Weltkrieg an der Ostfront den Krieg der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
    • 26. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die amerikanische Maas-Argonnen-Offensive, die bis zum 11. November dauern wird.
    • 12. November » Frauen erhalten durch den Rat der Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht in Deutschland und Österreich.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
  • Die Temperatur am 3. März 1967 lag zwischen 5,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
    • 25. April » An Stelle des Union Jack wird in Swasiland erstmals die neue, von Emily Shongue, der Cousine des Königs SobhuzaII., entworfene Flagge Swasilands gehisst.
    • 7. Juli » In Marburg wird die Deutsche Gesellschaft für Immunologie gegründet.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.
    • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.
    • 13. Dezember » Der griechische König Konstantin II. wagt gegen das Obristen-Regime einen Putsch. Nach dessen Scheitern geht er am Tag darauf ohne Abdankung ins Exil nach Rom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Heinrich Fraenkel, britischer Schriftsteller und Schachkomponist deutscher Herkunft
  • 1897 » Muchtar Omarchanuly Äuesow, kasachischer Schriftsteller
  • 1898 » Baconin Borzacchini, italienischer Autorennfahrer
  • 1900 » Max Strub, deutscher Violinvirtuose und Violinpädagoge
  • 1900 » Otto Braun, deutscher Schriftsteller, Parteifunktionär, Militärberater und 1. Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR
  • 1901 » Ed Sullivan, US-amerikanischer Entertainer, Moderator der Ed Sullivan Show

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Land

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Land.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Land.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Land (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24029.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jennie Margaret Land (1899-1967)".