Navorska tree » Peter Spickenagel (1903-1981)

Persönliche Daten Peter Spickenagel 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1903 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1981 in fortasse, somewhere in MI, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Januar 1981 in Forest Lawn Cem., Detroit, Wayne Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2009.

Familie von Peter Spickenagel


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Peter Spickenagel

Peter Spickenagel

Source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Peter Spickenagel Sex: M Birth: 24 MAY 1903 Death: 4 JAN 1981

Note: Burial: Forest Lawn Cemetery, Detroit, MI

Marriage 1 Spouse Unknown

Children

1. Living Spickenagel" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Spickenagel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Spickenagel

Peter Spickenagel
1903-1981



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1903 lag zwischen 6,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 16,0 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1981 lag zwischen 0.3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Der ORF strahlt in Zusammenarbeit mit ARD und Schweizer Fernsehen die erste Folge der Unterhaltungssendung Musikantenstadl mit der Moderation von Karl Moik und Hias aus, die eine der erfolgreichsten Produktionen des Senders wird.
    • 24. Mai » Der ecuadorianische Präsident Jaime Roldós verunglückt bei einem Flugzeugabsturz unter ungeklärten Umständen tödlich.
    • 30. August » Bei einem Bombenattentat in Teheran kommen der neu gewählte Staatspräsident des Iran Mohammad Ali Radschāʾi sowie Ministerpräsident Mohammad Dschawad Bahonar ums Leben.
    • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
    • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
    • 29. Dezember » In Singapur wird der neue Flughafen Singapore Changi Airport feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spickenagel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spickenagel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spickenagel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spickenagel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23751.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Peter Spickenagel (1903-1981)".