Navorska tree » Marchien Harmannus Sleehuis (± 1820-1864)

Persönliche Daten Marchien Harmannus Sleehuis 

  • Alternative Name: Marchien Sleehuis Bisschop
  • Sie ist geboren rund 1820 in Veendam, provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 21. März 1864 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2014.

Familie von Marchien Harmannus Sleehuis

Sie ist verheiratet mit Freerk Jans Bisschop.

Sie haben geheiratet am 19. April 1844 in Veendam, provincie Groningen.

Freerk Jans Bisschop oo Marchien Harmannus Sleehuis

Marriage source: N.N., Henk, Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxxi Mar MMIX)

"... Freerk Jans Bisschop 1 Sex: M Birth: ABT 1816 1 in Veendam, Groningen ... Marriage 1 Marchien Harmannus Sleehuis b: ABT 1820 in Veendam, Groningen Married: 19 APR 1844 1 in Veendam, Groningen ... Sources:

1. Title: Veenkoloniale genealogieën - Henny Savenije" <>

Kind(er):

  1. Harmannus Bisschop  1849-1896 


Notizen bei Marchien Harmannus Sleehuis

Marchien Harmannus Sleehuis

Source: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxxi Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Marchien Harmannus Sleehuis 1 Sex: F Birth: ABT 1820 1 in Veendam, Groningen Death: 21 MAR 1864 1 in Oude Pekela, Groningen

Father: Harmannus Magnus Christianus Sleehuis b: 21 MAY 1786 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Aafijn Edzes Pot b: BEF 9 NOV 1790 in Veendam, Groningen c: 9 NOV 1790 in Veendam, Groningen

Marriage 1 Freerk Jans Bisschop b: ABT 1816 in Veendam, Groningen Married: 19 APR 1844 1 in Veendam, Groningen

Children

1. Harmannus Bisschop b: 7 FEB 1849 in Oude Pekela, Groningen

Sources:

1. Title: Veenkoloniale genealogieën - Henny Savenije" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchien Harmannus Sleehuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchien Harmannus Sleehuis

Marchien Harmannus Sleehuis
± 1820-1864

1844

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1844 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 21. März 1864 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleehuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleehuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleehuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleehuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23674.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marchien Harmannus Sleehuis (± 1820-1864)".