Navorska tree » Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon (1878-1947)

Persönliche Daten Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon 

  • Er wurde geboren am 19. Januar 1878 in Isabella Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Shepherd, Isabella Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Shepherd, Isabella Co., MI.
  • Er ist verstorben am 22. März 1947 in Shepherd, Isabella Co., MI, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. März 1947 in Salt River Cem., Coe Twp., Isabella Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2014.

Familie von Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon

Er ist verheiratet mit Katie Mae Lilly.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1912 in Shepherd, Isabella Co., MI, er war 34 Jahre alt.

Hebert Laddick Cohoon oo Katie Mae Lilly

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Mar MMVIII), Repository: TheCloud

"... Herbert Laddick COHOON Sex: M Change Date: 15 MAR 2008 Birth: ABT 1878 in Michigan ... Marriage 1 Katie Mae LILLY b: 26 FEB 1893 in Ohio Married: ABT 1912 ..."

Author: Schumacher, Joyce, Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=joyceschumacher&id=I15549, Publication date: xxii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

"... Katie Mae Lilly Sex: F Birth: 26 FEB 1896 in Henry Co, Ohio Death: 13 FEB 1982 in Shepard, Isabella Co, Michigan ... Marriage 1 Herbert Lidick Cohoon b: 19 JAN 1878 in Isabella Co, Michigan Married: 10 JUN 1912 in Sheperd, Isabella Co, Michigan

Children

1. Leo Forrest Cohoon^ b: 7 MAY 1913 in Shepherd, Isabella Co, Michigan 2. Elva Elnora Cohoon b: 4 DEC 1919 in Shepard, Isabella Co, Michigan" <>

Kind(er):

  1. Elva Elnora Cohoon  1919-1993


Notizen bei Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon

Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Mar MMVIII), Repository: The Cloud

"... Herbert Laddick COHOON Sex: M Change Date: 15 MAR 2008 Birth: ABT 1878 in Michigan

Census: 1920 Shepherd, Isabella Co, Michigan Census: 1930 Shepherd, Isabella Co, Michigan

Marriage 1 Katie Mae LILLY b: 26 FEB 1893 in Ohio Married: ABT 1912

Children

1. Elva Elnora COHOON b: 04 DEC 1919 in Shepherd, Isabella Co, Michigan"

Today, this researcher found that Jackie had removed the parents of Elva Elnora Cohoon from her data base. - D.A. Navorska - xxvii Aug MMXIV - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation.

Author: Schumacher, Joyce, Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=joyceschumacher&id=I15549, Publication date: xxii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Herbert Lidick Cohoon Sex: M Birth: 19 JAN 1878 in Isabella Co, Michigan Death: 22 MAR 1947 in Sheperd, Isabella Co, Michigan

Marriage 1 Katie Mae Lilly b: 26 FEB 1896 in Henry Co, Ohio Married: 10 JUN 1912 in Sheperd, Isabella Co, Michigan

Children

1. Leo Forrest Cohoon^ b: 7 MAY 1913 in Shepherd, Isabella Co, Michigan 2. Elva Elnora Cohoon b: 4 DEC 1919 in Shepard, Isabella Co, Michigan"

Author: Hammond, Robert, Title: "Hammond/Williamson family tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=roberthammond778&id=I39075, Publication date: xx Mar MMX), Repository:The Cloud

"... Herbert Lydic Cohoon Sex: M Birth: 1878 1 Death: 1947 1 Burial: Private Salt River Cemetary, Isabella County, Michigan, United States 1 ...

Father: Joseph Cohoon b: 1849 Mother: Emma Wright b: Private

Marriage 1 Katie Lilly b: Private Married: Private ...

Children

1. Leo Forrest Cohoon b: Private 2. Elva Elnora Cohoon b: Private

Marriage 2 Myrtle Gruber b: Private Married: Private ...

Sources:

1. Title: Burgar.ged.FTW" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon

Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon
1878-1947

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1878 war um die 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1912 lag zwischen 9,6 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 15. Februar » In Hamburg wird mit dem ersten Abschnitt der Ringbahn zwischen den Stationen Rathausplatz und Barmbek der U-Bahn der dritte U-Bahn-Betrieb in Deutschland in Betrieb genommen. Am 28. Juni des Jahres ist der Ring mit zwei weiteren Abschnitten vollendet.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
  • Die Temperatur am 22. März 1947 lag zwischen 4,1 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cohoon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cohoon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cohoon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cohoon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23698.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Hebert Laddick (Lidick) (Lydic) Cohoon (1878-1947)".