Navorska tree » Andrew Edward Loe (1892-1955)

Persönliche Daten Andrew Edward Loe 

  • Er wurde geboren am 29. August 1892 in Mill Grove, Mercer Co., MO.
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1955 in Ft. Worth, Tarrant Co., TX, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. Oktober 1955 in Mem. Pk. Cem., St. Joseph, Buchanan Co., MO.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2009.

Familie von Andrew Edward Loe

Er ist verheiratet mit Ruth Ann Gillis.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1914 in St. Joseph, Buchanan Co., MO, er war 21 Jahre alt.

Andrew Edward Loe oo Ruth Ann Gillis

Marriage source: N.N., Daniel, Smiths in Texas, Georgia and Beyond!, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813, xvi July MMVIII)

"... Andrew Edward Loe ... Sr. Sex: M ... Change datee: 16 Jul 2008 Birth: 29 AUG 1892 in Mill Grove, Mercer Co, Missouri Death: 28 OCT 1955 in Fort Worth, Tarrant Co, Texas Burial: 1955 ... _SDATE: 29 OCT 1955 Memorial Park Cemetery,Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri ... Marriage 1 Ruth Anna Gillis b: 6 FEB 1896 in Rushville, Buchanan Co, Missouri Married: 6 MAY 1914 in Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri

Census: 1 JAN 1920 in DeKalb Co, Missouri Census: 1 APR 1930 in DeKalb Co, Missouri ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Andrew Edward Loe

Andrew Edward Loe

Source: N.N., Daniel, Smiths in Texas, Georgia and Beyond!, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813, xvi July MMVIII)

"... Andrew Edward Loe ... Sr. Sex: M ... Change datee: 16 Jul 2008 Birth: 29 AUG 1892 in Mill Grove, Mercer Co, Missouri Death: 28 OCT 1955 in Fort Worth, Tarrant Co, Texas Burial: 1955 ... _SDATE: 29 OCT 1955 Memorial Park Cemetery,Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri

Census: 15 APR 1910 Mercer Co, Missouri Census: 1 JUN 1900 Mercer Co, Missouri

Father: Hiram Clayton Loe b: 18 JUL 1853 in Mercer Co, Missouri Mother: Elvira Griffin b: 14 FEB 1856 in Wisconsin

Marriage 1 Ruth Anna Gillis b: 6 FEB 1896 in Rushville, Buchanan Co, Missouri Married: 6 MAY 1914 in Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri

Census: 1 JAN 1920 in DeKalb Co, Missouri Census: 1 APR 1930 in DeKalb Co, Missouri

Children

1. Charlotte Eileen Loe b: 17 FEB 1916 in Rushville, Buchanan Co, Missouri 2. Andrew Edward Loe b: 1 FEB 1919 in Missouri <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew Edward Loe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew Edward Loe

Andrew Edward Loe
1892-1955

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1892 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1914 lag zwischen 9,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
    • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1955 lag zwischen 1,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Atom-U-Boot Nautilus bricht zu seiner ersten Fahrt auf.
    • 1. April » Die Deutsche Lufthansa nimmt mit vier Convair CV-340-Maschinen den seit Kriegsende ruhenden Linienflugverkehr in Westdeutschland wieder auf.
    • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
    • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
    • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 26. Oktober » Die „freiwillige, immerwährende Neutralität“ Österreichs wird vom Nationalrat als Verfassungsgesetz verabschiedet, nachdem der letzte Besatzungssoldat bis zum Vortag das Land verlassen haben musste. Seit 1965 ist im Andenken an dieses Ereignis der 26. Oktober österreichischer Nationalfeiertag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23904.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Andrew Edward Loe (1892-1955)".